Solved
Beleidigung von MA und neuer Vertrag ohne Auftrag
7 years ago
Servus,
ich hoffe das mir hier endlich weitergeholfen werden kann da sich das Thema jetzt schon viel zu lange zieht und eskaliert ist.
Angefangen hatte alles wegen meinem DSL Anschluss: Dauernd Verbindung Abbrüche und Einbrüche (Box muss neu gestartet werden).
Darauf hin bekam ich einen Techniker Termin für den 27.03. bei dem kein Techniker erschienen ist geschweige denn angerufen hat.
Darauf hin habe ich fristlos alle meine Verträge (da diese durch Magenta kombiniert sind) gekündigt mit Entziehung der Einzugsermächtigung für alle Verträge.
Mein Schreiben ist am 28.03. bei Ihnen eingegangen.
Bis zum heutigen Tag habe ich dann weiter nichts mehr gehört nur auch Nachfrage nach einiger Zeit wurde mir gesagt der Techniker hatte keine Zeit.
Es gab keine Reaktion auf das Schreiben also habe ich am 07.04. nochmals schriftlich nachgefragt, erneut fristlos gekündigt aber bis dato ebenfalls keine Reaktion.
Nachdem dann der DSL Betrag trotzdem abgebucht wurde habe ich bei Ihnen angerufen und mir wurde der Eingang der Schreiben bestätigt und das sich das ganze in der Prüfung befindet wobei ein Schreiben bei der Abteilung für DSL sich befindet und das andere im Mobilfunk.
Darauf hin würde ich zum Mobilfunk weitergeleitet und ich konnte Kundenservice richtig erfahren.
Ein MA der Repsektlos, abwertend mit mir redet und am Schluss mich auch noch beleidigt hat!
Das ist genug des guten! Ich sehe das als ein no-go und möchte deswegen keine weitere Geschäftsbeziehung mit der Telekom!
Darauf hin habe ich erneut ein Schreiben verfasst in dem ich darauf aufmerksam gemacht habe und fristlos gekündigt habe mit bitte auf Stellungnahme innerhalb der nächsten 14 Tage.
Sie haben das Schreiben am 17.04. Erhalten und bisher nicht darauf reagiert und trotz erneuten wieder Ruf der Einzugsermächtigung wurde der Mobilfunk Betrag gestern abgebucht.
Also gestern am Nachmittag angerufen und zu einem MA weitergeleitet der sich der Sache nicht wirklich annehmen wollte und der Meinung ist das ich Beleidigungen am Telefon hinnehmen muss und die Verträge weiterlaufen sollen. Nachdem er sich meine Schreiben durchgelesen hatte war es aber auf einmal möglich die Rechnungen auf überweisen umzustellen obwohl meiner Meinung nach ich der Telekom mehr als genug Zeit gab irgendwie auf meine Schreiben zu reagieren.
Na gut also gestern erneut eine Frostlose Kündigung per Post geschickt und vorab per Mail.
Abends gegen 17:30 bekomme ich auf einmal zwei SMS von Ihnen das ich irgend welche Pakete gebucht habe.
Nach Überprüfung im Kundencenter sehe ich das mein Vertrag um 2 Jahre verlängert wurde!
Da mir das ganze nicht geheuer ist habe ich direkt bei der Hotline angerufen und auf Nachfrage wurde mir gesagt das ich Telefonisch meinen Vertrag verlängert habe und mit meiner Mobilfunknukmer angerufen habe um dies zu machen.
Eine Lüge!
Eine Stunde später ruft mich eine Mitarbeiterin an mit der ich vor einem Monat telefoniert habe und teilt mir mit das Sie aus versehen meinen Vertrag verlängert hat und Sie das ganze mit jemand anderen (mit dem Sie eine Stunde zuvor telefoniert hat) verwechselt hat.
Wie das ganze möglich ist das Sie nach einem Monat auf meine Daten zugreift und trotz der Sicherheitsvorkehrungen das möglich ist kann Sie mir nicht antworten.
