Gelöst

Bei eingehenden Anrufen immer besetzt

vor 11 Jahren

Zuerst immer direkt die Voicemail an. Nach Ausschalten der bVM und neuer Wartezeitfestlegung bis zum Einschalten nun immer nach einem Klingeln die Ansage "Anschluss besetzt". Nach erneutem Ausschalten der VVM nach erstem Klingelton Besetztzeichen. Direkter Folgeanruf kommt an. SIM-Karte und iPhone bereits getauscht.

118342

27

    • vor 11 Jahren

      Hallo Nistko, die Funktion "Nicht stören" ist aber nicht aktiviert ? Erkennbar an dem kleinen Mondsymbol oben rechts Statusleiste - > Einstellungen - > Nicht stören - > An/Auschalten ! Denn wenn dies aktiv ist kommen nur einzelne ausgewählte Anrufe (Favoriten) bzw Folgeanruf innerhalb 3 Minuten durch , schau mal nach :)

      Viele Grüße

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Klaus 18,

      hast du die Tipps aus diesem Thread schon ausprobiert? Stichwort: Nicht stören-Funktion.
      Ansonsten könnten ein paar mehr Informationen nicht schaden. Welches Smartphone? Schon neugestartet? Tritt das Problem bei allen Anrufen auf oder nur bestimmten (aus einem bestimmten Netz)? Was wurde sonst noch ausprobiert?

      Grüße
      Michael

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Problem war, sobald ich zuhause im WLAN war, konnte ich keine Anrufe auf dem iPhone mehr annehmen! Es klingelte und direkt mit der Rufannahme kann für den Anrufer die Mobilbox/das Besetztzeichen!

      LÖSUNUG war hier NICHT die "Nicht stören" Funktion auf anderen Geräten, sondern die Funktion "Auf anderen Geräten" unter "Einstellungen" -> "Mobiles Netz"! Kaum war das  2. iPhone (Multisim) hier deaktiviert, konnte ich Anrufe auf dem 1. iPhone wieder annehmen!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für dein Feedback. Fröhlich

      Grüße
      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo Nistko, 

       

      ich habe das gleiche Problem mit dem Zelefon meiner Frau (iPhone 5). Wenn ich von meiner Nummer anrufe ist ein Freizeichen zu hören und dann das Besetztzeichen. Am Telegon meiner Frau sieht man nur kurz einen kommenden Anruf. Gleiches Verhalten stellt sich auch mit anderen Anrufern dar. Da der Post schon 2 Jahre alt ist. Hast Du das Problem lösen können? An der nicht stören Funktion hängt es definitiv nicht. 

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @rauhaartiger schrieb:

      Hallo,

       

      die Sache ist gelöst. Besetzt nach einem Klingeln ist der "Nicht stören"-Funktion auf einem alternativen Gerät das mit Multi-SIM betrieben wird geschuldet. Multi-SIM ist offensichtlich nicht in der Lage pro Karten ID Konfigurationen umzusetzen, sondern nur für die registrierte Nummer.

       


      @Vielen Dank, war schon fast verzweifelt, Gerät iPhone 7 Plus jeweils beim ersten Anruf besetzt, danach erreichbar. Meine Partner kannten das schon, immer zweimal Anrufen um mich zu erreichen. Egal wo ich mich befand. Mein iPad und ein weiteres iPhone5 waren jeweils im NichtStören Modus. Die Modi ausgeschaltet, ich bin wieder erreichbar. Das sollte der 2202 aber auch bekannt sein. Gruß @all

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo konntest du das Problem lösen? Es ist mir sehr wichtig das zu klären, man verdächtig weg gedrückt zu worden sein und meine Frau beteuert das nicht gemacht zu haben. LG 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Landstreicher  ,

       

      leider können wir nicht sagen, weshalb es bei demjenigen, den Du angerufen hast, zu einem Besetztzeichen kam. Das ist leider nicht feststellbar.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

       

      die Sache ist gelöst. Besetzt nach einem Klingeln ist der "Nicht stören"-Funktion auf einem alternativen Gerät das mit Multi-SIM betrieben wird geschuldet. Multi-SIM ist offensichtlich nicht in der Lage pro Karten ID Konfigurationen umzusetzen, sondern nur für die registrierte Nummer.

       

      0

    • vor 9 Jahren

      Der 'nicht stören' modus könnte aktiviert sein.

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @awaeger,

      was meinen Sie mit deaktivieren? Die MultiSIM komplett deaktivieren oder einen Steuercode eingeben?

      Viele Grüße
      Karim C.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

       

      ich meine damit, dass ich unter Windows 10 den Mobilfunk deaktiviere.

       

      Gruß

      A. Wäger

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @awaeger: Das Problem liegt in der Art und Weise wie die Endgeräte eine SIM-Karte nutzen. Viele Geräte blockieren nämlich auch den Sprachkanal.

      Soweit ich weiß, gibt es die Funktion "nicht stören" nicht am Laptop. Daher schlage ich Ihnen auch den Weg über AT-Befehle vor. Es gibt im Internet Seiten, wo User solche AT-Befehle vorgeben. Da es sich hier um Inhalte Dritter handelt, möchte ich Sie bitten, selbst zu recherchieren.

      Viele Grüße
      Karim C.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      ausgehende anrufe ok.eingehende anrufe immer besetzt.

      alles läuft immer einen router.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @hajohe45,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Meinen Sie Festnetztelefonie oder Mobilfunk? Welche Geräte verwenden Sie genau? Bitte geben Sie uns mehr Informationen.

      Grüße
      Christoph T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Wenn mein handy angerufen wird ist es immer besetz.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @schottfoto

      Bitte hinterlege einmal deine Kontaktangaben und lasse mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
      Ich sehe mir den Sachverhalt sehr gerne im Detail an.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich habe es letzte Woche gehabt das ich jemanden angerufen habe und nach 8x klingeln das Besetztzeichen kam und als der Teilnehmer mir gegenüber stand klingelte es ganz normal (15x) und es wurde der Aufbau abgebrochen. Woran kann es liegen das aus weiter Entfernung dieses Besetztzeichen kommt? Der Teilnehmer hat weder telefoniert noch mich weg gedrückt!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.