Gelöst

Beschwerde - DayFlat ungewollt aktiviert - Kundensupport bietet Tarifwechsel als Lösung an

vor 2 Jahren

Liebe Community, liebe Moderatorinnen und Moderatoren,

 

da ich leicht empört bin, möchte ich mein Anliegen hier loswerden.

 

Seit Anfang November 2023 bin ich Telekom-Kunde mit dem Prepaid-Tarif 9 Cent. Ich verwende kein mobiles Internet. Ist deaktiviert.

 

Heute, d. h. am 29.11. bekomme ich eine SMS, dass mein DayFlat aktiviert wurde. Das Geld wurde abgebucht. Daraufhin habe ich die Hotline angerufen. Leider wurde ich falsche beraten. Zum einen wurde mir gesagt, dass der DayFlat immer automatisch aktiviert wird, zum anderen hat man mir als Lösung den Tarifwechsel zum Magenta M angeboten. Denn: Wenn das Guthaben nicht gedeckt ist, wird das Geld nicht abgebucht, so der Kundenbetreuer. 

 

Ist das wirklich das Ziel der Kundenbetreuung, die Kunden mit falschen Aussagen dazu zu bringen, die Tarife zu wechseln?

 

Ich muss an der Stelle betonen, dass auf meinem Gerät mobile Daten deaktiviert waren und sind. Ich habe nachgeschaut: in den Beschreibung des Tarifs 9 Cent steht, dass der DayFlat nur dann aktiviert wird, wenn das Internet mobil genutzt wird - das war bei mir nicht der Fall.

 

Alles in einem stufe ich das Ganze und diese Praxis als Masche ein: ungewollte Aktivierung des DayFlats und im Anschluss der Tarifwechsel als Lösung. Stattdessen hätte mir der Kundenbetreuer die Sperre der DayFlat-Aktivierung anbieten sollen.

 

Keine Worte.

 

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

635

0

32

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    MaxNatha

    Es ist nicht die WLAN-Unterstützung, sondern das sog. Wifi-Call.

    Es ist nicht die WLAN-Unterstützung, sondern das sog. Wifi-Call. 
    MaxNatha
    Es ist nicht die WLAN-Unterstützung, sondern das sog. Wifi-Call. 

    Wenn du meinst.

    Dann steige ich aus.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    MaxNatha

    Noch mal: dass ihr alle Nutzer für dumm haltet, war mir klar. Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss! Deswegen ist die Aktivierung von DayFlat totaler Humbug!

    Noch mal: dass ihr alle Nutzer für dumm haltet, war mir klar. Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss! Deswegen ist die Aktivierung von DayFlat totaler Humbug!
    MaxNatha
    Noch mal: dass ihr alle Nutzer für dumm haltet, war mir klar. Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss! Deswegen ist die Aktivierung von DayFlat totaler Humbug!

    Dann bleib doch bei deiner Verschwörungstheorie dass die Telekom hier willentlich die Dayflat aktiviert um dir dann an der Hotline einen höheren Prepaid-Tarif aufzuschwatzen wenn es dir dabei besser geht.

    Ich mach es @→Mataimaki←  nach und steig an der Stelle aus.

    0

  • vor 2 Jahren

    Danke, das Thread kann zu.

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @MaxNatha 

    Hast du denn mal im Phone selbst nachgeschaut, welche App oder Systemdienst dieses eine MB verbraucht hat?

     

    MaxNatha

    Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss!

    Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss!
    MaxNatha
    Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss!

    Neudeutsch: FakeNews

     

    Neben der angesprochenen WLAN-Unterstützung gibt es wohl auch noch andere tolle iOS-Funktionen welche einfach mal auf mobile Daten setzen ... z.B. die Ortungsdienste

    "Sind die Ortungsdienste aktiviert, sendet dein iPhone in regelmäßigen Abständen die per Geotagging markierten Positionen von nahe gelegenen WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten (sofern dies vom Gerät unterstützt wird) in anonymisierter und verschlüsselter Form an Apple, um die Crowdsourcing-Datenbank mit den WLAN-Hotspot- und Mobilfunkmastenpositionen zu erweitern."

    https://www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/location-services/

    https://communities.apple.com/de/thread/251151219

    0

  • vor 2 Jahren

    Ihr seid mir ne lustige Runde.

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Ich habe zwei eSIMSs: über die erste nutze ich mobile Daten und über die Telekom - nicht. 

    Heißt: egal, ob Systemdienste oder nicht, die Telekom-Leitung ist nur für Anrufe und mobile Daten sind aus. Von daher erspart mir bitte eure herablassenden Schlaumeier- und Besserwisser-Kommentare.

    Bild nicht vorhanden

    Danke! 

    Ich erwarte keine Antworten in diesem Thread mehr. Am Ende ist der Nutzer / Kunde ja der Dumme. Tschüss.

    Bild nicht vorhanden

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @MaxNatha 

    Oh je. Auch wenn du keine Antworten mehr haben willst.

     

    Es ist ganz einfach, ohne dass nicht mindestens ein Byte über die Telekom Verbindung geflossen ist, wird nichts berechnet.

    So einfach ist das.

     

    Warum das nun so war, spielt eigentlich keine Rolle, und musst du im Zweifel mit Apple klären.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    MaxNatha

    Am Ende ist der Nutzer / Kunde ja der Dumme.

    Am Ende ist der Nutzer / Kunde ja der Dumme.
    MaxNatha
    Am Ende ist der Nutzer / Kunde ja der Dumme.

