Gelöst
Anrufe kommen bei 5G und LTE nicht an
vor 3 Jahren
Hallo,
ich verzweifele langsam. Ich habe einen Magenta Mobil Eins Flex Vertrag (unlimited Datenvolumen) und natürlich 5G .
Wenn ich zu Hause im 5G Netz (leider auch im 4G / LTE ) eingewählt bin beobachte ich zunehmend, dass mich externe Anrufe nicht erreichen. Egal aus dem Festnetz, von Congstar oder aus welchem Netz auch immer.
Wechsele ich in den SIM-Einstellungen in das 3G -Netz, dann kommen die Anrufe immer durch. Das kann aber wohl nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Ich habe schon mit VoLTE ein/aus experimentiert, WLAN Call an/aus. Nichts bringt Verbesserung. Ich glaube auch nicht, das es am Handy liegt...
Der eingestellte APN lautet internet.v6.telekom.
Jede Hilfe dankbar willkommen!!!
Gruß Werner
1062
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
30392
0
71
vor 5 Jahren
877
0
2
vor 9 Monaten
611
0
6
vor 5 Jahren
2891
0
3
1675
0
1
vor 3 Jahren
Hallo @belzisch
Ich glaube auch nicht, das es am Handy liegt...
Es kann am Handy liegen. Aber was es für eines es ist, bleibt ja uns verborgen.
Der eingestellte APN lautet internet.v6.telekom.
Ändere mal auf "internet.telekom". Einige Handys haben mit "v6" ihre Probleme.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Realme GT Master, Modell RMX3363. Android 11, alle Updates geladen
Antwort
von
vor 3 Jahren
@belzisch
gut zu wissen.
Es gab mit dem Handy Softwareseitige Probleme beim 5G , welche mit einem Update im Januar behoben wurden.
Wie ist denn die Verbindungsart (bevorzugter Netzwerkmodus) eingestellt? Ist es auf Automatisch?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Netzwerktyp steht au 5G / LTE / 3G usw (automatisch).
Wie gesagt, wenn ich auf 3G /2G stelle habe ich die Probleme nicht.
Das Handy sagt, Offiicil Version Up to date 2022.02.07, RMX3363_11_A.10
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn ich zu Hause im 5G Netz ... eingewählt bin beobachte ich zunehmend, dass mich externe Anrufe nicht erreichen.
Im 5G Netz gibt es aktuell noch keine Telefonie.
Für die Telefonie muss das Gerät also entweder ins LTE wechseln ( VoLTE ) oder auf GSM wechseln oder auf WLAN Call wechseln.
Kann sein, dass der eine oder andere Wechsel da nicht funktioniert oder schiefläuft. Das Netz gibt eine Priorisierung vor aber kann sein, dass auch das Smartphone selbst probiert zu priorisieren.
Hast Du WLAN aktiviert - sprich probiert das Gerät WLAN Call aus? Falls WLAN aktiv ist, dann würde ich das mal probeweise deaktivieren, sodass die Telefonie ausschließlich über Mobilfunk läuft. (Achtung: das verbraucht natürlich mehr mobiles Datenvolumen)
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @belzisch ,
ich würde auch vorschlagen, dass du es einmal probierst, aber wenn du schon ein Schreiben bekommen hast, dass ein Problem vorliegt, dann kann das natürlich auch daran liegen.
Von wann ist das Schreiben denn und was steht da genau drin?
Lieben Gruß
Diandra S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
ich kann (leider) bestätigen, dass das Problem am Realme Master GT Modell liegt. Bin wieder auf mein Huawei P20 umgezogen und dort läuft alles prima. Ätzend, so ein App-Umzug hin und her 😥
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @belzisch,
das ist wirklich immer so eine "Zeitdieb-Geschichte" !
Aber du hast es geschafft und dein "Ackerschnacker" läuft wieder.
Ich wünsche dir einen tollen und sonnigen Tag!
Liebe Grüße
Anna Lena L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
ich kann (leider) bestätigen, dass das Problem am Realme Master GT Modell liegt. Bin wieder auf mein Huawei P20 umgezogen und dort läuft alles prima. Ätzend, so ein App-Umzug hin und her 😥
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von