Aber Sie möchte das ganze bei mir vermerken und rückgängig machen und das Paket mit Smartphone soll ich ablehnen meinte die Dame noch.
Ich verstehe bis jetzt nicht wie es möglich ist das so etwas passiert. Vielleicht können Sie mir das beantworten.
Wurde die Verlängerung wirklich storniert? ich habe bis jetzt nichts per Mail dazu erhalten.
Ich sehe keine Möglichkeit für eine weitere Zusammenarbeit und beharre auf einer fristlosen Kündigung. Wie wird weiter verfahren?
Gruß Pistol
627
51
This could help you too
757
0
7
622
0
4
477
0
4
7 years ago
Da ist wohl jede Menge verbockt worden...
Nebenbei angemerkt:
Die Möglichkeit einen Vertrag fristlos zu kündigen, ist mir nicht bekannt.
Meines Wissens kann ein Vertrag am Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
Es gibt zwar noch das Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten, aber nur wenn die bestehende
Dienstleistung nicht fortgeführt werden kann.
8
Answer
from
7 years ago
Die Möglichkeit einen Vertrag fristlos zu kündigen, ist mir nicht bekannt.
Die Möglichkeit einen Vertrag fristlos zu kündigen, ist mir nicht bekannt.
Du müsstest dich jetzt schon entscheiden
Daß es die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gibt, weiß ich schon;
Daß es die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gibt, weiß ich schon;
Answer
from
7 years ago
Anonymous Die Möglichkeit einen Vertrag fristlos zu kündigen, ist mir nicht bekannt. Die Möglichkeit einen Vertrag fristlos zu kündigen, ist mir nicht bekannt. Anonymous Die Möglichkeit einen Vertrag fristlos zu kündigen, ist mir nicht bekannt. Du müsstest dich jetzt schon entscheiden Anonymous Daß es die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gibt, weiß ich schon; Daß es die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gibt, weiß ich schon; Anonymous Daß es die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gibt, weiß ich schon;
Die Möglichkeit einen Vertrag fristlos zu kündigen, ist mir nicht bekannt.
Die Möglichkeit einen Vertrag fristlos zu kündigen, ist mir nicht bekannt.
Du müsstest dich jetzt schon entscheiden
Daß es die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gibt, weiß ich schon;
Daß es die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gibt, weiß ich schon;
Bitte macht einen eigenen Thread auf, in dem Ihr Euch gegenseitig die Rechtsvorschriften um die Ohren werfen könnt, oder wechselt in einen anderen schon vorhandenen Thread, der sich für solche Gespräche eignet. Denn das führt inzwischen vom Anliegen des Users weg und macht es nicht besser, wenn man es sich noch mehrfach um die Ohren haut.
Danke!
Answer
from
7 years ago
Bitte macht einen eigenen Thread auf, in dem Ihr Euch gegenseitig die Rechtsvorschriften um die Ohren werfen könnt, oder wechselt in einen anderen schon vorhandenen Thread, der sich für solche Gespräche eignet. Denn das führt inzwischen vom Anliegen des Users weg und macht es nicht besser, wenn man es sich noch mehrfach um die Ohren haut. Danke!
Bitte macht einen eigenen Thread auf, in dem Ihr Euch gegenseitig die Rechtsvorschriften
um die Ohren werfen könnt, oder wechselt in einen anderen schon vorhandenen Thread,
der sich für solche Gespräche eignet. Denn das führt inzwischen vom Anliegen des Users
weg und macht es nicht besser, wenn man es sich noch mehrfach um die Ohren haut.
Danke!
Ich denke von uns Kunden kann hier niemand weiterhelfen, da niemand genau weiß, wie die
Sachlage ist und ob da nicht sogar noch mehr vorgefallen ist.
Das ist entweder ein Fall für das Team oder sogar für einen Rechtsanwalt.
Ich habe auch kein Interesse daran, mich mit irgendwelchen Rechtsvorschriften auseinander-
zusetzen.
