Gelöst

Als Langzeitkunde bitter enttäuscht. Null Kundenservice

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, ich bin seit nun mehr als 22 Jahren ! mit meinem Handyvertrag bei der Telekom. Eigentlich auch bisher zufrieden. Bin eigentlich davon ausgegangen, das bedingt durch die Konkurrenzlose (hohe) Preisgestaltung, Kunden zumindest Fair behandelt würden. Leider ist dies nicht der Fall! Nun, es ist wohl auch ein Stück weit meiner zu spät versendeten Kündigung geschuldet, das sich mein Vertrag (mit Handy) für läppische 45€ pro Monat um weitere 12 Monate verlängert hat. Eigentlich nicht so schlimm, da ich bis hierher nicht wechseln wollte. Nach dem ich über die Hotline erfahren habe, das ein Wechsel in einen Tarif ohne Handy nicht möglich ist ( auch bei Vertragsverlängerung um 24Monate! Nicht) und ein Neugeräte nur zu utopisch hohen Preisen möglich ist, fühle ich mich einfach mehr als nur über den Tisch gezogen ! Und das nach 22 Jahren treue! Etwas mehr Kulanz für Bestandskunden hätte ich mir da gewünscht. Sollte sich da auch nix in nächster Zeit ändern, wird meine Kündigung weiter bestand haben uns ein anderer Anbieter kann dich über einen neuen Kunden freuen! 

636

28

    • vor 6 Jahren

      natürlich ist ein Wechsel in einen Tarif ohne Handy möglich, wenn die zwei Jahre abgelaufen sind - auch wenn er sich automatisch verlängert hat. Allerdings läuft der Vertrag wieder zwei Jahre.

      da fehlt irgendwo eine Info, oder die Auskunft war falsch 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Zwei mal Kontakt mit der Hotline und ein mal im Telekomshop. Dreimal die gleiche Aussage. Deshalb ja auch der Unmut !

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Unsinn, den Vetrag ohne Handy, kannst du jetzt Online im Kundencenter verlängern, sofern du uns alle Infos mitgeteilt hast.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Born.Sebastian,

       

      du schreibst, dass du die Kündigungsfrist knapp verpasst hast. Kann es sein, dass dann die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit seit deiner letzten aktiven Vertragsverlängerung noch nicht um sind? Denn dann kannst du meines Wissens nach tatsächlich noch nicht verlängern. Wenn meine Informationen richtig sind, geht der Wechsel von einem Tarif mit Handy in einen Tarif ohne Handy nur zum Ende der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit, aber nicht früher. Wenn du also die Kündigungsfrist erst vor kurzem verpasst haben solltest, läuft dein Vertrag noch (gut) zwei Monate, und du könntest deshalb nicht verlängern. Nur so eine Vermutung von mir.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Na so ähnlich

      Bin seit Jahrzehnten Telekom Kunde Festnetz wie Mobil (Vertrag mit Handy) da seit Jahren mein Mobil Vertrag über meine Firma läuft bekommt man automatisch keine aufgeschlüsselte Rechnungen nur Beitrag fertig.

      Ich muss dazu sagen das ich regelmäßig 1-2 mal im Jahr im Telekom Shop bin wegen Alarmanlage usw. und lasse auch immer mal die Verträge prüfen ob da nicht Verbesserungen machbar sind denn von alleine bietet Dir die Telekom ja nichts an. 

      Dann hatte ich mal nach gehakt wegen der Mobil Rechnung und einen Zugang bekommen und was musste ich da sehen ?

      das ich seit Jahren einen Vertrag bezahle mit Handy obwohl ich seit 6 Jahren kein Handy mehr von der Telekom bezogen habe.

      Also ab in den Shop und die Leute da zur Rede gestellt und was soll ich sagen, Antwort das wäre alles mein Fehler ich hätte ja ein neues Handy bekommen können in der Zeit oder den Vertrag kündigen / ändern lassen müssen.

      Ah wozu war ich regelmäßig im Shop ????? und habe meine Verträge prüfen lassen ?????

      Ein entgegen kommen für die zu viel bezahlten Beiträge Fehlanzeige.

