Gelöst
Wiederherstellen der MagentaCloud
vor 2 Jahren
Hallo, nach einer Neuinstalation meines Rechners und anschließender Synchronisierung mit der MagentaCloud wurden zwar alle Ordner wieder angelegt, aber die Hälfte ist leer. Ist es möglich die Clouddateien auf einen früheren Stand wiederherzustellen? In gelöschte Dateien ist auch nichts zu finden.
376
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
201
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ist es möglich die Clouddateien auf einen früheren Stand wiederherzustellen? In gelöschte Dateien ist auch nichts zu finden.
Wenn keine externe Sicherung der Daten vorhanden ist, dann leider nicht.
Dann sind die verschwundenen Daten unwiderruflich gelöscht. Man sollte sich nicht allein auf die Cloud verlassen.
Ich empfehle immer eine externe Sicherung der wichtigsten Daten, falls mal was verloren geht.
0
vor 2 Jahren
Die Dateien sind auch weg wenn du mit dem Browser auf die Cloud gehst?
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Werden die nicht immer in den Papierkorb verschoben oder nur beim expliziten Löschen ?
Antwort
von
vor 2 Jahren
OK, dann hat der Rechner in die falsche Richtung synchronisiert, sollte man beim Neu aufsetzen berücksichtigen.
@Gelöschter Nutzer
Synchronisiert wird in beide Richtungen - nicht in nur in Eine...
Unglücklich ist es, wenn man die voreingestelle Variante "Virtuelle Dateien verwenden" nutzt.
Die Magenta SW erst später kontrolliert benutzen.
Ich empfehle da die originale Software (Nextcloud-Client) und nicht die abgespeckte und etwas verkorkste Kopie der Telekom zu verwenden.
Falls bereits der Magenta-Client isntalliert ist:
MagentaCLOUD-Client wieder deinstallieren.
Danach will der Rechner einen Neustart... machen lassen...
Nach dem Rechnerneustart dann bitte den Nextcloud-Clienten Installieren:
Hier: https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.6.5
Den Nextcloud-Clienten runterladen (Nextcloud-3.6.5-x64.msi)
Kurzanleitung hier:
Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App
Bitte dann beim Installationsassistenten beachten:
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich empfehle da die originale Software
Ich empfehle Daten nach der 3-2-1-Regel zu sichern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
OK, dann hat der Rechner in die falsche Richtung synchronisiert, sollte man beim Neu aufsetzen berücksichtigen.
@Gelöschter Nutzer
Synchronisiert wird in beide Richtungen - nicht in nur in Eine...
Unglücklich ist es, wenn man die voreingestelle Variante "Virtuelle Dateien verwenden" nutzt.
Die Magenta SW erst später kontrolliert benutzen.
Ich empfehle da die originale Software (Nextcloud-Client) und nicht die abgespeckte und etwas verkorkste Kopie der Telekom zu verwenden.
Falls bereits der Magenta-Client isntalliert ist:
MagentaCLOUD-Client wieder deinstallieren.
Danach will der Rechner einen Neustart... machen lassen...
Nach dem Rechnerneustart dann bitte den Nextcloud-Clienten Installieren:
Hier: https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.6.5
Den Nextcloud-Clienten runterladen (Nextcloud-3.6.5-x64.msi)
Kurzanleitung hier:
Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App
Bitte dann beim Installationsassistenten beachten:
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von