Solved

Zwei Faktoren Authentifizierung

2 years ago

Warum bekommt man keine Info zum Stand der zwei Faktoren Authentifizierung von der Telekom. Kann die Telekom dazu keine generelle Aussage mal machen, kommt eine oder kommt keine

1006

24

    • 2 years ago

      Warum sollte die Telekom Interna raushauen? 

      Wirst es ja sehen wenn es auf einmal da is (woran ich nicht glaube). 😅

       

      Einfach das PW einmalig sein lassen und nicht klauen lassen. 

      15

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      die Passwörter auf ihren Servern und Diensten im Klartext gespeichert hat.

      die Passwörter auf ihren Servern und Diensten im Klartext gespeichert hat.
      fdi
      die Passwörter auf ihren Servern und Diensten im Klartext gespeichert hat.

      @fdi 

      Das nun nicht... richtig...

      Probleme stellen dann Trojaner da, die Tastatureingaben bzw. direkt Eingaben über Loginseiten des Webrowsers abgreifen...
      So ein "Pferdchen" hatte ich mir auch schon mal eingefangen (ist mir bis heute unklar auf welchem Weg - aber man merkt: auch Virenscanner sind nicht immer 100% sicher).

      Ende vom Lied: ich durfte neben meinem Rechner auch noch diverse Konten bereinigen...

      Answer

      from

      2 years ago

      prophaganda

      Probleme stellen dann Trojaner da, die Tastatureingaben bzw. direkt Eingaben über Loginseiten des Webrowsers abgreifen...

      Probleme stellen dann Trojaner da, die Tastatureingaben bzw. direkt Eingaben über Loginseiten des Webrowsers abgreifen...
      prophaganda
      Probleme stellen dann Trojaner da, die Tastatureingaben bzw. direkt Eingaben über Loginseiten des Webrowsers abgreifen...

      Nunja, ein Keylogger auf dem eigenen System, da ist der Login da nur Eines von Zig anderen Problemen...

       

      Auch wenn da noch AV in das Spiel kommen, die mit Zertifikaten den https aufbrechen, für mich ein "geduldeter MitM".

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich halte die 2-Faktor Authentifizierung für paranoid. Das merkt man spätestens dann, wenn man sich selber aussperrt und nicht wieder rein kommt. 😄

      Wo bleibt da noch die Sicherheit? Manche scheitern doch schon an einer Sicherheitsfrage.

      Ich nutze nun schon seit 9 Jahren für alle Telekom-Zugänge mein (geändertes) persönliches Kennwort und habe mir weder etwas eingefangen, noch wurde ich gehackt.

       

      start brain.exe & exit

       

       

      ** Genau genommen müßte man sogar für die Telefonie eine 2FA einführen, da auch das Telefoniecenter gehackt und die Rufnummern gekapert werden könnten. (Dass nur so nebenbei erwähnt, da eine nomadische Nutzung nach wie vor möglich ist.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @fcbfranz,

       

      die Einführung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Login ist geplant. Uns ist jedoch noch kein Zeitpunkt dafür bekannt.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      wizer

      2016 wurde schon darüber gesprochen.

      2016 wurde schon darüber gesprochen.
      wizer
      2016 wurde schon darüber gesprochen.

      Doch schon so lange? Mir kommt es immer so vor als verginge die Zeit hier im Forum schneller als im wahren Leben. 😄

      Answer

      from

      2 years ago

      Einen Trost gibt es. Vodafone sagt auch schon seit Jahren "ist geplant". Wem es also in den Sinn kommt, wegen fehlendem 2FA zu wechseln, dem sei gesagt "Vergiss es". 😄

      Answer

      from

      2 years ago

      wizer

      Und wenn Du an einem Desktop-Rechner sitzt und (Aus Sicherheitsgründen) keine Webcam möchtest?

      Und wenn Du an einem Desktop-Rechner sitzt und (Aus Sicherheitsgründen) keine Webcam möchtest?
      wizer
      Und wenn Du an einem Desktop-Rechner sitzt und (Aus Sicherheitsgründen) keine Webcam möchtest?

      Für QR-Codes brauche ich am PC keine Webcam.

       

      about.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.