Ich wollte lediglich wissen, inwiefern eine fristlose Kündigung bei der Telekom zuläßig ist, damit
ich mir ein besseres Bild machen kann, ohne mich verhöhnen zu lassen !
<<< Duck und wech >>>
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@gknnn
Da ist ja richtig was passiert, warum und wieso jetzt neue verträge angelegt wurdenund ob das Storno erfolgt ist kann nur ein Teamie klären.
Ich werde, da das Profil befüllt ist, direkt eskalieren damit sich zeitnah jemand damit auseinandersetzt.
Nur als Nachtrag, einfach so eine fristlose Kündigung wegen eines ausgefallenen Technikertermins geht natürlich nicht.
0
7 years ago
Du schreibst:
"Servus,ich hoffe das mir hier endlich weitergeholfen werden kann da sich das Thema jetzt schon viel zu lange zieht und eskaliert ist."
Auch Servus, jetzt stellt sich die Frage, wie die Hilfe aussehen soll?
a) Dein Anschluss soll wieder funktionieren
b) du möchtest von der Telekom weg.
Eine fristlose Kündigung ist rechtlich sicherlich nicht durchsetzbar. Und selbst wenn sie durchsetzbar wäre, eine möglicherweise gestörte Leitung würde dir bei einem neuen Anbieter auch nichts bringen. Also den Ball mal flach halten.
Du kannst aber auch mal deine vorhandene Technik (welcher Router, Firmware-Stand, Powerline /Dlan im Einsatz, welche Endgeräte sind betroffen, wie sind diese verbunden....), Router-Protokoll) und die Probleme etwas konkreter beschreiben.
0
7 years ago
@gknnn
Es gibt keine rechtsgrundlage für eine fristlose Kündigung, also kannst du darauf auch nicht beharren.
Wegen einem geplatzten Termin — mal ehrlich, du hast alles getan um das Thema aus den Gleisen zu befördern und negativ zu eskalien.
Daher bist du m.E. der einzig Schuldige an dem Problem und ich kann mir Bildhaft vorstellen wie du dich am Telekom aufführst.
Meine Meinung als Telekom Kunde der weder direkt noch indirekt für die Telekom arbeitet oder von ihr abhängig ist.
0
7 years ago
@Anonymous
du hast in den Raum gestellt, dass außer Telekom-Mitarbeitern die anderen User hier, insbesondere die Helfer wie du, nichts mehr für den Threadstarter tun können. Das habe ich aus seinem Startbeitrag:
[...]Angefangen hatte alles wegen meinem DSL Anschluss: Dauernd Verbindung Abbrüche und Einbrüche (Box muss neu gestartet werden). [...]
Darin bist du doch und andere hier wirklich gut, Tipps zu geben, was man alles bei sich selbst prüfen soll, damit es am Anschluss besser klappt. Unter anderem Infos zu Routern und heimischen Netzwerk und beeinflussenden Geräten.
Schade ist nur, dass der User nicht mehr Infos dazu geliefert hat. Denn ohne diese, hat man keine Anhaltspunkte. Wie beispielsweise Tarif des Telekomvertrages (MagentaZuhause M) mit welcher Anschlussversorgung (z. B. VDSL 25) mit welchem Router und welcher Firmware, und so weiter. Wirklich schade.
4
Answer
from
7 years ago
Ein Sonderkündigungsrecht gibt es natürlich und ich denke meine Gründe sind gravierend genug bezogen auf Mobilfunk.
Ein Sonderkündigungsrecht gibt es natürlich und ich denke meine Gründe sind gravierend genug bezogen auf Mobilfunk.
Ob das so ist werden wir hier nicht entscheiden können.
Trotzdem finde ich alleine 9x im April als zu viel. Gefühlt ist auch die Sendequalität des Routers schlechter geworden aber ob man das messen kann weis ich nicht.
Trotzdem finde ich alleine 9x im April als zu viel. Gefühlt ist auch die Sendequalität des Routers schlechter geworden aber ob man das messen kann weis ich nicht.
