Gelöst
Ordnerstruktur in MagentaCloud kopieren
vor 2 Jahren
Hallo zusammen.
Ich möchte meine auf einer externen Festplatte gesicherten Daten in die MagentaCloud übertragen. Dabei liegen die Daten bisher in Ordnern und Unterordnern. Gibt es eine Möglichkeit, das alles hochzuladen ohne die Ordnerstruktur manuell nachzubauen und jeden Ordner einzeln hochzuladen?
Danke
363
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
399
0
1
Gelöst
3490
0
1
311
0
2
vor 2 Jahren
@LisaH
Schaue dir mal WinSCP (https://winscp.net/eng/download.php) an.
Dort kann man auch WebDAV-Sessions anlegen
und ganze Strukturen kopieren.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@fdi
Hilf mir mal. Wofür ist das was Du beschreibst?
Ich bin im Emailcenter, gehe in die Cloud, ziehe einen Ordner aus dem Windowas Explorer in die Cloud. Der Ordner hat sieben Unterordner, diese jeweils nochmal zwischen sieben und zwölf weitere Unterordner. Das funktioniert einwandfrei, für welchen spezielle Anwendungsfall brauche ich den von Dir beschriebenen Weg?
Ich möchte es nur verstehen.
Danke schon mal.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es gibt da viele Wege an das Ziel, das ist Einer davon. Man kann auch ein Netzlaufwerk verbinden und im Explorer direkt da hin kopieren. Oder man nutzt den synchronisierten Ordner.
Ich nutze das Tool eigentlich auch mehr für SFTP. Dann mal gesehen, das man auch WebDAV als Protokoll nutzen kann und einfach mal ausprobiert.
@LisaH
Bedenke, was du in die Cloud lädst und wie, die Daten sind dort NICHT standardmäßig verschlüsselt!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend Lisa ( @LisaH)!
Ich möchte meine auf einer externen Festplatte gesicherten Daten in die MagentaCloud übertragen. Dabei liegen die Daten bisher in Ordnern und Unterordnern. Gibt es eine Möglichkeit, das alles hochzuladen ohne die Ordnerstruktur manuell nachzubauen und jeden Ordner einzeln hochzuladen?
Ich möchte meine auf einer externen Festplatte gesicherten Daten in die MagentaCloud übertragen. Dabei liegen die Daten bisher in Ordnern und Unterordnern. Gibt es eine Möglichkeit, das alles hochzuladen ohne die Ordnerstruktur manuell nachzubauen und jeden Ordner einzeln hochzuladen?
Toll, dass du hier schreibst, um herauszufinden, wie du etwas am Besten lösen kannst.
Bin auch grade am überlegen, ob die Idee von @fdi vielleicht etwas "overdressed" ist oder doch so komfortabel, dass es ein "must have" ist. Der Weg von @holzher24 klappt auch mit den Bordmitteln, die unsere MagentaCloud mitbringt.
Greetz
Stefan D.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das passiert bei Verwendung von WebDAV...
Danke, gut zu wissen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @prophaganda. Das klingt nach einer einfachen Lösung, danke
Kannst du mir noch einen Tipp geben, wo ich die Schaltfläche aus deinem Screenshot finde? Ich habe überall gesucht und finde die beim besten Willen nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @LisaH,
die Schaltfläche ist in den Einstellungen der MagentaCloud-Software zu finden. Die Software hast du installiert?
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Also Ich persönlich würde es einfach über den Clienten realisieren:
Im Vorfeld müssten nur Lokal alle gewünschten Ordner auf der externen HDD in einen Unterordner auf der externen HDD verschoben werden (Eine Platte kann man nicht direkt zum Live-Backup hinzufügen - nur Ordner) (verschieben geht auch über USB fix, da die Dateien nicht wirklich verschoben werden, nur ihre Zugehörigkeit im Dateipfad innerhalb des Filesystems).
Und dann diesen Ordner auswählen und synchronisieren lassen....
Danach ist Alles in der Cloud...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @LisaH,
die Schaltfläche ist in den Einstellungen der MagentaCloud-Software zu finden. Die Software hast du installiert?
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von