Gelöst

MagentaCLOUD unter Windows10/64bit funktioniert nicht, Account vorhanden

vor 3 Jahren

Ich habe durch Vertrag einen Account von 25 GB, den ich auch über die mobile App erreichen kann. Wenn ich über Windows 10 /64 bit die Windows-App hierzu installiere, kann ich meinen Cloud Account nicht mit der Windows-App verbinden!

 

Da dieses MagentaCloud Programm auf einem anderen basiert, habe ich auch dieses andere Programm versucht, aber mit dem gleichen Fehler beim abschließenden Verbinden mit meinem Serverzugriff. Die https-Adresse scheint unter Windows App nicht erreichbar zu sein. Wer kann helfen?

1093

29

    • vor 3 Jahren

      dachungmao

      Die https-Adresse scheint unter Windows App nicht erreichbar zu sein.

      Die https-Adresse scheint unter Windows App nicht erreichbar zu sein.
      dachungmao
      Die https-Adresse scheint unter Windows App nicht erreichbar zu sein.

      Kann ich nicht bestätigen, die Anwendung läuft bei mir unter Windows 10 64bit (21H2) und Windows 11 64bit ohne Fehler.

       

      Zeig mal bitte einen Screenshot, was da genau passiert.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 3 Jahren

      Wenn du nextcloud installiert hast, ist die Serveradresse einfach https://magentacloud.de/ 

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke vielmals für deine wiederholte und ausdauernde Hilfe.

      Gruß, Uwe

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @dachungmao 

      so, da bin ich wieder.

       

      Test auf 2 verschiedenen VM's erfolgreich

      1. Windows 11 pro 64 bit Version 22H2 - Kein Fehler aufgetreten (nicht wundern, habe sie schon mal testweise in einer VM installiert)

      2. Windows 10 pro 64 bit Version 21H1 - Ein Fehler aufgetreten, das Zertifikat wurde nicht als gültig angezeigt. Nach anhaken von  "Diesem Zertifikat trotzdem vertrauen" traten keine weiteren Probleme auf.

      Lerni_0-1662042532332.png

       

      Bei Versuch Nummer 2 handelt es sich um eine nagelneu installierte VM, die sozusagen noch jungfräulich ist.

       

      Schlussfolgerung, es kann also nur an Deiner Konfig liegen und nachdem wir jetzt Deine Umgebung nicht kennen, ist eine weitere Hilfe natürlich ziemlich schwierig.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mir ist ein gutes Experiment eingefallen: Vom Handy über einen Browser die Adresse https://magentacloud.de aufrufen. Dann erhalte ich dieselbe Fehlermeldung vom Telekomserver : No displayname no new account

      Ich denke, es zeigt deutlich, dass das Problem auf der Seite meines MagentaCLOUD-Accounts und dem Serverzugriff dorthin liegt und nicht an der Konfiguration meines/meiner PCs liegt. Oder was meinst du dazu?

      Gruß, Uwe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke vielmals, ich gehe dem nach. Gruß, Uwe 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @dachungmao ,

      wie versuchen Sie denn, die Verbindung herzustellen und was passiert dann?

      Können Sie vom selben PC aus die MagentaCloud im Webbrowser erreichen?

      Haben Sie ein Virenschutzprogramm installiert und könnten dies mal temporär zum testen pausieren?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      dachungmao

      aber warum kann ich mich mit dem gleichen Login über die mobile App mit meinem Account ohne Problem verbinden und über den Weg der Windows Ap

      aber warum kann ich mich mit dem gleichen Login über die mobile App mit meinem Account ohne Problem verbinden und über den Weg der Windows Ap
      dachungmao
      aber warum kann ich mich mit dem gleichen Login über die mobile App mit meinem Account ohne Problem verbinden und über den Weg der Windows Ap

      Es gibt einen ähnlichen Effekt bei Telekom-Mail. Mit der Mail-App der Telekom ist kein gesonderter Login bzw. Passwort erforderlich, wird ein anderer Mail-Client verwendet, hingegen schon.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo LERNI,

      danke für diesen Hinweis. Der Login-Dschungel bei Telekom ist schon etwas unglücklich, aber wenn man es weiß... OK.

      Ich verwende bei E-Mail gerne den Mozilla E-Mail Client auf dem PC und Bluemail auf dem Handy und brauche  daher nur das EINE Telekom Login für mein Postfach.

      Nochmals vielen Dank!

      dachungmao

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @dachungmao 

      ich bin mir ziemlich sicher, das Du sowohl für Thunderbird, als auch für Blumail das hier gemacht hast:

      E-Mail-Passwort setzen

      Andernfalls würden die Mail-Clients nicht funktionieren.

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo Lerni, danke für diesen Hinweis auf ein eigenes Login für Magenta Cloud, ich habe tatsächlich fälschlich angenommen, dass Magenta Cloud ein normaler Service der Telekom ist, der mit dem normalen Login zugänglich ist. Das ist aber nicht der Fall. In meinen Unterlagen habe ich glücklicherweise noch das spezielle Magenta Cloud Login gefunden und bin mit diesem auch erfolgreich über den PC in meinen Account gelangt. Danke vielmals für jede Hilfe! Gruß Uwe

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo LERNI,

      danke für diesen Hinweis. Der Login-Dschungel bei Telekom ist schon etwas unglücklich, aber wenn man es weiß... OK.

      Ich verwende bei E-Mail gerne den Mozilla E-Mail Client auf dem PC und Bluemail auf dem Handy und brauche  daher nur das EINE Telekom Login für mein Postfach.

      Nochmals vielen Dank!

      dachungmao

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.