Gelöst
Auftrag zur Übernahme eines Mobilfunk-Vertrages
vor 8 Jahren
wohin schicke ich den ausgefüllten Vertrag, wie lautet die Postanschrift?
10124
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
264
0
3
Gelöst
vor 8 Jahren
wohin schicke ich den ausgefüllten Vertrag, wie lautet die Postanschrift?
10124
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
264
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @klasawe
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe das Formular für einen Auftrag zur Übernahme eines Mobilfunk-Laufzeitvertrages ausgefüllt und eingescannt.
an welche email Anschrift muß ich dies Formular senden.
Opa
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deine Nachricht.
Das Formular darfst du gerne an folgende E-Mailadresse versenden: kundenservice.mobilfunk@telekom.de
Weiterhin alles Gute und einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Jamil-Ali G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deine Nachricht.
Das Formular darfst du gerne an folgende E-Mailadresse versenden: kundenservice.mobilfunk@telekom.de
Weiterhin alles Gute und einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Jamil-Ali G.
0
vor 5 Jahren
Bitte bearbeiten Sie die Anhänge.
Danke und Grüße
K.Lehmann
####
Anhang aus Datenschutz gelöscht.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @dcb-kl- ,
bitte aus Datenschutzgründen die Anlagen entfernen.
Hier können diese verwendet werden:
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s2#299370
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Community, @dcb-kl-
Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen das verlinkte Kontaktformular.
Dort können Sie die Unterlagen auch einfach und bequem hochladen.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich möchte einen Ubernahmevertrag verschicken per Mail. wie geht das
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Interessante Ausführungen @borges-eigendorf
Dann schicke das alles an die Anschrift im Impressum der Telekom Seite.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Man sollte schon vollständig zitieren und nicht Dinge aus ihrem Zusammenhang reißen....
Löst übrigens nicht dieses allgemein aufkommende Problem !
Aber natürlich lösen Roboter und "künstliche Intelligenz" alle Probleme und Anliegen der Kunden und die noch vorhandenen Menschen im Unternehmen können sich vollständig aufs Kassieren konzentrieren....
*Ironiemodus aus*
Es gibt sehr viele Menschen, welche nicht alles über irgendwelche Apps oder Videoschalten machen möchten und da gehören nicht nur Menschen über 50 dazu aber auch diese stellen einen großen Teil der Bevölkerung und Kundschaft. Und ich finde es auch nicht zuviel verlangt, dass ein Unternehmen weiterhin Kontaktmöglichkeiten bieten muss, wo ein Sachverhalt verständlich und ausführlich geschildert werden kann und das geht eben nicht mit 400 Zeichen ohne Textformatierung oder schon gar nicht wenn man mit endlosen FAQ-Schleifen und Chatbots welche keine Antworten wissen, die Kunden abwimmelt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Abend @borges-eigendorf,
Die Urkunde und das Formular zur Übernahme können ganz einfach in dem Onlineformular hochgeladen werden, ein extra Login ist dafür nicht notwendig. Wurde es so schon versucht, oder welche Diskrepanzen tauchen dabei auf?
leider sehe ich die Nachricht jetzt erst, aber ich bin guter Dinge, dass wir eine Lösung dafür finden. Das klingt alles viel komplizierter, als es eigentlich ist.
Lieben Gruß
Diandra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von