Gelöst

Alexa, Antenne Bayern, StreamOn

vor 6 Jahren

Hallo Zusammen,

 

Ich habe folgende Frage zu Antenne Bayern und Stream on.

 

Ich habe auf meinem Handy (Android) die Antenne Bayern App und höre unterwegs (NICHT über W-Lan!) über die Antenne Bayern App Radio. Dieses Datenvolumen wird hierbei nicht verbraucht (StreamOn).

Ich habe aber auch auf meinem Handy die Amazon ALEXA App. Hier kann ich ja über ein Sprachkommando Antenne Bayern unterwegs (KEIN W-Lan!) anhören.

Jetzt meine Frage, wird hier über ALEXA (wenn ich Antenne Bayern höre) Datenvolumen verbraucht, oder ist dies wie bei der App, das es nicht angerechnet wird? Wie ist das geregelt?

 

Hier steht zwar das es wohl so ist (aber nix von Alexa) -> https://www.unternehmensgruppe-antenne.de/newsroom/pressemitteilungen/antenne-bayern-wird-streamon-partner-der-telekom

 

Ich weis auch nicht wo Alexa drauf zugreift, auf die App oder Webradio (denke eher letzteres). 

 

Danke

 

Grüße

 

Juanr

 

720

10

    • vor 6 Jahren

      @Juanram  Must ausprobieren. Aber ich glaube ja das es abgezogen wird. 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Alexa nutzt einen eigenen Skill oder geht über Tune in.

      Ich würde also davon ausgehen, dass es über Alexa vom Datenvolumen abgezogen wird. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Alexa nutzt einen eigenen Skill oder geht über Tune in.

      Ich würde also davon ausgehen, dass es über Alexa vom Datenvolumen abgezogen wird. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Juanram,

      Wie @Thunder99 bereits erwähnt, musst du es testen.

       

      Wenn Alexa den selben Streamlink nutzt wie die App, sollte das Datenvolumen nicht angerechnet werden.

      Sollte es ein anderer Streamlink sein, wie es @der_Lutz erwähnt, dann wird Datenvolumen angerechnet.

       

      Am sichersten ist es, die Original-App von Antenne Bayern-App per Google-Sprachsteuerung zu starten.

       

      Bedenke aber auch, das der Werbespot vor dem Streming an das Datenvolumen angerechnet wird.

       

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Juanram

      Hallo @Thunder99 , wenn du den Link mal aus meinem ersten Post gelesen hättest wüstest du warum ich nachfrage. Grüße Juanr

      Hallo @Thunder99 ,

       

      wenn du den Link mal aus meinem ersten Post gelesen hättest wüstest du warum ich nachfrage. Zwinkernd

       

      Grüße

       

      Juanr

      Juanram

      Hallo @Thunder99 ,

       

      wenn du den Link mal aus meinem ersten Post gelesen hättest wüstest du warum ich nachfrage. Zwinkernd

       

      Grüße

       

      Juanr


      @Juanram  das habe ich gelesen. Du wirst keine detaillierte Bestätigung bekommen auch nicht vom Teami. Ausser testen. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wie dumm von mir anzunehmen das sich jemand mit StreamOn auskennt.

       

      Entschuldigt bitte die Frage. 

       

      Juanr

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Juanram

      Wie dumm von mir anzunehmen das sich jemand mit StreamOn auskennt. Entschuldigt bitte die Frage. Juanr

      Wie dumm von mir anzunehmen das sich jemand mit StreamOn auskennt.

       

      Entschuldigt bitte die Frage. 

       

      Juanr

      Juanram

      Wie dumm von mir anzunehmen das sich jemand mit StreamOn auskennt.

       

      Entschuldigt bitte die Frage. 

       

      Juanr


      @Juanramich frage mich, was am testen so schlimm ist. Dauert ja keine 5 Minuten.

      1. Verbraucht Alexa auch Datenvolumen
      2. Wurde dir auch gesagt, das Alexa die Streams über Tune laufen (kein StreamOn-Partner)
      3. Bekamst du einen Tipp, wie du dein Radio hören kannst, ohne das Datenvolumen verbraucht wird.

      Somit hast du von 3 Menschen kompetente Hilfe erhalten.

       

      Wenn man die Hilfe nicht erkennt, dann kann man deiner Aussage recht geben bei den ersten 4 Worten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      437

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      654

      0

      4

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      1034

      0

      2

      Gelöst

      in  

      314

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      210

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.