Gelöst

Connect app:: Heimat-Wlan, Akkuverbrauch

vor 7 Jahren

wenn ich den Bereich meines zu Hause-WLANS verlasse, loggt sich mein Smartphone dort nicht mehr ein.  Mitunter muss ich sogar die 16-stellige PIN meiner Fritz-Box eingeben. 

Außerdem ist der Akkuverbrauch enorm! 

Gibt es Abhilfe? Sonst muss idie App löschen. 

742

7

    • vor 7 Jahren

      @Matze Friedrich

       

      Wie immer, meine Glaskugel ist kaputt leider - welches Smartphone nutzt Du denn?

      Und vor allem, welche Version hat Deine Connect App?

      Wie soll man Dir Ziel führende Antworten geben, wenn Du nichts preisgibst?

       

      Auf meinem Androiden habe ich (noch) die Version 6.0.0.2d.

      Die Version 6.0.0.3 soll heute oder morgen verfügbar sein.

       

      Auch bei mir ist das so, dass die App beim 1. Aufruf mein WLAN nicht findet.

      App schließen und neu starten - WLAN wird erkannt.

      Oder auf Speedtest tippen, dann wid auch angeboten, die App neu zu starten.

       

      Mein S8+ hat Android 7.0 noch immer.

      Unter Akku finde ich die Connect App gar nicht als Akku-Verbraucher.

      Die scheint also bei mir sehr wenig zu verbrauchen.

       

      Allerdings ist die App immer geschlossen, da sie ja aufgrund der Einstellungen im Hintergrund funktionieren sollte, genau wie vorher der Online-Manager (OM).

      Der OM hat auch trotzdem im Hintergrund die Verbindung hergestellt, wenn "automatisch verbinden" eingestellt war.

       

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Zum heimischen WLAN wird keinerlei Verbindung hergestellt. Ich bin dann offline, da es bei mir zu hause auch keinen Mobilfunkempfang gibt - jedenfalls nicht mit dem Smartphone. 

      Weder das Smartphone selbst noch die Connect app stellen eine Verbindung zum WLAN her. Ohne Connect app war das überhaupt kein Problem. jetzt funzt das nicht, da ja auch die PIN der FritzBox gelöscht wurde.

      Einen Menüpunkt "Automatisch neu verbinden" finde ich nicht. Wo soll der zu finden sein?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Matze Friedrich

       

      Ob sich Dein Smartphone mit Deinem Router verbindet, hat offensichtlich überhaupt nichts mit der App zu tun.

      Das stellst Du doch unter Einstellungen-WLAN ein, dass die Anmeldung immer automatisch erfolgen soll.

       

      In der App solltest Du, wenn die Verbindung in der Übersicht nicht angezeigt wird, die Verbindung unter WLANs finden, dort in der LIste erscheint mein WLAN dann als verbunden.

      Wenn ich die App schließe und wieder öffne, passt die Anzeige auch in der Übersicht.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Habe die Connect-App jetzt gelöscht. Das Problem des nicht Einloggens am heimischen Router und der dann notwendigen Neueingabe der Zugangsdaten des Routers hat sich nicht gebessert. Werde jetzt mal probieren, ob das Problem unabhängig von der App weiter besteht.

      Außerdem habe ich in den vergangenen Tagen festgestellt, dass die WLAN-Verbindung zu meiner Sony-Kamera auch nicht mehr funktioniert.

      Das werde ich jetzt auch noch einmal ohne Connect-App ausprobieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Matze Friedrich

       

      Ob sich Dein Smartphone mit Deinem Router verbindet, hat offensichtlich überhaupt nichts mit der App zu tun.

      Das stellst Du doch unter Einstellungen-WLAN ein, dass die Anmeldung immer automatisch erfolgen soll.

       

      In der App solltest Du, wenn die Verbindung in der Übersicht nicht angezeigt wird, die Verbindung unter WLANs finden, dort in der LIste erscheint mein WLAN dann als verbunden.

      Wenn ich die App schließe und wieder öffne, passt die Anzeige auch in der Übersicht.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4422

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1146

      0

      1

      in  

      228

      0

      1

      in  

      1396

      0

      48

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1137

      0

      3