      Ok dachte das war es jetzt nächster Kündigungstermin laut Shop Aussage März 2019 heute kam mal wieder eine Rechnung

      dann eingeloggt und genauer angeschaut nächster Kündigungstermin Juli 2019 woher dieser Termin kommt ??????

      Wahrscheinlich weil ich meine Datenkarte für mein ipad im Juli 2018 zum 11.2018 gekündigt habe ist das ja eine Änderung und schon zählt der Vertrag wieder ein Jahr länger. Sorry liebe Telekom so nicht. jedenfalls nicht mehr mit mir und wenn ich nicht wüsste das es massive Probleme beim Festnetz wechsel gibt und Smarthome habe ich ja auch würde ich euch den restlichen Mist auch noch vor die Füße schmeißen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Ceule

       

      Genau so habe ich mir das gedacht.

      Warum liest eigentlich niemand mehr die AGB zu seinen Verträgen?

      Ist dafür denn ein Telekom-Shop, T-Punkt oder gar ein Telekom-Partner zuständig?

      Das sind alles Privatunternehmer, die nicht dafür zuständig sind, aufzupassen, ob Du etwas an Deinen Verträgen änderst, wozu nur Du berechtigt bist.

       

      Laufzeit-Verträge verlängern sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ( MVLZ ) immer automatisch um 12 Monate, wenn der Vertragsinhaber nicht selbst tätig wird.

      Niemand kann Dir vorschreiben, dass Du Dir ein neues Handy holst, mit neuer MVLZ von 24 Monaten.

      Es kann ja sein, dass Dir das so gefällt, dass sich Dein Vertrag in der Folge eben immer nur um 12 Monate automatisch verlängert.

       

      Und wenn Du den Gebührenanteil für das Smartphone nicht mehr zahlen möchtest, dann musst Du halt nach Ablauf der MVLZ in die Tarifvariante "ohne Handy" wechseln, was den Tarif natürlich günstiger macht dann um 10/20 oder neuerdings auch um 30 €, je nach Zuzahlungsvariante.

       

      Und so viel Geld möchte ich auch mal übrig haben, dass ich jahrelang Rechnungen bezahle oder abbuchen lassen kann, ohne gelegentlich ma zu prüfen, ob damit auch alles in Ordnung ist. Zwinkernd

       

      Ceule

      da seit Jahren mein Mobil Vertrag über meine Firma läuft

      da seit Jahren mein Mobil Vertrag über meine Firma läuft

      Ceule

      da seit Jahren mein Mobil Vertrag über meine Firma läuft


      Dazu fällt mir ein, ohne das jetzt konkret auf Dich zu beziehen, dass ich mal dienstlich in einem Schreibwarengeschäft war und da auch in die hinteren Räume musste. Da war ein Raum dabei, ca. 25 m² groß, in dem lag in der Ecke gegenüber dem Fenster beginnend, bis fast zur Tür, ein riesiger Berg mit Werbegeschenken, Lieferscheinen, Rechnungen, Computerteile usw.. 

      Da habe ich mich gefragt, wie dieser Unternehmer wohl sein Unternehmen im Blick haben kann/konnte, buchtechnisch meine ich und gegenüber dem Finanzamt? Und dann merkt man auch vermutlich überhaupt nicht mehr, was man bezahlt.

       

      Nebenbei:

      Dein Ton passt  am Ende Deines Beitrags nicht so richtig zu Deinem Eigenverschulden, ok? Überrascht

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ihr könnt das gerne so sehen, bei alle Anbietern in Deutschland bekommt man eine Info Anruf Brief wie auch immer  wenn der Vertrag

      zu Ende geht und bekommt ein neues Angebot usw will das gar nicht weiter Ausführen ( siehe Frau / Sohn bei anderen Anbietern) und wenn die Berater im Telekom Shop einen über Jahre nicht auf den falschen Vertrag hinweisen dann ist dass Masche Punkt. 

      Ich möchte nicht wissen wieviele T Kunden es gibt die wie ich sich keine Gedanken über Ihren Handy Vertrag machen und nicht alle zwei Jahre ein neues Handy brauchen, ist ja kein Pflicht diesen Handy Wahnsinn mit zu machen.

