5G Roaming: Wann wird 5G/4G Telefonie flächendeckend eingesetzt ?

3 years ago

Hallo liebe community,

 

in den doch häufigen Reisen in das EU Ausland ist mir in den letzten Monaten aufgefallen, dass das 5G Logo immer öfters auch im EU Ausland erscheint.

 

allerdings fällt mir immer öfters auf, dass wenn man ein Telefonat annimmt dann komplett ins 2G-Netz verschwindet, bessere Chancen hat man da noch wenn man ein Telefonat tätigt. Sprich: man fällt immer sehr oft von 5G / 4G auf ein sehr schlechtes Netz runter.

 

bisher konnte ich bessere Erfahrungen bei Telekom Töchtern machen, in Österreich bleibe ich auch im 5G Netz wenn ich telefoniere. Bei A1 und Co. sieht es dann aber wieder auch anders aus. Ebenfalls wie bei der kroatischen Tochter.

 

Gibt da Pläne zur Verbesserung ? Hieß es nicht mal auch das VoLTE überall flächendeckend verfügbar sein soll?

336

0

8

  • 3 years ago

    wieso sollte 2g für Telefonie schlecht sein?

     

    Fabian.fritz1

    in Österreich bleibe ich auch im 5G Netz wenn ich telefoniere

    in Österreich bleibe ich auch im 5G Netz wenn ich telefoniere
    Fabian.fritz1
    in Österreich bleibe ich auch im 5G Netz wenn ich telefoniere

    Was mich wundern würde, denn 5G ist für Telefonie noch gar nicht standardisiert und soweit ich weiß hat auch Österreich kein 5G Core Netz

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Aber nur bei Magenta Telekom, sonst nirgendwo bisher beobachtet.

    0

    Answer

    from

    3 years ago

    VoLTE ist im Roaming meines Wissens häufig noch nicht unterstützt.

    0

    Answer

    from

    3 years ago

    Stefan

    denn 5G ist für Telefonie noch gar nicht standardisiert

    denn 5G ist für Telefonie noch gar nicht standardisiert
    Stefan
    denn 5G ist für Telefonie noch gar nicht standardisiert

    Jein.

    VoNR (voice over new radio) - ist derselbe Mist wie noch von nicht allzu langer Zeit mit VoLTE . Die Netze und die Endgeräte können das in der Regel wohl noch nicht.

    https://www.teltarif.de/telekom-telefonieren-5g-vonr/news/86748.html

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Guten Morgen @Fabian.fritz1 

     

    Danke für deinen Beitrag. VoLTE kann nur funktionieren, wenn die Roaming Partner es anbieten. In Österreich haben wir z. B. drei Roaming Partner. Aber nur einer, T-Mobile A, unterstützt dies. Das hängt dann auch von der Verfügbarkeit des erforderlichen Netzes. Hierfür ist der jeweilige Roaming Partner verantwortlich. Daher können wir zu eventuellen Ausbauplänen keine Aussage tätigen. Tut mir leid.

     

    Beste Grüße

    Justina M.

    0

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Eine Zeit lang war es auch so, dass die Endgeräte vom Hersteler so konfiguriert wurden, dass sie im Roaming kein VoLTE aktivieren. Mit einem solchen Geräte funktioniert VoLTE Roaming auch dann nicht, wenn das Netz es unterstützt.

    0

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich warte auch schon lage darauf, dass  VoLTE Roaming flächendeckend verfügbar wird. Wenigstens scheint da in letzter Zeit etwas zu passieren. Teletarif hat z.B. eine Liste mit Netzten in denen VoLTE Roaming schon möglich ist:
    https://www.teltarif.de/volte-roaming-ausland/news/86148.html?page=2

    Die Telekom hat außerdem selbst noch eine Liste (siehe VoLTE OB Spalte). Wie aktuell die ist kann ich aber nicht sagen:

    https://geschaeftskunden.telekom.de/mobilfunk/tarife/zubuchoptionen/telefonieren-surfen-im-ausland/roaming-partner

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.