Gelöst

08007238979, was soll das?

vor 12 Jahren

Liebes Telekomteam, fast jeden zweiten Tag werde ich von der Nummer 08007238979 angerufen, die wohl zu Ihrem Vertrieb gehört, wenn ich rangehe wird aufgelegt. Ich bin wohl auch nicht der einzige dem das passiert. Hat diese Praxis irgendeinen tieferen Sinn? Oder sind das nur ständige Versehen? Bitte sparen Sie sich den Tip mit der Umstellung im Kundencenter, ich will ja nicht, daß Sie mich überhaupt nicht mehr anrufen. Wie wäre es wenn SIE sich intern darum kümmern, daß dieser Unsinn abgestellt wird?

Letzte Aktivität

vor 11 Jahren

von

33495

63

    • vor 12 Jahren

      Ich habe auch das Problem mit dem Anruf und wenn ich dran gehe, wird aufgelegt, was soll so ein scheiss ?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 12 Jahren

      Guten Morgen zusammen, 
      ich denke, es ist hier allen klar, dass es absolut nicht in unserem Sinne ist, wenn Sie sich durch die häufigen Anrufe dieser Nummer belästigt fühlen. Und wenn ich dabei noch über Themen wie "Beleidigungen" stolpere, hört der "Spaß" natürlich endgültig auf. Ich habe Ihre Kommentare bereits an die zuständigen Bereiche weitergeleitet, damit dieser Angelegenheit auf den Zahn gefühlt wird. An dieser Stelle möchte jetzt noch einmal allen Leidgeplagten anbieten, dass wir Sie schon mal aus dem Verteiler für diese Nummer nehmen, damit Sie schnellstmöglich wieder Ruhe haben. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular, wir kümmern uns dann kurzfristig darum!
       Viele Grüße Jule

      0

    • vor 12 Jahren

      Ach Jule,

      vielen Dank für die verständnisvolle Antwort.
      Genau darum ging es mir, daß Sie das intern klären, denn es scheint sich ja um Insuffizienzen in Ihren Callcentern zu handeln wenn so viele Kunden angerufen werden, drangehen und sich dann niemand meldet.

      Daher nochmal
      @ Wiebke:

      Lesen Sie doch die Anfragen der Kunden erstmal richtig bevor Sie antworten, ich möchte nicht von telefonischen Angeboten ausgeschlossen werden, auch nicht "ein bisschen angerufen" werden, wie Sie sich ausdrücken, ich will einfach nur, daß Sie die Probleme in Ihren Callcentern intern lösen.

      Gruß, M.W.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen, Ihre Beschwerden haben Ihre Adressaten erreicht. Jetzt wird ganz sicher noch einmal nachgesteuert. Die Anrufzeiten und die Anzahl der Anrufe werden in diesem Fall von einer Software gesteuert, welche selbstständig auch die Verbindungen aufbaut. Mein Angebot, uns um die Entnahme Ihrer Rufnummern aus dem Verteiler zu kümmern, bleibt natürlich bestehen. Viele Grüße Jule

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem. Seit ungefähr 2 Wochen werde ich von dieser Telefonnummer täglich angerufen. Sobald ich das Gespräch annehme wird aufgelegt und das mit Sicherheit nicht weil ich zu lange warte, da ich in der Regeln nach dem ersten oder spätestens zweiten Klingeln das Gespräch annehme.
      Egal wie oft Sie noch vorschlagen im Kundencenter Werbeanrufe zu unterbinden ist und bleibt das keine adäquate Lösung des Problems. Unter Umständen ist man ja an Werbeanrufen interessiert. Nur handelt es sich in keinster Weise um Werbeanrufe, wenn der Anrufer sofort auflegt ohne etwas zu sagen. Meine Vermutung ist, dass diese Vorgehensweise von Angestellten Ihres Call Centers gezielt genutzt wird um eine bestimmte Anzahl von Telefonaten pro Tag zu erfüllen und so die Vorgaben zu schaffen. Meine Vermutung rührt daher, da exakt das gleiche Problem mit identischer Vorgehensweise bereits vor ungefähr einem Jahr aufgetreten ist. Egal ob meine Vermutung zutreffend ist oder nicht, sollten sie Ihre Qualitätskontrollen im Call Center enorm verstärken. Solche Anrufe sind wirklich enorm störend, vor allem wenn man beruflich sehr viel telefoniert und daher jeden Anruf umgehend annimmt. Sollten diese Anrufe nicht bald aufhören und/oder nach einer gewissen Zeit wieder häufen, werden ich alle Verträge bei der Telekom kündigen (Mobilfunk, Festnetz, Entertain).

      Mit freundlichen Grüßen,
      T.B.

      0

    • vor 12 Jahren

      Wurde gerade auch das erste mal von dieser Nummer angerufen, bin nach dem ersten klingeln direkt dran gegangen, aber es würde aufgelegt.

      0

    • vor 12 Jahren

      Test

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich hab für die Spamrufnummern der Telekom einfach ein Rufumleitung auf die 08003301000 eingerichtet.
      Seit dem ist Ruhe.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen,

      wenn Sie von Rufnummern kontaktiert werden, die zu uns gehören, kann es sich hierbei um sogenannte Dialer handeln bzw. handelt es sich in den meisten Fällen darum.
      Wenn Sie generell über neue Produkte, Services und Angebote informiert werden möchten, können wir gezielt die Rufnummer "abstellen", von der Sie nicht kontaktiert werden möchten. Der Informationsservice ist deshalb nicht komplett abgeschaltet.

      Ein kleiner Wink genügt, wir kümmern uns dann um alles Weitere. Fröhlich

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich habe das selbe Problem und möchte von dieser Nummer nicht mehr kontaktiert werden!!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.