4x4 MiMO im Telekom-Mobilfunknetz an aktuellem Standort verfügbar?
vor 6 Monaten
Moin,
ich habe mich ein wenig näher mit dem Thema Mobilfunk ( LTE / 5G ) befasst. Ich nutze den Mobilfunk aktuell als heimischen DSL-Ersatz, da hier weder DSL noch Kabel schaltbar sind und ich daher keine Alternative dazu habe. Realisiert wird dies mittels einer PlusKarte (Hauptvertrag läuft über Dritte Person) und MultiSIM zur PlusKarte, wobei sich die PlusKarte im stationären Mobilfunkrouter FRITZ!Box 6860 5G und die MultiSIM im Smartphone, Samsung Galaxy S23 Ultra, befindet.
Die FRITZ!Box 6860 5G ist lt. AVM kompatibel zu 4x4 MiMO im Mobilfunknetz:
"4x4 MIMO auf allen 5G und 4G -Mobilfunkbändern verfügbar."
Ich habe nun längere Zeit die Angaben im aktuellen FRITZ! OS 8.03 für diesen Router unter "Internet" / " 5G -Informationen" beobachtet und festgestellt, das hier, auch bei größeren Down- oder Uploads maximal 2x2 MiMO zur Anwendung kommt. Die Telekom erklärt hier
jedoch, dass die Einführung (zum Zeitpunkt der Veröffentlich dieser Meldung) seit über zwei Jahren läuft. Bereits 2016 hat die Telekom zu Testzwecken erste Standorte mit den Vierfach-Antennen ausgestattet. Ende 2017 erfolgte dann die Freigabe für den Regelbetrieb im Netz. Über 3.000 Sendeanlagen vor allem in urbanen Gebieten verfügen bereits über die neue Technik, die sukzessive weiter ausgebaut wird. "
Daher würde mich interessieren, weswegen hier an meinem Standort dieses Verfahren offensichtlich nicht zur Anwendung kommt. Der Router ist dazu jedenfalls in der Lage.
167
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1251
0
2
vor 3 Jahren
1130
0
5
583
0
2
vor 6 Jahren
518
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
