Gelöst
Bestellung MultiSim einmalige Kosten
vor einem Jahr
Sehr geehrtes Telekom-Team,
gerade hatte ich ein "lustiges" Erlebnis mit Ihnen. Ich rief die Hotline an und musste mir 15 Minuten lang anhören, wie sehr die Telekom an meiner Kundenzufriedenheit interessiert ist.
Warum soll ich also, wenn ich für einen meiner Mobilfunkverträge eine MultiSim bestellen möchte, nochmals 20 € einmalig bezahlen? Es sollte doch eigentlich nur eine eSIM sein, also ein Prozess, der höchstwahrscheinlich zu 100 % automatisiert ist.
Noch "lustiger" wird es, wenn ich bedenke, dass ich jeden Monat knapp 250 € an die Telekom zahle.
Also hier meine Frage: Warum behandeln Sie eigentlich Ihre Bestandskunden so? Warum konnte ich früher MultiSim-Karten ohne diese 20 € bestellen? Warum konnte ich als Systemadministrator über 60 Verträge bei der Telekom verwalten und dort für jede dieser Karten MultiSims bestellen, ohne einmalige Einrichtungsgebühren?
Mit freundlichen Grüßen,
Ein sehr unzufriedener Kunde
299
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
369
0
3
184
0
2
vor 5 Jahren
242
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Grüße @Gelöschter Nutzer
Das sind die Bereitstellungskosten für die MultiSIM.
Warum behandeln Sie eigentlich Ihre Bestandskunden so?
Auch Neukunden zahlen das.
Früher gab es bei der MultiSIM keine Bereitstellungskosten.
Gut das ich meine alle früher bestellt hatte und diese auch laufen lasse.
0
vor einem Jahr
Keine Ahnung, was für eine Antwort du nun erwartest. Es kostet nun mal das, was es kostet.
Vermutlich möchte man die Kunden fernhalten, die das 1-2 Monate nutzen und dann wieder kündigen, bei 20€ einmalig überlegt man halt 2x, ob man's wirklich braucht.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
"Keine Ahnung, was für eine Antwort du nun erwartest. "
War eher als ironisches Feedback zu betrachten.
Dass die Telekom ein genauso guter Saftladen ist wie die anderen Mobilfunkanbieter ist mir klar, ab und an muss man sich halt mal Luft machen ;).
Antwort
von
vor einem Jahr
Dass die Telekom ein genauso guter Saftladen ist wie die anderen Mobilfunkanbieter ist mir klar,
Hier mal was zum lesen @Gelöschter Nutzer .
Unserer Netiquette.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es sollte doch eigentlich nur eine eSIM sein, also ein Prozess, der höchstwahrscheinlich zu 100 % automatisiert ist.
Richtig - aber auch diese technische Systemlandschaft muss ja finanziert und dementsprechend aufrecht erhalten werden
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hatte fast gedacht das ich als Kunde der 250€ jeden Monat an die Telekom zahlt dass tut, damit die Systemlandschaft die notwendig ist um das Angebot Mobilfunk und Festnetz anbieten zu können, bezahlt ist.
Mein Fehler, hätte wissen müssen das die 250€ direkt auf das Konto von Herrn Metze gehen...
Antwort
von
vor einem Jahr
Mein Fehler, hätte wissen müssen das die 250€ direkt auf das Konto von Herrn Metze gehen...
Solche blöden Antworten ändern auch nichts an den Tatsachen... zeigen nur des Geistes Kind.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hatte fast gedacht das ich als Kunde der 250€ jeden Monat an die Telekom zahlt dass tut,
mehr nicht?
Ohje, ist das aber ....... .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
"Same procedure as every day"... 👎
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Gelöschter Nutzer,
wenn du jetzt fertig bist mit Luft rauslassen, dann ist jetzt auch gut und ich hoffe, alles, was danach kommt, entspricht der Netiquette, wie hier schon @→Mataimaki← verlinkt wurde.
Gruß
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von