Gelöst

Upload verschlüsselter Dateien zu langsam

vor 2 Jahren

Hallo, während der "normale" Upload fast mit meiner tariflichen und technischen Höchstgeschwindigkeit ~ 34MBit/s funktioniert, läuft der Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab. Das macht ja so dann keinen Sinn mehr.
Gibt es ähnliche Erfahrungen? Und ... gibt es dazu Erklärungen/Lösungen (geplant)?

Danke, Michael V.

274

0

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Michael-VDSL250

    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab

    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab
    Michael-VDSL250
    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab

    Das Problem kannst du vermutlich umgehen, indem du selbst vor dem Hochladen lokal verschlüsselst.  Zum Beispiel mit Cryptomator - Free Cloud Encryption for Dropbox & Co.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Thomas,

    ich verschlüssel schon mit CryptSync (Cryptomator gefällt mir persönlich nicht so gut) andere Ordner (Upload-Speed hier super), aber gerade die Telekom-eigene-Verschlüsselung hätte mir Boxcryptor ersetzen können (Ende-zu-Ende halt).

    Danke

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    teezeh

    Michael-VDSL250 Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab Michael-VDSL250 Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab Das Problem kannst du vermutlich umgehen, indem du selbst vor dem Hochladen lokal verschlüsselst.

    Michael-VDSL250

    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab

    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab
    Michael-VDSL250
    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab

    Das Problem kannst du vermutlich umgehen, indem du selbst vor dem Hochladen lokal verschlüsselst.

    teezeh
    Michael-VDSL250

    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab

    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab
    Michael-VDSL250
    Upload bei Telekom-verschlüsselten Dateien/Ordnern mit rund nur 30KBit/s, also 1000x langsamer ab

    Das Problem kannst du vermutlich umgehen, indem du selbst vor dem Hochladen lokal verschlüsselst.


    Ja, ich verschlüssele lokal unabhängig mit drei verschiedenen kryptographischen Algorithmen, u.a. Rabbit und Dragon.

    Allerdings mit Hilfe eines Skriptes; man muß dazu in gewissem Maße Experte sein.

    Beispielsweise erzeuge ich  vor dem Verschlüsseln Prüfsummen mit dem modernsten Keccak-Algorithmus.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke für die Tipps - ich brauche es aber auch etwas einfacher für die Familie. Ich schaue  mir noch mal Cryptomator an, denn die haben auch eine Android-App.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.