Beschwerde Drittanbieter First Telecom GmbH

vor 5 Jahren

 

 

  

 

 

 

Fa.                                                                                                                 19.04.2020

First Telecom GmbH

Lyoner Straße 15

 

60528 Frankfurt am Main                             Drittanbieter lt. Rechnung

                                                                       Webcam Service

                                                                       Artikel  20490

Anzeige wegen Betrug

Beschwerde Bundesnetzagentur

Fristlose Kündigung

(sollte diese fristlose Kündigung nicht gültig sein gilt dieses Schreiben als fristgemäße Kündigung)

Sie buchen seit Monaten einen Nettobetrag von 8,40 € monatlich über die Rechnungslegung der deutschen Telekom Deutschland GmbH 53171 Bonn widerrechtlich ohne Auftrag und ohne jegliches Nutzen irgendwelcher Leistungen ab. Es wurde nie einen Vertrag geschlossen. Dieser Anschluss ist einer Werkstatt zugeordnet und kann keine Internetleistungen beauftragen. Wir fordern Sie auf alle widerrechtlich ergaunerten Beträge bis zum 25.4.2020 an uns zurückzuerstatten. Es wird ohne weitere Ankündigung Klage eingereicht und die Staatsanwaltschaft informiert. Die deutsche Telekom ist beauftragt zu prüfen seit wann und ob weitere betrügerischen Rechnungslegung vorliegen. Die Bundesnetzagentur ist bezüglich dieser Beschwerde informiert. Sie sind zur Klärung nicht zu erreichen.


Frist bis 25.4.2020

Verbot weitere Rechnungen als Drittanbieter über die deutsche Telekom zu stellen.

 

Edit: Posting wg Datenschutz angepasst. 

1593

13

    • vor 5 Jahren

      @hans-alt 

      Zum einen nimm bitte deine persönlichen Daten raus zum anderen ist dein Beitrag hier falsch. 

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bitte dringend um Einführung des Internetführerscheines mit Schwerpunkt auf Datenschutz.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @hans-alt 

       

      Dies ist ein öffentliches Forum und wie es @der_Lutz schon treffend beschrieben hat. Es ist der falsche Ort für deine Beschwerde/Kündigung oder was auch immer das sein soll. Und die Daten müssen auch raus. Habe es bereits gemeldet. 

      Richte deine Beschwerde bitte an den Drittanbieter. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe das Posting angepasst und die persönlichen Daten gelöscht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      hans-alt

      ... Anzeige wegen Betrug Beschwerde Bundesnetzagentur Fristlose Kündigung ...

       

      ...

       

      Anzeige wegen Betrug

      Beschwerde Bundesnetzagentur

      Fristlose Kündigung

       

      ...

      hans-alt

       

      ...

       

      Anzeige wegen Betrug

      Beschwerde Bundesnetzagentur

      Fristlose Kündigung

       

      ...


      Deinen Beitrag hättest du auch bei Facebook posten können — kommt auf's gleiche raus!

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @hans-alt,

      tatsächlich ist der korrekte Ansprechpartner in diesem Fall der Drittanbieter. Auf der Rechnung sind weitere Hinweise zur Kontaktaufnahme unter der entsprechenden Position zu finden. So kann Kontakt aufgenommen werden und etwaige Inhalte gekündigt werden. Ich Prüfe die Rechnung gerne ergänzend auf die Richtigkeit und bitte zu diesem Zweck das Profil um die Rückrufnummer zu erweitern.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    • vor 5 Jahren

      hans-alt

      Dieser Anschluss ist einer Werkstatt zugeordnet und kann keine Internetleistungen beauftragen.

      Dieser Anschluss ist einer Werkstatt zugeordnet und kann keine Internetleistungen beauftragen. 
      hans-alt
      Dieser Anschluss ist einer Werkstatt zugeordnet und kann keine Internetleistungen beauftragen. 

      Dieser Thread wurde von Dir im Bereich Mobilfunk eröffnet - dazu passt diese Bemerkung eigentlich nicht.

       

      Auch andere hatten schon Probleme mit der First Telecom GmbH - aber eher im Bereich Festnetz, siehe z.B.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Hat-oder-hatte-jemand-Probleme-mit-First-Telecom-GmbH/td-p/2085405

       

      Ansonsten ist auch mir nicht so ganz klar, weshalb Du ein Schreiben an die First Telecom GmbH hier im Kundenforum der Telekom Deutschland GmbH reinpackst. Wenn Du willst, dass Dein Schreiben der First Telecom GmbH zugeht, dann musst Du das denen schicken.

       

      Übrigens sind/waren von den Geschäftspraktiken der First Telecom GmbH auch Kunden anderer Anbieter wie z.B. Unitymedia betroffen

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      holzher24

      @der_Lutz Danke für den Hinweis, aber hier wurde u. a. gleich an den Drittanbieter verwiesen

      @der_Lutz 

      Danke für den Hinweis, aber hier wurde u. a. gleich an den Drittanbieter verwiesen 

      holzher24

      @der_Lutz 

      Danke für den Hinweis, aber hier wurde u. a. gleich an den Drittanbieter verwiesen 


      Nein. Der TE hat selbst den Drittanbieter ausschließlich ins Spiel gebracht

       

      grafik.png

       

      Die Telekom wird nicht den Postonkel spielen und das Schreiben zustellen - aber es ist nicht klar, ob dem TE klar ist, dass es da zwei unterschiedliche Unternehmen gibt.

       

      Und es ist noch nicht einmal sicher ob es um Mobilfunk (wo der Thread eingestellt wurde) oder um Festnetz geht - ich vermute letzteres. Deine Hollweck/teltarif Links beziehen sich ausschließlich auf Mobilfunk.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich würde zuerst schriftlich bei der Telekom Teilwiderspruch einlegen (also deem strittigen Teil widersprechen), dann den Betrag zurückbuchen und nur den Telekomanteil überweisen. Zumindest hat man das "früher" so gemacht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @all.

      Bei Fragen zu den gebuchten Diensten und Inhalten empfehlen wir unseren Kunden grundsätzlich, sich direkt an den jeweiligen Drittanbieter zu wenden - da wir keinen Einblick in die Drittanbieter-Forderung haben. Wenn wir als Zwischenkontakt tätig werden sollen, wird eine Einwilligungserklärung zur Datenweitergabe zur Klärung des Einwands gegen die Drittanbieter-Forderung mit dem Drittanbieter benötigt. Diese muss dem Kunden zugeschickt werden und unser Kunde muss diese unterschrieben an uns zurückschicken.

      Viele Grüße
      Justina M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1256

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2527

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.