Gelöst
5G und die Kanalbandbreite
vor 2 Jahren
Guten Abend,
2019 war die Auktion von Frequenzen beendet worden und der Telekom wurden insgesamt 130MHz Bandbreite zugeschrieben.
In anderen Ländern wird etwa 120MHz Bandbreite verwendet für 5G wo etwa gut 2GBit/s im Download möglich sein sollen.
Hier in Deutschland wird auf der 3,6GHz für 5G etwa 90MHz verwendet (Telekom), was etwa gut 1GBit/s ermöglichen soll.
Meine Frage geht dahin, werden wir hier eines Tages auch mit den genannten 130MHz für 5G rechnen können, woraus dann auch gut 2GBit/s möglich sein könnten inkl. Nutzung von: 700, 800, 900, 1500, 1800, 2100 und 2600 ??
2. Frage dazu:
wird das alles mal über 5G-SA betrieben wie einst bei LTE mit Carrier?
Es soll ja hier Smartphones geben, die schon jetzt an die 1,7GBit/s heran kommen sollen weil es mit der Ankerfrequenz zusammenhängt, wovon das Fairphone 4 leider nicht betroffen ist und bis etwa 1,1GBit/s heran reicht.
2023 oder 2025 soll ja zudem wieder etwas sein, was die Frequenzen betrifft.
Die Frage bezieht sich allein auf die reine Technik von 5G da ich vor paar Tagen erleben durfte, wie ein bekannter im Telekom Netz mir die 1,7GBit/s vorführte 😮.
Ich bedanke mich vorweg schonmal für die Unterstützung.
Nachträglich ein frohes neues Jahr 2023 dem Telekom-Team und deren Mitglieder im Forum.
928
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2132
0
6
vor einem Jahr
454
0
4
vor 2 Jahren
489
0
2
vor einem Jahr
146
0
2
vor 5 Jahren
2693
0
1
vor 2 Jahren
Hmmm .. du solltest mal den Telekom Netz Youtube Kanal anschauen.
Glaube da war dazu auch mal was als Thema, glaube noch mit dem alten Technikchef.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Carolin L.
Jep, euer Netz ist schon enorm 👍, nicht abzuwarten was da noch kommen könnte. Ein Smartphone mit dem Qualcomm Snapdragon Prozessor 8 Gen. 1 hab ich nun und nunja, ok, es wurden nur circa 1360MBit/s erreicht 😲 statt zuvor mit einem 750er G bei etwa 1040MBit/s.
Der Upload ist mit etwa nur 100MBit/s naja.
Bei dem Smartphone handelt es sich um das Sony Xperia 5 IV.
Jedenfalls, bleibt abzuwarten ob ihr euer Netz begrenzt auf etwa 1GBit/s oder es wirklich heißt, bis zu max. im Download 😂
Gibt es da ein Limit?
Es zeigt sich, sofern es kein Limit gibt, mit 5G und dem DSS solang LTE noch an Bord ist, wird via CA bei 5G uns Kunden enorme Bandbreiten erwarten!
Das gute ist zudem, die Frequenzen ab 2600MHz und darunter haben eine tolle Reichweite, daher sind die 90MHz Bandbreite bei 3600MHz fair (bis zu etwa 1GBit/s was mit 5G NSA erreicht werden kann).
Viel Technik aber es zeigt, ihr baut Kapazität für ein tolles Netz, 85,-€ für Unbegrenztes Datenvolumen sind fair.
LG und eure Aussagen sowie Hilfen vom Techniker-Team sind sehr gut!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gibt es da ein Limit?
Gibt es da ein Limit?
Na ja, irgendwann reichen die Fasern zu den gNodeB nicht mehr aus. Irgendwie müssen die Daten ja von der Antenne zur Cloud. Im urbanen städtischen Raum werden vermutlich auch eher Smallcells die Versorgung abdecken. Ich würde allerdings bei diesen Größenordnungen andere Kennziffern höher bewerten, z.B. Latenz.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@olliMD
Aber wenn ein Sektor gut 1,6 GBit/s anbietet das dann x3 die sollten schon sicher 6GBit/s für die Anbindung vorhanden sein.
Es gab ja sogar 4 Sektorbereiche.
Jedenfalls das Netz wird dann hoffentlich nicht mehr so schnell in die Knie gehen und dazu soll ja auch das Thema 5G auf 6GHt in kommen sein.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Licht87 ,
vielen Dank für Deine spannenden Fragen.
Ich habe diese direkt mal an unsere Fachabteilung weiter geleitet.
Sowie ich hier eine Antwort habe, melde ich mich wieder bei Dir.
Liebe Grüße und ein frohes und gesundes neues Jahr,
Karin Kr. 😊
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Licht87
Guten Abend @Licht87
Wir haben eine Rückmeldung von unseren Techniker*innen erhalten. Die von dir genannten 1,7 GBit können nur in dem von dir genannten 5G 3600er Netz mit 90 MHz + weiteren LTE Frequenzen zustande kommen. Die Technologie geht weiter und sicherlich werden in Zukunft mit 5G neue Features möglich sein, die noch höhere Bandbreiten möglich machen werden. Aber wie genau sich das in den nächsten Jahren entwickeln wird, kann die Fachseite aktuell noch nicht sagen. Tut mir leid.
Beste Grüße
Justina M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von