Solved

Synchronisation der MagentaCloud beschädigt Dateien

6 years ago

Hallo, die Synchronisation mit dem PC beschädigt Dateien, die in die MagentaCloud hochgeladen werden.

Wenn ich eine Datei von z.B. 40 MB über Ziehen in den Webbrowser in die Cloud hochlade und es ist gleichzeitig ein anderer PC mit der MagentaCloud Software aktiv, dann beginnt er während des Uploads schon mit der Synchronisation. Die erfolgt offensichtlich nicht vollständig und am Ende ist die Datei in der Cloud beschädigt, weil offensichtlich die PC-Software die unvollständige Datei wieder hochlädt und damit die im Online-Speicher wieder überschreibt.

Passiert mit verschiedenen Browsern und verschiedenen Rechnern, mit unterschiedlichen Dateien, die die Software installiert haben. Hab alle möglichen Kombinationen ausprobiert, immer das gleiche Problem.

Was kann man tun?

1024

27

    • 6 years ago

      Hallo @Herwig M* schön, dass der Weg auch zu uns gefunden wurde. Fröhlich

      Wie ist der Stand der Dinge? Hat der Tipp von @ge.ru geholfen?

      Grüße Anne W.

      25

      Answer

      from

      6 years ago

      Schade, Dave,

       

      dann hab ich auch keine Idee. Synchonisation ist natürlich immer ein heikles Thema, das Problem kann, wenn es blöd läuft, auch bei anderen Cloud-Diensten aufschlagen, hab ich schon erlebt. An einer lokalen Sicherung kommt man nie vorbei. Der Effekt, den wir eigentlich in diesem Thread verfolgen, ist ja auch etwas anders gelagert. Da warten wir noch auf eine Lösung.

       

      Hab Dir leider keinen Tipp mehr. Sorry.

       

      Viele Grüsse,

       

      Herwig

      Answer

      from

      6 years ago

      Nun habe ich unter "Dateiwiederherstellung" eine manuelle Sicherung angelegt, welche auch unten als Eintrag unter "Gesicherte Versionen" mit Datum angezeigt wird. Insgesamt sind bei mir derzeit 9,3 von 25 GB belegt.
      Allerdings - und das ist die große Frage - wird im Bereich: Einstellungen unter "Speicherplatz" bei Dateiwiederherstellung: (weiterhin nur) 0 MB belegt angezeigt. Kann mir das jemand erklären? Am Ende enthält die manuelle Sicherung keine Daten? Oder wird sie hier nicht mitberechnet?

      Answer

      from

      6 years ago

      Dave, grüss Dich,

       

      ich fände es ganz geschickt, wenn Du zur weiteren Diskussion über die Sicherungen in der MagentaCloud einen neuen Thread aufmachst, denn dieser hier hat ein anderes Thema, und das ist noch nicht abgeschlossen. Ich fände es gut, wenn wir diesen Thread nicht in eine andere Richtung lenken. Ausserdem würde Dein Thema dann bei einem entsprechenden Titel auch deutlich besser gefunden werden. Einverstanden?

       

      Viele Grüsse,

       

      Herwig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago


      Herwig M* schrieb: Hauptsache der Bug wird gefixt, das ist das Wichtigste.


      Und dazu habe ich gute Nachrichten im Gepäck @Herwig M*:
      Die Kollegen haben uns zurückgemeldet, dass das Problem analysiert wurde und mit dem Release der nächsten MagentaCLOUD-Version (6.1.0) behoben wird.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.