We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor einem Jahr
Nutz halt WebDAV ... beim Webupload kann dir das Session-Timeout in die Quere kommen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Nutz halt WebDAV ... beim Webupload kann dir das Session-Timeout in die Quere kommen.
Und was ist WebDAV? Richtig, ein Derivat auf dem HTTP(S).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Machst du das über die Website? Hast du mal versucht die MagentaCLOUD als WebDav-Laufwerk einzurichten und dann die Daten hochzuladen?
Anleitung: https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows
Und hier findest du auch noch was.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Webdav-Dateimanager/td-p/5473590
P.S. Die Software Total Commander soll auch gehen. Habe ich zumindest so in Erinnerung.
0
vor einem Jahr
wie hoch liegt die Maximale Dateigröße auf dem Cloud? Meine größten Dateien sind Zip-Archiv welche Bilder und Meine Entwicklungsumgebung enthalten von bis zu 1,2 GB je Datei.
Was hast du denn überhaupt vor – Backup? Da würde ich an deiner Stelle lieber eine portable SSD kaufen. Schneller und du sparst dir den Stress mit der MC.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja eigentlich wird der Cloud Seit Anfang April als Backup genutzt, vorher habe ich die Dateien auf USB-Sticks gesichert, was ich immer noch mache, aber Sticks können ausfallen, deshalb bin ich auf den Cloud umgestiegen. Und WebDave / Netzwerk hatte ich zum Anfang Installiert bis ich dann auf den MangetaCloud.msi gestoßen bin. Ich werde es nochmal mit dem Netzwerk versuchen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Also ich habe gerade ein 4k-Video mit 4,28GB erfolgreich hochgeladen.
Meine Versuche mit WebDAV und Firefox gingen alle schief. Einmal kam die Meldung dass das Dateisystem so große Dateien nicht verarbeiten könnte. (benutzen die FAT???😂)
Mit Chrome hatte ich dann keine Probleme mehr.
Vielleicht hilft das weiter.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @KlHerr, vielen Dank für deinen Tipp!
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die man nicht auf dem Zettel hat.
Liebe Grüße
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von