We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
7 years ago
@cesieco
Hallo,
ganze einfach: weil du längere Zeit nicht aufgeladen hast. Solltest du das jetzt nicht tun wird die Karte gesperrt.
Eine Möglichkeit besteht: rufe die Hotline an und lass das Aufladetatum verschieben.
Gerhar
1
Answer
from
7 years ago
schneller geht es hier https://www.telekomaufladen.de/
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @cesieco,
Die Aufforderung zum Aufladen des Kontos können zwei Ursachen haben.
1. geringes Guthaben---- scheint aber nicht der Fall ( könnte aber trozdem zutreffen, -hängt vom Prepaid Tarif ab)
2.vertraglich vereinbarte Aufladezeit wird überschritten---das scheint dann wohl eher zu zutreffen.
Manche Provider fordern die Karte mind. einmal im Jahr zu laden, andere Anbieter haben kürzere Taktungen.
Die neuen Telekom Prepaid Verträge haben Nichts dergleichen damit zu tun.
MagentaMobile Start S (ohne Vertragsbindung) kostet 2,95€ im Monat (wird vom Prepaid Guthaben abgezogen).
Vielleicht hast du aber auch einen Prepaid L oder M (ohne Vertragsbindung). Dann wäre der Kontostand für die monatliche Gebühr nicht mehr gedeckt.
Zu viele wenn´s und aber.
Also beantworte mal folgende Fragen:
Wer ist dein Anbieter und welchen Prepaid Tarif hast du (genaue Bezeichnung)?
5
Answer
from
7 years ago
Weiß nicht ...
Answer
from
7 years ago
Das Zeitfenster für das erneute Aufladen beträgt 2Jahre... (Next-Pay-Datum) danach wird die Karte deaktiviert - unabhängig wie viel Guthaben noch vorhanden ist und wie viel telefoniert wurde.
Es ist generell eine Aufladung erforderlich - das Next-Pay-Datum lässt sich meines Wissens nach schon seit einiger Zeit nicht mehr verschieben.
Deshalb ist es angebrachter, lieber kleine Beträge aufzuladen - dafür aber öfter...
Answer
from
7 years ago
O.K. Danke. Unbefriedigend, aber wohl nicht zu ändern.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das Zeitfenster für das erneute Aufladen beträgt 2Jahre... (Next-Pay-Datum) danach wird die Karte deaktiviert - unabhängig wie viel Guthaben noch vorhanden ist und wie viel telefoniert wurde.
Es ist generell eine Aufladung erforderlich - das Next-Pay-Datum lässt sich meines Wissens nach schon seit einiger Zeit nicht mehr verschieben.
Deshalb ist es angebrachter, lieber kleine Beträge aufzuladen - dafür aber öfter...
0
Unlogged in user
Ask
from