94315 / Langsame Datenverbindung / Kein LTE, nur EDGE

vor 5 Jahren

  • 94315
  • Straubing
  • Alterbergstr.
  • Seit mehrere Monaten

Immer noch habe ich Probleme hier mit Netz von Telekom. Momentan sehr schlechte Empfang, 1-2 Balken, 1-4 MB/s Internet. Keine LTE , nur EDGE.

 

Ich möchte ihnen fragen, ob eine Netzausbau in: Alterbergstr. 94315 Straubing geplant?
Wird es Verbesserungen geben?netz.png

netz.png

491

12

    • vor 5 Jahren

      RolandGO

      1-2 Balken, 1-4 MB/s Internet. Keine LTE , nur EDGE.  

      1-2 Balken, 1-4 MB/s Internet. Keine LTE , nur EDGE.

      RolandGO

      1-2 Balken, 1-4 MB/s Internet. Keine LTE , nur EDGE.


      Sicher, daß kein LTE bei dir anliegt?

      1-4 MB/s (8-32 Mbit/s) wären mit EDGE gar nicht möglich.

      Die maximale Datenübertragung mit EDGE beträgt 236 kbit/s. (29,5 KB/s)

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      FelixKruemel

      @Thunder99 Der rote Band 3 steht dort nicht, daher auch rot.

      @Thunder99 

      Der rote Band 3 steht dort nicht, daher auch rot.

      FelixKruemel

      @Thunder99 

      Der rote Band 3 steht dort nicht, daher auch rot.


      @FelixKruemel   Warum ist er dann abgebildet? 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Thunder99 

      Damit du oder ich ihn an die richtige Position schieben können.


      Rot Markierte Mäste sind nur berechnete Standorte und stimmen nicht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hast du kein WLAN? Wlan Call aktiv? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @RolandGO und lieben Dank für deinen Beitrag hier bei uns.

      Was sagst du zu den weiteren Nachfragen, gibt es deinerseits Neuigkeiten? Fröhlich Hast du die Beobachtung nur im Gebäude oder auch außerhalb gemacht? Ich würde ich sehr über ein Feedback freuen.

      Lieben Gruß
      Katharina S.




      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Immer noch schlechte Empfang zu Hause. 1-2 Balken, 1-5 Mbit

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @RolandGO,

      es wäre wichtig zu wissen, wie es sich auch außerhalb eines Gebäudes darstellt.

      In einem Haus ist es nichts ungewöhnliches, wenn das Netz ein wenig schwächer erscheint. Die Bauweise eines Gebäudes z.B. schirmt doch mehr ab, als man denken mag.

      Ich freue mich auf dein erneutes Feedback.

      Beste Grüße
      Katharina S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      2579

      0

      2

      in  

      827

      0

      1

      in  

      1102

      0

      1

      Gelöst

      in  

      389

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      552

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.