Connect App für IOS 12.4.1 funktioniert nicht

6 years ago

Nachdem es im Juli dazu hieß, dass das Problem kurzfristig gelöst wir - jetzt ist Ende September. Ich bekomme nach wie vor die schöne Meldung, Entschuldigung, das hätt nicht ... . Automatischer login funktioniert gar nicht, beim manuellen kommt diese Meldung. Das beschränket sich nicht nur auf die 12.4 auf dem iPad sondern auch auf die 13.2 Beta auf meinem iPhone. 

 

Hotspotnuztung ist Bestandteil des Mobilfunkvertrages. Musste jetzt für 14,95 Euro Zusatzvolumen buchen, da ich keinerlei Hotspot nutzen kann.

 

Gibts es da was neues, oder ist das ein individuelles Problem bei mir...

71B6EAC8-90BE-41A0-8389-636C2D07FA1B.png

1073

15

    • 6 years ago

      Guten Morgen @mmbarth,

      wie sieht es aus, wenn du einen HotSpot ohne die Connect App nutzen möchtest, das funktioniert aber, oder? Einen allgemeinen Fehler dazu konnte ich aktuell nicht finden, wir müssen also einmal schauen, woran es bei dir hapert.
      Auf welchem Stand ist deine ConnectApp und hast du sie kürzlich schon deinstalliert und wieder neu aufgespielt? Bitte versuche, einen Login über das Mobilfunknetz bei ausgeschaltetem WLAN. Welches iPhone und iPad nutzt du?

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Jasmin,

       

      danke für die Antwort. Ich dachte bisher, dass es für Mobilfunkkunden, die ausschießlicht über den Mobilfunkvertrag (also das Smartphone) Hotospots und WLAN to go nutzen können (also keinen sonstigen Magenta-Festnetz/Internet-/etc.-Vertrag ahben), es nur den Login unter iOS nur über die App gibt. Mir wird da über den Browser auf iphone oder ipad auch keine Möglichkeit gegeben mich irgenwie einzuloggen (aber vielleicht übersehe ich da auch was Zwinkernd ). 

       

      Die App ist aktuell, iphone X, ipad pro...

       

      VG

      Manfred

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen @mmbarth,

      um WLAN TO GO nutzen zu können, wird defintiv ein Festnetzanschluss mit zugebuchter WLAN TO GO Option benötigt, außerdem unter anderem ein entsprechender Router, der das Signal ausstrahlt.

      Wenn du einen Mobilfunkvertrag mit HotSpot Flat hast, kannst du auch ohne die Connect App unsere HotSpots nutzen. Schicke dafür einfach eine SMS mit dem Inhalt Open an die Kurzwahl 9526 (ergibt WLAN auf der Tastatur), daraufhin erhältst du per SMS deine HotSpot-Zugangsdaten, die du dann zur Einwahl nutzen kannst.

      Wie sieht es mit meinen anderen Fragen aus? Magst du die nochmal beantworten? Denn deine Connect App wollen wir ja trotzdem zum Laufen bekommen.

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin Jasmin B.

       

      also, in meinem Vertrag ist in der Hotspot-Flat sehr wohl die Nutzung von WLAN TO GO drin - auch wenn ich selber keinen Telekom-Festnetzanschluss habe und WLAN TO GO zur Verfügung stelle. So steht es jedenfalls auf der Telekom-Seite ;-).

       

      Aber das ist ja gar nicht mein Problem. Ich will ja erst mal in einen Telekom-Hotspot. Die Login-Daten habe ich ja - aber, sorry wenn es eine dumme Frage sein sollte, wo soll ich diese Daten zur Einwahl eingeben?

       

      Zu den anderen Fragen: Connected App hat Version 6.6. Nein deinstalliert und erneut installiert habe ich sie (noch) nicht - ist unterwegs ohne WLAN etwas doof, wenn man danach die App wieder laden will ;-). Das werde ich aber nochmal ausprobieren. Und wie bereits geschrieben iPhone X mit iOS 13.1 und ipad pro bis gestern iOS 12.X.

       

      Viele Grüße

      Manfred

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ja, mach das mit der Neuinstallation bitte nachher bei verfügbarem WLAN. Wenn du dich danach in der Connect App anmeldest, deaktiviere bitte WLAN, damit übers Mobilfunknetz deine an der SIM-Karte vorhandene HotSpot Flat erkannt wird.

      Wenn du es ohne Connect App probierst, verbinde dich mit dem HotSpot über die Einstellungen deines iPhones/iPads (Einstellungen/WLAN/entsprechender HotSpot). Wenn du danach den Browser öffnest, wirst du auf die auf „Hotspot Startseite“ weitergeleitet, hier kannst du deine Zugangsdaten eingeben.

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke - probiere ich nachher mal aus.

       

      Bisher war es so, dass wenn ich mich manuell in den Telekom-Hotspot über die WLAN-Einstellungen eingeloggt habe, im Browser-Fenster KEINE Hotspot-Startseite geöffnet wurde. Da kam gar nichts - irgendwann eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Internet bestünde. Und ich habe das mehrfach bei verschiedenen Telekom-Hotspots ausprobiert. Daher meine "doofe" Frage :-).

       

      VG

      Manfred

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @mmbarth,

      magst du die Landingpage mit hotspot.t-mobile.net dann bitte manuell im Browser eingeben? Öffnet sich die Seite jetzt?

      Viele Grüße
      Lilia N.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      So, App neu installiert - "Berechtigung" aus dem Mobilfunkvertrag gezogen – und was soll ich sagen? Es funktioniert (zumindest am Smartphone, iPad konnte ich noch nicht ausprobieren)!

       

      Danke an alle für die Unterstützung!

       

      Viele Grüße

      Manfred

      Answer

      from

      6 years ago

      Immer wieder gerne @mmbarth.
      Ganz lieben Dank für die Lösung. Fröhlich

      Viele Grüße
      Lilia N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      ich habe die connect App auf iPad und iPhone. Beim iPad kann ich mich ohne Probleme anmelden aber beim iPhone heißt es immer Benutzername oder Passwort nicht korrekt, obwohl das das gleiche ist wie beim iPad.

      Habe die App deinstalliert und neu geladen aber das Problem besteht weiterhin.

      Bis vor kurzem funktionierte alles noch.

       

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @fra.ru.balasus,

      laut Connect App Beschreibung wird mindestens iOS13 verlangt.
      Ich denke damit wird es dann zusammenhängen.
      Aktuell sind wir schon bei iOS 14.7.1.

      Viele Grüße
      Christoph T.

      Answer

      from

      4 years ago

      Natürlich habe ich 14.7.1 drauf

      die Geräte sind alle upgedatet 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Probier bitte mal, die App auf dem iPhone über die Mobilfunknummer einzurichten, vorausgesetzt, du nutzt auf dem Gerät einen Telekom-Vertrag.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.