We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
3 years ago
Hallo @KU1,
seit heute ist in der Kopfzeile der Magenta Cloud der Button für den Wechsel zum Email-Center verschwunden. Woran kann es liegen? Windows10, Firefox 106
seit heute ist in der Kopfzeile der Magenta Cloud der Button für den Wechsel zum Email-Center verschwunden. Woran kann es liegen? Windows10, Firefox 106
gerade einmal getestet, bei mir wird das Symbol noch angezeigt:
Mit Safari und Chrome getestet - bitte auch zur Fehlereingrenzung einmal einen anderen Browser testen.
VG Peuki
0
3 years ago
Hallo @KU1,
im Firefox ist bei mir der E-Mail-Button auch verschwunden, im Microsoft Edge hingegen noch da.
Vor zwei Tagen wurde die MagentaCLOUD von Nextcloud-Version 22 auf 24 aktualisiert. Dabei hat man auch den Header ein wenig angepasst (z. B. neues Telekom-Logo eingefügt). Ich vermute, da hat sich wohl dieser Fehler eingeschlichen. Ich werde mal eine Fehlermeldung in der Betatest-Community erstellen.
Viele Grüße
Mikko
4
Answer
from
3 years ago
Hmm, hier trat der Fehler auch schon mit Firefox 105.0.3 (allerdings unter Windows 11) auf. Oder hattest du noch eine ältere Version installiert, @Peuki?
Na ja, egal, ich habe jetzt mal eine Fehlermeldung erstellt im Betatestportal. Mal schauen, ob das irgendwann behoben wird.
Answer
from
3 years ago
Dankeschön @alle! Da werden wir dann wohl auf eine Programmkorrektur warten müssen.
Answer
from
3 years ago
Hmm, hier trat der Fehler auch schon mit Firefox 105.0.3 (allerdings unter Windows 11) auf. Oder hattest du noch eine ältere Version installiert, @Peuki?
Hmm, hier trat der Fehler auch schon mit Firefox 105.0.3 (allerdings unter Windows 11) auf. Oder hattest du noch eine ältere Version installiert, @Peuki?
Gute Frage - ich hatte nicht drauf geachtet und kann es nicht genau sagen, da die AutoUpdate-Funktion direkt dieses geladen hat, nach dem Neustart war der Button verschwunden.
Na ja, egal, ich habe jetzt mal eine Fehlermeldung erstellt im Betatestportal. Mal schauen, ob das irgendwann behoben wird.
Na ja, egal, ich habe jetzt mal eine Fehlermeldung erstellt im Betatestportal. Mal schauen, ob das irgendwann behoben wird.
Perfekt und Danke - ich bin auch mal gespannt.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Danke für die prompte Reaktion! Habe gerade Microsoft Edge probiert, da wird es noch angezeigt. Es muss dann wohl mit der neuen Firefox-Version zusammenhängen.
Edit: sollte Antwort auf Peukis Beitrag sein.
1
Answer
from
3 years ago
Es muss dann wohl mit der neuen Firefox-Version zusammenhängen.
Nein, ich hatte es hier gerade noch mit Firefox 105.0.3 versucht, dort tritt der Fehler auch auf. Das wird also ein allgemeiner Fehler der MagentaCLOUD im Zusammenspiel mit dem Firefox sein, der sich wohl mit dem MagentaCLOUD-Plattform-Update vor zwei Tagen eingeschlichen hat.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @KU1 und @Peuki,
tritt das Problem bei euch aktuell noch auf?
Im Betatest-Portal bekam ich die Rückmeldung, dass das Problem dort nur nachgestellt werden kann, wenn Cookies im Browser blockiert werden.
Bei mir war es zum Zeitpunkt der Threaderöffnung hier so, dass ich eigentlich keine Cookies blockiert hatte und auch im privaten Fenster der Fehler auftrat. Jetzt sieht dort wieder alles schick aus und auch normal passt es wieder, nachdem ich einmal Cache und Cookies gelöscht habe. Vielleicht war die Störung also nur temporär?
Viele Grüße
Mikko
6
Answer
from
3 years ago
@KU1
Prima, dann passt es ja bei dir nun auch erstmal wieder 👍
Answer
from
2 years ago
Hallo,
Edge, Win10 on Surface Pro4, Surface Pro7 und alte GigabyteP25.
Der Button ist erst seit heute bei mir verschwunden an allen Geräten.
Von MagentaCloud ausgeloggt und wieder eingeloggt, Button wieder da. 😍
Zu Favoriten hinzugefügt und Browser zu gemacht.
Browser auf, MagentaCloud in Favoritenleiste geclickt, Email Button NICHT da. 🙄
Hoffentlich kommt bald eine long lasting Solution. Sonst muss man wohl den Umweg vom Kundencenter zum Email nehmen mussen. Über T-online mag ich nicht gehen.
Grüße an Allen.
Answer
from
2 years ago
Hallo @e-motion , das ist bei mir auch noch ab und zu noch so. Es scheint zu passieren, wenn nach Schließen des Browsers die Software noch in dem Status "eingeloggt" ist. Dann hilft bei mir immer direkt ausloggen und wieder einloggen. Über die t-online-Seite mag ich auch nicht gehen, das ganze Zeug, was einem da ungefragt auf den Bildschirm gepült wird, nervt mich extrem.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Mikko,
tritt das Problem bei euch aktuell noch auf?
gerade einmal getestet, bei mir hat geholfen, mich noch einmal neu einzuloggen.
Interessant war, dass nach dem Update auf die Version 106.0.2 die Schaltfläche wieder ausgeblendet war. Einmal aus- und wieder eingeloggt, dann war der E-Mail-Button wieder sichtbar.
VG
Peuki
0
Unlogged in user
Ask
from