Gelöst

Business Mobil XL Plus zweit SIM Mobiler Router möglich

vor 4 Jahren

Guten Abend liebe Community,

es geht um einen Business Mobil XL Plus Tarif einer Bekannten inkl. zweiter SIM-Karte für zusätzlich ~25€.
Die zweite SIM soll in einen Router (AVM 6820 LTE ) gesteckt werden. Dieser Router würde hauptsächlich stationär genutzt werden. Aber auf mit auf Reisen genommen werden.
Es geht um ein Haus welches keine TAL-Anbindung hat. Demnach kein DSL vorhandne. Der XL Tarif besteht wie gesagt schon, und die zweite SIM wird aktuell in einem Tablet zum Surfen genutzt.

Bei dem normalen Magenta Mobil XL hat man häufig gelesen das eine Nutzung im Router nicht möglich wäre. Trifft das auch auf den Business XL zu?

Vielen Dank vorab.

877

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend lieber @runnerschreck92,

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Unsere Mobilfunk-Tarife mit pauschal abgegoltenen Datenvolumen ohne Bandbreitenbeschränkung sind für die mobile Nutzung mit Mobilfunkgeräten ausgelegt. Die Nutzung in einem stationären Router, ist auch für unseren Tarif Business Mobil XL Plus, nicht zulässig.

      Für den Fall der Routernutzung empfehle ich den Tarif MagentaMobil Business Speedbox XL. Sehr gerne bin ich für weitere Fragen für dich da.

      Lieben Gruß
      Susanne L.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Susanne L. ,

       

      wie passt diese Aussage mit der gesetzlichen Router-Freiheit für Kunden zusammen?
      Der Routerzwang von Anbietern in Deutschland wurde untersagt - genau das wird hier aber vorgeschrieben?

       

      Auch die genannten AGB Punkte dazu existieren nicht mehr.

       

      Es gab wohl auch Abmahnungen von der Verbraucherzentrale zu diesem Thema: Editorial: Freiheit für ( LTE -)Router - teltarif.de News

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @manens,

      mit der Anordnung vom 10. September 2021 der Bundesnetzagentur gibt es nun die Entscheidung, das die Ausschlüsse der Routernutzung in bestimmten Mobilfunk-Tarifen (mit unlimited Datenvolumen wie z.B. MagentaMobil XL und Business Mobil XL Plus) unzulässig sind.

      Viele Grüße
      Marita W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      manens

      Der Routerzwang von Anbietern in Deutschland wurde untersagt - genau das wird hier aber vorgeschrieben?

      Der Routerzwang von Anbietern in Deutschland wurde untersagt - genau das wird hier aber vorgeschrieben?
      manens
      Der Routerzwang von Anbietern in Deutschland wurde untersagt - genau das wird hier aber vorgeschrieben?

      Einfach mal aufs Datum schauen könnte helfen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.