    Tja, wenn man nicht einsieht, dass es am iPhone und der WLAN-Unterstützung liegt, kann man........ .

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    MaxNatha

    Ich erwarte keine Antworten in diesem Thread mehr

    Ich erwarte keine Antworten in diesem Thread mehr
    MaxNatha
    Ich erwarte keine Antworten in diesem Thread mehr

    Heißt wenn Antworten kommen die dir nicht gefallen hältst du dir lieber die Ohren und singst lalala statt zuzuhören und vielleicht etwas zu lernen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @MaxNatha,

     

    ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community gewandt hast. Es tut mir leid, dass du dich vorab nicht richtig beraten gefühlt hast. Lass uns gern einmal gemeinsam einen Blick auf dein Anliegen werfen.

     

    Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte Sie zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation.

     

    Zum Schluss ist es mir ganz wichtig, noch einmal festzuhalten, dass niemand unsere Kundschaft für dumm hält oder als dumm dastehen lassen möchte und auch nicht für unfähig hält. Manche Mitglieder unserer Community benötigen etwas Unterstützung, denn schließlich kann man nicht alles wissen. Diese Hilfestellung erhalten sie hier bei uns. Offensichtlich hat es hier im Thread ein wenig zu Missverständnissen geführt.

     

    In diesem Sinne wünsche ich allen ein angenehmes Wochenende.

     

    Beste Grüße

    Tanja R.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Tanja R.

    Offensichtlich hat es hier im Thread ein wenig zu Missverständnissen geführt.

    Offensichtlich hat es hier im Thread ein wenig zu Missverständnissen geführt.
    Tanja R.
    Offensichtlich hat es hier im Thread ein wenig zu Missverständnissen geführt.

    @Tanja R. 

    Wo ist es ein Missverständnis, wenn man nicht glaubt das das durch die WLAN-Unterstützung verursacht wurde?

    Ist ja nicht das erste mal das dies die Ursache ist/war.

    Selbst die Hersteller geben das an. Aber der TE ist da anderer Meinung, das es ja nicht beim iPhone sein kann.

     

    Finde dann solche Aussagen echt nicht ok.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Einer schlauer als der Andere. Kann mindestens eine Person hier überhaupt lesen und die Zusammenhänge zwischen den Informationen herstellen?

     

    Die WLAN-Unterstützung betrifft die Leitung, die nicht von der Telekom ist und bei der mobile Daten aktiviert waren. 

    Bei der eSIM von der Telekom kann ich die WLAN-Unterstützung nicht mal aktivieren, weil mobile Daten aus sind. Trotzdem aktiviert die Telekom die DayFlat. Es ist für mich Abzocke und es wird auch so bleiben.

    Ist das kaum zu fassen, welche Schlaumeier hier rumhocken.

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    MaxNatha

    Kann mindestens eine Person hier überhaupt lesen

    Kann mindestens eine Person hier überhaupt lesen
    MaxNatha
    Kann mindestens eine Person hier überhaupt lesen

    Hast du gelesen was ein Teamie geschrieben hat? Scheinbar nicht, daher bitte an die eigene Nase fassen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @MaxNatha 

    MaxNatha

    Bei der eSIM von der Telekom kann ich die WLAN-Unterstützung nicht mal aktivieren, weil mobile Daten aus sind. Trotzdem aktiviert die Telekom die DayFlat. Es ist für mich Abzocke und es wird auch so bleiben.

    Bei der eSIM von der Telekom kann ich die WLAN-Unterstützung nicht mal aktivieren, weil mobile Daten aus sind. Trotzdem aktiviert die Telekom die DayFlat. Es ist für mich Abzocke und es wird auch so bleiben.
    MaxNatha
    Bei der eSIM von der Telekom kann ich die WLAN-Unterstützung nicht mal aktivieren, weil mobile Daten aus sind. Trotzdem aktiviert die Telekom die DayFlat. Es ist für mich Abzocke und es wird auch so bleiben.

    Und ich erkläre dir das gerne noch einmal.

    WLAN-Unterstützung funktioniert auch bei ausgeschalteten Mobilen Daten.

    Was verstehst du an der Technik nicht?

    Das schreibt sogar Apple.

     

     

    MaxNatha

    Kann mindestens eine Person hier überhaupt lesen und die Zusammenhänge zwischen den Informationen herstellen?

    Kann mindestens eine Person hier überhaupt lesen und die Zusammenhänge zwischen den Informationen herstellen?
    MaxNatha
    Kann mindestens eine Person hier überhaupt lesen und die Zusammenhänge zwischen den Informationen herstellen?

    Wen meinst du damit?

    Dich selber? Denn du verstehst nicht die Technik und Funktion dahinter.

    Und das es geht siehst du ja an der gebuchten DayFlat.

    Einzig und alleine das ändern der APN oder einer Internetsperre (welche man über den Kundensupport aktivert) kann man dies verhindern.

     

    Ansonsten empfehle ich dir gerade wegen dieser Herablassenden Äußerung unsere Netiquette.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @MaxNatha,

     

    ich möchte dich höflich darum bitte, dich an unsere Spielregeln zu halten. Wir wünschen uns einen offenen und konstruktiven Austausch in einem freundlichen und sachlichen Umgangston.

     

    Meine liebe Kollegin @Tanja R. hat dir bereits ihre Hilfe angeboten. Es geht dann weiter, sobald du dein Profil befüllt und uns kurz eine Rückmeldung gegeben hast.

     

    Grüße

    Erdogan T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.