      Ich liebe mein iphone im Hosentaschen Format !! da sollen die anderen Geschäftsführer ruhig mit Ihren neuen Brettern am Ohr telefonieren mein Ding ist das nicht, für andere Anwendungen nutze ich mein iPad / Thinkpad macht für mich einfach mehr Sinn.

      Und jetzt kommt mir nicht mit Buchführung oder wie ich meinen Betrieb zu führen habe, ein Handy Vertrag ist das aller letzte über das ich mir Gedanken machen sollte, das ist weiß Gott einer der unwichtigsten Sachen in einem Betrieb und wenn der Zufall nicht mitgespielt hätte würde ich meinen Vertrag wie er ist noch über Jahre weiter zahlen. Die Telekom freut's . 

      Ein Glück das neue EU Gesetzt macht der Masche ja jetzt ein Ende.

      Aber egal die Kündigung ist raus und den mehr Betrag werde ich bis Juli 2019 werde ich schon verkraften.

      Es geht hier einfach ums Prinzip: Falsche Beratung und automatische Verlängerung des Vertrages ohne Hinweis das man tätig werden müsste.

      Last mal gut sein meine Entscheidung steht fest und was ich von dem ganzen halten muss.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      warte ein paar Tage, auf jeden Fall ist einen Verlängerung ohne Handy zum Ende der 24 Monate möglich.

      der genaue Termin der Verlängerung  spielt eh keine  Rolle, da die neue Laufzeit ohne Handy so und so nach dem Ablauf der 

      alten Vertragslaufzeit beginnt

      0

    • vor 6 Jahren

      Dem kann ich 100% Zustimmen geht mir ganz genauso, meine Kündigung wird heute noch vollzogen

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ceule

      Dem kann ich 100% Zustimmen geht mir ganz genauso, meine Kündigung wird heute noch vollzogen

      Dem kann ich 100% Zustimmen geht mir ganz genauso, meine Kündigung wird heute noch vollzogen

      Ceule

      Dem kann ich 100% Zustimmen geht mir ganz genauso, meine Kündigung wird heute noch vollzogen


      Was habe ich jetzt aus dem einen Satz verstanden?

      Du bist auch bereits kurz vor Vertragsende und bekommst auch angezeigt, dass sich Dein Vertrag automatische verlängert hat?

      Und mit "meine Kündigung wird heute noch vollzogen" meinst Du, dass Du heute kündigst oder dass Dein Vertrag wegen rechtzeitig erfolgten Kündigung endet.

      Falls Du schon die autmatische Verlängerung angezeigt bekommst, kannst Du zum Ende dieser Verlängerung kündigen, nicht zum Ende der jetzigen Laufzeit, da Du die Kündgung 3 Mnate vor Ende der MVlZ beim Anbieter haben musst.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Born.Sebastian,

      vielen Dank für Ihre ehrlichen Worte. Es betrübt mich sehr, dass Sie nun doch reichlich von uns enttäuscht sind.
      Diesen Umstand möchte ich gerne aus der Welt räumen und Ihnen zeigen, dass Sie bei uns besten ausgehoben sind.

      Damit wir starten können, möchte ich Sie bitten, dass Sie zunächst einmal Ihre Daten im Profil hinterlegen. Bitte geben Sie mir im Anschluss hier eine Rückmeldung.
      Ich melde mich dann telefonisch bei Ihnen und wir besprechen hier alle Möglichkeiten.

      Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

      Beste Grüße

      Sarah W.

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Ceule,


      herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Ich melde mich Anfang Januar 2019 erneut bei Ihnen.


      Viele Grüße und einen schönen 4. Advent
      Marita W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, habe meine Daten im Profil hinterlegt und freue mich auf Ihren Anruf. Mfg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen @Born.Sebastian,

      vielen Dank für das sehr nette Telefonat von eben. Wie besprochen, habe ich den gewünschten Tarifwechsel für dich vorgenommen. Ich wünsche dir, und auch allen anderen hier aus dem Beitrag, ein schönes Weihnachtsfest.

      Viele Grüße
      Justina M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen