Gelöst

Connect App immer neu einrichten

vor 5 Jahren

Nach jedem Update bekomme ich die Meldung "Ihre Daten sind leider abgelaufen". Die App muss neu eingerichtet werden. Das geschieht natürlich immer dann, wenn der heimatliche Router nicht in der Nähe ist; denn nur so lässt sich die App neu einrichten. Vermutlich ist diese Neueinrichtung nach jedem Update aus dem Playstore nötig. Das ist nicht nur sehr nervig, sondern ich überlege, die WLAN to Go Option zu kündigen; denn sie bringt mir eigentlich nichts; denn immer dann, wenn ich die App mal brauche, sind die Daten abgelaufen und ich muss die App neu einrichten. Da stimmt doch irgendetwas nicht! 
Daher meine Frage, mache ich einen Fehler oder ist das halt so. Dann würde ich die Option sofort kündigen.
Danke für die Hilfe im Voraus.
Karl

3327

100

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @kalla177_1 und herzlich willkommen in der Community.

      Es ist in der Tat so, dass nach einem Update der App die Zugangsdaten neu eingegeben werden müssen.

      Es handelt sich also nicht um einen Fehler.

      Viele Grüße
      Dean B.

      94

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Karsten L. und @Carolin L. 

      will man sich dem Problem einfach nicht annehmen?

      Wie hier auch schon mehrfach von mehreren Kunden geschrieben wurde, handelt es sich bei hier um Hotspot Flats (u.a. des Mobilfunkvertrag). Somit werden auch keine zusätzlichen Kosten verursacht. Dass ihr nun das "automatische Ausloggen" oder die tägliche Benachrichtigung als Feature verkaufen wollt... - sorry, dafür habe ich absolut kein Verständnis!

       

      Screenshot_20200515-191626.png

      Länger Zeitraum sind hier 24 Stunden - das ist einfach nur nervig! Wozu habe ich eine Flatrate, wenn ich mich ständig neu einloggen muss? Das ist ja wie zu Zeiten von DFÜ-Verbindungen...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @7o6, das Verhalten wurde nicht als Problem identifiziert, weswegen dahingehend auch keine Änderung vorgesehen ist. Die Kollegen teilten allerdings ebenso mit, dass die Benachrichtigung deaktiviert werden kann, wenn diese stört. Lieben Gruß, Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Etliche Kunden melden sich wegen diesem "Verhalten" der App, vermuten einen Fehler, sind genervt und die Telekom reagiert mit "Verhalten wurde nicht als Problem identifiziert, weswegen dahingehend auch keine Änderung". Das ist igorant. Wenn die Entwickler kein Kundenfeedback wollen oder akzeptieren, dann sollen sie es einfach bleiben lassen. Mann muss doch nur mal die vielen Kommentare hier in der Community oder die Bewertungen in den App-Stores lesen... Scheinbar ist bei diesen Entwicklern noch nicht angekommen, dass Kunden ihren Arbeitsplatz bezahlen. Wenn Kunden also nicht zufrieden sind, werden sie einfach ihr Geld wo anders ausgeben.. Hm... pech...

       

      Ich weiß, ihr als Telekom-hilft-Team oder Community-Guides könnt nichts dafür. Aber euch trifft es am Ende ja auch... Evtl sollte man nicht jede Antwort der Entwickler akzeptieren und hier ins Forum tragen 😉

       

      P.S. Es ist nicht die erste Telekom-App, die ich aufgrund er Igoranz der Entwickler von meinen Engeräten geworfen habe (Telekom Mail, Voicemail, MagentaCLOUD). Entwickelt man geile Sachen, bekommt man geiles Feedback. Wie es andersrum aussieht, könnt ihr euch ja denken. 😘

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      wir haben nun die richtige Info von der Fachabteilung erhalten. Derzeit besteht bei der Festnetzoption eine Störung diesbezüglich, weshalb die Anmeldung derzeit nur über den Router funktioniert.

      Sobald es behoben ist, sollte es auch wieder normal über die App unterwegs funktionieren.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Tag, nachdem im ursprünglichen Thread vom 11.04.2018 immer noch keine akzeptable Lösung erschienen ist, warum man als Androidnutzer ständig die Zugsngsdaten zur Co nect App abgelaufen sind und diese neu eingeben soll.

      Ich habe seit heute das gleiche Problem. Gibt es mittlerweile eine Lösung?

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @kraemer.kristina ,

      vielen Dank für Ihre Nachricht.

      Gerne helfe ich Ihnen weiter. Einige Fragen habe ich noch und möchte gerne mit Ihnen telefonieren.
      Dafür befüllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.

      Im Anschluss freue ich mich hier über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Natascha A.,

      die benötigten Daten habe ich hinzugefügt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @kraemer.kristina ,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Ich helfe Ihnen sehr gerne weiter. Bitte versuchen Sie einmal folgendes:

      - Connect App deinstallieren und dann neu installieren
      - App starten
      - die App erkennt, ob im Mobilfunktarif eine Hotspot Flat vorhanden ist
      - dann nur den Button "Perfekt" benutzen.

      Somit müssen keine Zugangsdaten neu eingegeben werden.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      204

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      465

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      435

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1591

      0

      1

      Gelöst

      in  

      472

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.