Solved
Wie kann ich viele Dateien mit einem Filter in der MagentaCloud selektieren
2 years ago
Ich habe in einem Verzeichniss meiner MagentaCloud viele tausend Dateien. Die möchte ich nun nach Kriterien aus dem Dateinamen in Unterverzeichnisse sortieren. Wie ist das am einfachsten möglich. Es sind ca. 26000 Dateien von einigen WEB CAM's.
Die Dateinamen folgen immer dem Schema "img_jjjjmmddhhmmss_kxxx.jpg"
Ich möchte die Dateien zunächst pro Monat/Jahr in ein eigenes Verzeichniss verschieben.
Anmerkung: Wenn ich die Cloud über das Linux "davfs2" Verzeichnis "mounte", geht ein "mv" spätestens nach ein paar zig Dateien schief.
rear29
143
4
This could help you too
Solved
2857
0
2
Solved
1957
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Also ich würde nicht direkt, in der Cloud arbeiten (es dauert immer bis alle Einstellungen wieder auf den PC gespiegelt sind).
Ich würde die Daten auf den PC laden,
dort sortieren, die Cloud löschen und die neue Datenstruktur hochladen.
(die Cloud ist kein Backup, sie dient dazu, Daten auf unterschiedlichen Endgeräten verfügbar zu machen,
also die Daten irgend wo anders als BackUp zu speichern ist kein Fehler.)
1
Answer
from
2 years ago
@rear29
So wie Du Dir das vorstellst, wird das direkt in der Cloud nichts.
Da ist der Vorschlag von @Buster01 erst mal am Zielführendsten.
Und für die Zukunft würde ich dann empfehlen, dass Du dann die Aufnahmen von den Webcams erst mal z.B. auf einen Raspi hochladen lässt und Der dann die Sortierung nach Deinem Wunschmuster übernimmt um dann in Folge die Fotos in die Cloud zu "schuppsen".
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo,
-- ich akzeptiere diese Lösung nicht.
-- die MagentaCloud hat offensichtlich ein RateLimit für die Transaktionen, indem sie ab ca. 25 Transaktionen die Bestätigung verzögert.
-- Es hilft also in den Einstellungen des davfs2 die Timeout Werte hochzusetzen.
-- Irgendwann kommen dann immer noch Fehlermeldungen, aber zumindest für das Linux "mv" kann man die getrost ignorieren, denn das "mv" wird auf das WebDAV "Rename" abgebilodet. Und RFC 4918 fordert für die "Rename" Operation, dass die Operation entweder komplett oder gar nicht durchgeführt wird.
-- Es ist eine Schande, dass das "Rename mit Wildcards" der RFC 4918 in der Weboberfläche nicht implementiert ist!
-- Ich habe also mein Reorganisation meiner Daten mit einem Script durchführen können.
-- Die Daten werden ohnehin schon von einem Raspi 4 von den IP Kameras geholt, und jetzt auch gleich in Unterverzeichnisse abgelegt.
-- Und nochmal, es ist eine schreckliche Unart, Beiträge schnell als gelöst zu markieren, ohne zumindest auf eine Rückmeldung des Fragestellers zu warten.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @rear29
Mein Beitrag ist keine Wertung der Lösung, nur ein Hinweis an rear29!
Wenn du, als Beitragsersteller, der Meinung bist das es nicht die richtige Lösung deiner Frage/deines Problems ist kannst du die Lösung wieder entfernen (allerdings sollte das dann auch Begründet werden weshalb es keine Lösung sei):
Ein Klick auf die drei Punke rechts oben
rin dem als Lösung gekennzeichneten Beitrag, im Popup-Fenster auf "nicht die Lösung" klicken, fertig.Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from