Das kann aber genauso gut an deiner verwendeten Hardware liegen und du beschuldigst die Telekom völlig zu Unrecht, schonmal an diese Variante gedacht?
Answer
from
7 years ago
Ein Sonderkündigungsrecht gibt es natürlich und ich denke meine Gründe sind gravierend genug bezogen auf Mobilfunk.
Ein Sonderkündigungsrecht gibt es natürlich und ich denke meine Gründe sind gravierend genug bezogen auf Mobilfunk.
Du hast nicht einen auch nur ansatzweise im ersten Beitrag erwähnt.
Praktisch sind mir auch keine möglichen Störungen als Grund dafür bekannt
Ein fälschliche Vertrgsverlängerung wird storniert und damit ist der alte Vertrag wieder aktiv.
Eine Störung muss behoben werden, keine Frage. Allerdings sehe ich nciht wie du dies vorangetreiben hast.
Durch eine unrechtmässige fristlose Kündigung auf jeden Fall nicht.
Answer
from
7 years ago
Im Gegenteil, im Sinne des Rechtsschutzes und um keine vollendeten Tasachen zu schaffen kann es duchaus dazu geführt haben dass die Entstörung gestoppt wurde bis zur Klärung des rechtlichen Sachstandes.
Darum schrieb ich ja auch, dass die fristlose Kündigung "zum aufrütteln" eine ganz schlechte Idee war.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ich bedanke mich für das richtig nette Gespräch und die Chance, die Sie mir und Ihrer Telekom nach den Erlebnissen einräumen.
Das weitere Vorgehen haben wir besprochen. Über diesen Weg hier, finden Sie darüber hinaus auch immer Kontakt zu mir und dem Telekom hilft Team.
Die Gründe zur Sonderkündigung sind zahlreich. Und jede einzelne Entscheidung, ein Sonderfall. Eine pauschale Antwort kann ich der Community leider nicht anbieten. Es ist eben kein Sonderkündigungs-Recht.
Um es platt zu sagen: Abseits ist, wenn der Schiri pfeift.
Gruß Sonja K.
19
Answer
from
7 years ago
Wie besprochen melde ich mich spätestens in der nächsten Woche wieder bei dir und hole Sonja ebenfalls mit ins Boot.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Answer
from
7 years ago
Servus, wollte nur kurz mitteilen das der Router heute angekommen ist und funktioniert. Den Rest zeigt ein langzeittest dann
Da die Pakete bei den Nachbarn abgegeben wurden benötige ich für das Handy (Karton ungeöffnet) einen Versandaufkleber für die Rücksendung.
Habe versucht das ganze nachträglich über einen DHL Shop abzulehnen bzw. zurück zu geben aber das ist leider nicht möglich.
Danke schon mal im Voraus
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die Rückmeldung, @gknnn.

Drucke dir hierzu bitte ganz einfach und bequem den Aufkleber über unser Retourenportal aus.
Wenn du weitere Hilfe dabei benötigst, dann lass es mich bitte einfach wissen.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
eine Frage zum neuen Router: Die Verbindung ist wieder stabil?
Gruß Sonja K.
12
Answer
from
7 years ago
wie ich sehe, haben sich die zuständigen Kollegen schon bei Ihnen gemeldet.
Viele Grüße
Elvira H.
Answer
from
7 years ago
Ja genau, war ein Fehler von Ihnen bzw. der Telekom.
Evtl. fällt Ihnen ja was ein wegen dem unnötigen Stress und Aufwand..
Answer
from
7 years ago
Sobald dieser genehmigt worden ist, bekommen Sie den Gutschein per E-Mail und können Ihn unter telekom.de/aufmerksamkeit einlösen.
Viele Grüße
Elvira H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ich freue mich, dass wir nun gemeinsam alle offenen Punkte klären konnten.
Solltest du in Zukunft wieder etwas auf dem Herzen haben, dann melde dich einfach wider bei uns.
Bis dahin wünsche ich dir noch einen zauberhaften Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Unlogged in user
Ask
from