Textdateien in der ios App werden nicht geöffnet.

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich habe einige txt Dateien in der Cloud abgelegt, kann diese unter ios aber nicht öffnen. Getestet wurde mittlerweile auf 2 verschiedenen iPhones mit verschiedenen ios Ständen.

In der Vorschau und in den Details sehe ich ein Thumbnail der TXT Datei, beim öffnen wird mir hingegen nur ein weißer Bildschirm angezeigt. Kopiere ich die die Datei und füge sie in einer Office App ein, so ist alles lesbar.

 

Getestet wurde auch mit verschiedenen Apps (Nextcloud, MagentaCloud)

Apps wurden auch bereits gelöscht und neu installiert. Cache wurde zwischendurch gelöscht etc.

Vor einigen Wochen ging das noch, wenn auch verzögert, aktuell aber gar nicht mehr.

PDF, jpg etc. Dateien werden ohne Probleme geöffnet.

 

Leider konnte ich hier keinen ähnlichen Fall finden. Ist der Fehler dennoch bekannt?

 

1.Gerät:

iPhone X Version 15.1

-Nextcloud App 4.3.1.0

-MagentaCloud 7.0.8

 

2.Gerät

iPhone 12 Pro Version 15.3.1

-Nextcloud App 4.3.1.0

 

290

6

    • vor 3 Jahren

      cksIT

      In der Vorschau und in den Details sehe ich ein Thumbnail der TXT Datei, beim öffnen wird mir hingegen nur ein weißer Bildschirm angezeigt.

      In der Vorschau und in den Details sehe ich ein Thumbnail der TXT Datei, beim öffnen wird mir hingegen nur ein weißer Bildschirm angezeigt.
      cksIT
      In der Vorschau und in den Details sehe ich ein Thumbnail der TXT Datei, beim öffnen wird mir hingegen nur ein weißer Bildschirm angezeigt.

      Safari Browser?

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das klingt nach einem guten Workaround. Was muss man machen, um die Daten in "Dateien"-> "Nextcloud" zu sehen? Aktuell sehe ich da nur eine Text Datei "communication" mit einem Log.
      Ich habe auch bereits Ordner offline verfügbar gemacht, in der Hoffnung, dass diese dann dort auftauchen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @cksIT  schrieb:
      Was muss man machen, um die Daten in "Dateien"-> "Nextcloud" zu sehen?

      @cksIT 

      schau mal dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=paEVBGlG7Nk ist zwar fürs iPad aber der Weg ist genau so auf dem iPhone. Viel Erfolg.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @rainer1809Ist ja fies. Ich habe den Ordner unter "Auf meinem iPhone" gesehen. Der war jedoch leer.

      Man muss jedoch den gesamten Pfad umstellen auf die App.

       

      Damit geht es. Vielen Dank!

       

      Generell ist der Fehler somit zwar da, aber durch den Workaround erstmal nicht so dramatisch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.