Solved

Bei Vertragsverlängerung über den Tisch gezogen.. ?

6 years ago

Da ich ein neues Handy brauchte, waren wir in einer Niederlassung und haben uns beraten lassen. Das neue Handy sollte 140€ kosten plus "Vertragsstrafe ", da wir 3 Monate zu früh verlängern wollten - was an sich schon ne Frechheit ist. Der Mitarbeiter machte einen Vorschlag, bei dem das Handy nur noch 89€ kosten sollte und wir für die Strafe ein Cover und eine Scheibe für das neue Handy bekämen.  Gesagt getan, neues Handy hübsch eingekleidet  -  und trotzdem 140 € bezahlt. Hallo.. was läuft hier falsch?? Bin ziemlich sauer und am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬

397

10

    • 6 years ago

      Hundekeks

      ....... und wir für die Strafe ein Cover und eine Scheibe für das neue Handy bekämen. Gesagt getan, neues Handy hübsch eingekleidet - und trotzdem 140 € bezahlt.

      ....... und wir für die Strafe ein Cover und eine Scheibe für das neue Handy bekämen.  Gesagt getan, neues Handy hübsch eingekleidet  -  und trotzdem 140 € bezahlt.

      Hundekeks

      ....... und wir für die Strafe ein Cover und eine Scheibe für das neue Handy bekämen.  Gesagt getan, neues Handy hübsch eingekleidet  -  und trotzdem 140 € bezahlt.


      Entweder les ich das nicht richtig oder ich versteh es nicht richtig:

      Du hast für die "Strafe" etwas bekommen, soll doch heißen das du die "Strafe" akzeptiert hast und zahlen musst.

       

      Im übrigen musst du das in den Shop klären wo du das abgemacht hast, weder die Hotline noch die Teamies haben hier einen Einfluß.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Hundekeks, da der Vertrag scheinbar in einem Telekom Shop abgeschlossen wurde, wurde dort auch eine Vertragsübersicht vorgelegt, die unterschrieben werden musste. Was stand denn dort genau über den Endgerätepreis? Wurde denn das Cover und die Scheibe für das Gerät bezahlt oder wurde das so mit gegeben? Grundsätzlich haben wir keine Eingriffsmöglichkeit für die Verträge in den Shops vor Ort, aber vielleicht können wir trotzdem irgendwie unterstützen. Viele Grüße Stefanie W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago


      @Hundekeks  schrieb:

       am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬


      D.h. der Vertrag läuft nicht auf Dich?

       

      Für mich klingt ausgemachte 89 Euro plus dreimal 15 Euro = 134 Euro übrigens fast so wie 140 Euro, aber vielleicht verstehe ich das auch nicht ganz richtig, was Du schreibst.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Hundekeks am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬 am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬 Hundekeks am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬 D.h. der Vertrag läuft nicht auf Dich? Für mich klingt ausgemachte 89 Euro plus dreimal 15 Euro = 134 Euro übrigens fast so wie 140 Euro, aber vielleicht verstehe ich das auch nicht ganz richtig, was Du schreibst.

      Hundekeks

      am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬

       am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬

      Hundekeks

       am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬


      D.h. der Vertrag läuft nicht auf Dich?

       

      Für mich klingt ausgemachte 89 Euro plus dreimal 15 Euro = 134 Euro übrigens fast so wie 140 Euro, aber vielleicht verstehe ich das auch nicht ganz richtig, was Du schreibst.

      muc80337_2
      Hundekeks

      am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬

       am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬

      Hundekeks

       am Telefon lässt sich nichts regeln, da ich nur die Frau bin 🤬


      D.h. der Vertrag läuft nicht auf Dich?

       

      Für mich klingt ausgemachte 89 Euro plus dreimal 15 Euro = 134 Euro übrigens fast so wie 140 Euro, aber vielleicht verstehe ich das auch nicht ganz richtig, was Du schreibst.


      Hast Du richtig verstanden  - ist der Vertrag meines Mannes. Aber Du könntest Recht haben. Dann haben wir die Vertragsstrafe doch gezahlt und als Entschädigung dann die Goodies bekommen. Danke Dir 🤗

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo Hundekeks. Ich traue meinen Augen und Ohren nicht was ich hier lese. Ich denke es war ein Franciesunternehmer und nicht ein ECHTER Telekomladen. Die würden das nie tun. Im übrigen stört die das auch nicht wenn Du deinen Vertrag vorzeitig verlängerst, was sollten die wohl dagegen haben?. Die rufen mich ja auch auf verlangen mindestens 3 Monate vor ablauf des Vertrages an und fragen/bitten mich um Vertragsverlängerung. Ich kenn solche Typen (Francieser), manche sind absolut Unterirdisch. Hatte in meiner Gegend auch so einen. Der war wohl schon mehrfach bekannt dafür. Ein Anruf / Beschwerde bei der Telekom und nach nicht einmal einem Monat war der Laden dicht, schwupps. Die lassen so etwas nicht auf sich sitzen. Schadet dem Ruf der Telekom. Würde trotzdem nochmal einen Anruf tätigen bei der Beschwerdestelle der Telekom. Hat bei mir geholfen und bekam einen fetten Bonus auf meiner Telekom-PartnerID. Die ziehen solche Typen direkt aus dem Verkehr. Ist jetzt allerdings schon über 10 Jahre her. Man sollte nichts unversucht lassen. Schau mal im Laden wer der Inhaber ist und melde es der Beschwerdestelle. MfG Marmelator.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Und ich verstehe es immer noch nicht.

      Warum geht man nicht einfach in den nächsten Elektronikladen oder Onlineshop und kauft das Smartphone was man will?

      Jede Verknüpfung mit Vertrag ist langfristig teuer und/oder macht Ärger. S. o.

       

      Oder liegt daran dass man irgrndwie auf 'Ratenzahlung' gehen muss, weil man vorher nicht genug gespart hat?

      Answer

      from

      6 years ago


      @wolliballa  schrieb:

      Und ich verstehe es immer noch nicht.

      Warum geht man nicht einfach in den nächsten Elektronikladen oder Onlineshop und kauft das Smartphone was man will?

      Jede Verknüpfung mit Vertrag ist langfristig teuer und/oder macht Ärger. S. o.

       

      Oder liegt daran dass man irgrndwie auf 'Ratenzahlung' gehen muss, weil man vorher nicht genug gespart hat?


      sind die Beweggründe nicht egal und einzig dem Kunden überlassen?

      Answer

      from

      6 years ago

      @StefanKorrekt. Aber dennoch kann man durchs Tipps geben, wie es beim nächsten Handy besser läuft.

      Zaehl mal die ähnlichen Einträgehier.

      Probleme gibt's immer wieder beim Umbuchen und den Superduperschnappangeboten....

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1205

      0

      6

      Solved

      in  

      684

      0

      3

      Solved

      in  

      348

      0

      3