Gelöst
5G und die Kanalbandbreite
vor 3 Jahren
Guten Abend,
2019 war die Auktion von Frequenzen beendet worden und der Telekom wurden insgesamt 130MHz Bandbreite zugeschrieben.
In anderen Ländern wird etwa 120MHz Bandbreite verwendet für 5G wo etwa gut 2GBit/s im Download möglich sein sollen.
Hier in Deutschland wird auf der 3,6GHz für 5G etwa 90MHz verwendet (Telekom), was etwa gut 1GBit/s ermöglichen soll.
Meine Frage geht dahin, werden wir hier eines Tages auch mit den genannten 130MHz für 5G rechnen können, woraus dann auch gut 2GBit/s möglich sein könnten inkl. Nutzung von: 700, 800, 900, 1500, 1800, 2100 und 2600 ??
2. Frage dazu:
wird das alles mal über 5G-SA betrieben wie einst bei LTE mit Carrier?
Es soll ja hier Smartphones geben, die schon jetzt an die 1,7GBit/s heran kommen sollen weil es mit der Ankerfrequenz zusammenhängt, wovon das Fairphone 4 leider nicht betroffen ist und bis etwa 1,1GBit/s heran reicht.
2023 oder 2025 soll ja zudem wieder etwas sein, was die Frequenzen betrifft.
Die Frage bezieht sich allein auf die reine Technik von 5G da ich vor paar Tagen erleben durfte, wie ein bekannter im Telekom Netz mir die 1,7GBit/s vorführte 😮.
Ich bedanke mich vorweg schonmal für die Unterstützung.
Nachträglich ein frohes neues Jahr 2023 dem Telekom-Team und deren Mitglieder im Forum.
951
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
260
0
6
2195
0
6
vor 2 Jahren
474
0
4
vor 3 Jahren
511
0
2
vor 2 Jahren
170
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
