3G Abschaltung für 4G und 5G

4 years ago

Hallo

 mal abgesehen davon, dass ich bis heute noch keine übersicht darüber habe, was smartphones kommen müssen, um 5G über 4G empfangen zu können (ich erinnere mich an sehr viele Standard auf verschiedenen Frequenzen und dass bisher kein Smartphone alle bei der Telekom oder bei allen Anbietern abdeckt - gern lasse ich mich eine besseren belehren -), wollte ich mich mal umfragen, eigentlich Smartphones als Standards können werden müssen, um dann auch 4g/5g über die abgeschalteten 3G frequenzen nutzen zu können?

711

19

    • 4 years ago

      Was genau möchtest du denn wissen? 

       

      Welche Handys 5G können?

      welche 4G können?

      Welche 4G nicht können?

       

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      Es gibt LTE im Telekomnetz auf verschiedenen Frequenzen, also 700, 800, 900, 1500, 1800, 2100 und 2600.

       

      GSM nur auf 900 MHz.

       

      Je höher die Frequenz, desto geringer die Reichweite.

       

      LTE900 hat weniger Reichweite, weil die Sendeleistung geringer ist, um GSM nicht zu stören.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Oh und ich nahm an gelesen zu haben, dass LTE900 die schlechte Indoor 4G Versorgung der deutschen Telekom verbessern sollte.

       Aber so wird sich das wohl auf lange sicht nicht besser werden.

       jetzt lese ich dass lte900 nur in ausnahmen und meist nur für IoT verwendet wird

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Also GSM 900 hat mehr Reichweite als LTE 900, LTE 900 kommt meist weiter als LTE >=1800

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @andreas.1234 

      Ein Smartphone sollte 4G ( LTE ) können.

      3G war da eh nicht so wichtig.

       

      5G ist aktuell mehr Marketing als eine echte Bereicherung bei der Telekom.

      Denn meistens ist es 5G (n1) was auf Basis von LTE läuft.

       

      Daher hat aktuell 5G keinen Mehrwert.

      Bis auf wenige Standorte wie z.B. in Berlin und Hamburg (Hafen).

      0

    • 4 years ago

      5G läuft über die alten 3G -Frequenzen. Das Modem  im Smartphone bzw. im 5G -Gerät muss das 5G -Verfahren beherrschen. Das wars dann auch schon.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      4G läuft weiterhin über LTE . Derzeit gibt es kein Smartphone welche alle 5G -Standards beherrscht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @andreas.1234,

      ist folgender Link für dich interessant?


      Evtl. findest du hier die benötigten Informationen?

      Viele Grüße
      Marita W.

      0

    • 4 years ago

      Lass mal gedanklich 5G weg. Bereits bei 4G ( LTE ) ist es so, dass bei weitem nicht jedes Gerät am Markt alle Frequenzen unterstützt.

       

      Wenn Du von der Seite her kommst "Bitte gebt mir eine vollständige Liste von Geräten, die alle 4G ( LTE ) Frequenzen unterstützen", dann wird kaum jemand Dir eine solche Liste geben können.

       

      Ich empfehle Dir, einen anderen Ansatz zu probieren:

      Du suchst Dir drei Dir gefallende Geräte aus und schaust dann kurz bei https://www.kimovil.com/de/ nach, was dort zur Kompatibilität gesagt wird in deutschen Netzen. Und wenn sich dabei ein Favorit herausstellt, dann gehst Du beim Hersteller in die technischen Details, ob die kimovil Leute wirklich alle Infos korrekt erfasst haben (manchmal geht das gar nicht weil die Hersteller unterschiedliche Modellvarianten rausbringen).

       

      Das sieht beispielsweise so aus für ein günstiges Gerät, das gerade auf den Markt kommt - das Poco X3 Pro

       

      muc80337_2_0-1616815573394.png

      https://www.kimovil.com/de/wo-kaufen-poco-x3-pro

       

       

      Dieses Gerät ist insofern ein gutes Beispiel für den TIp beim Hersteller die Daten zu verifizieren als Kimovil sagt, dass es ein 5G Band unterstützt - aber letztlich kann das Gerät halt überhaupt kein 5G .

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      450

      0

      2

      Solved

      in  

      167

      0

      1

      Solved

      4 years ago

      in  

      1144

      0

      2

      Solved

      in  

      114

      1

      4