Magentacloud Syncronisation wird vorbereitet

vor 5 Jahren

Hallo Community,

ich habe seit Einführung der Magentacloud-Software 6.1.0.12 das gleiche Problem.

Zunächst funktionierte das Syncronisieren einwandfrei.

Nach ein paar Tagen erfolgte keine Syncronisation mehr.

Es erschein die Meldung "Syncronisation wird vorbereitet" und weiter geschied nichts.

Die Magentacloud-Software ist bei mir auf mehreren Win10 (Version 1909, 32 und 64bit) Rechnern installiert und bei allen ist das Problem bis jetzt aufgetreten.

Das bereits in anderen Treats vorgeschlagene löschen der Datei "sync.db" brachte jeweils keine Verbessereung.

Erst nach löschen der Datei "user.db" wurde nach Abfrage der Zugangskennung und Passwort wieder Syncronisiert.

Allerdings wird hierbei die kompletten Daten aus der Cloud neu eingeladen (bei mir ca. 52 GByte). Das dauert bei mir pro Rechner ca. 2-3 Std.

Der Fehler tritt aber nach wenigen Tagen erneut auf.

Auch das komplette Deinstallieren der Magentacloud-Software (incl. Magentacloud-Ordner, auch in AppData) bring keine Besserung.

Der Fehler tritt auf allen meinen Rechnern innerhalb weniger Tage wieder auf.

Nach Studium der Log-Dateien im Ordner "Logs" fand ich folgende Einträge am Tag des Auftrettens:

2019-12-22 08:11:49.6796 | Info | Thread: 1 | Updated setting version. New version -> 6.1.0.12 |
2019-12-22 08:11:49.7421 | Info | Thread: 1 | Start Application |
2019-12-22 08:11:50.3513 | Info | Thread: 1 | AssemblyVersion: 6.1.0.12 | App: MagentaCLOUD | OS : Microsoft Windows NT 10.0.18363.0 | Architecture: x64 |
2019-12-22 08:11:50.3669 | Info | Thread: 1 | End OnStartUp |
2019-12-22 08:11:50.4294 | Info | Thread: 1 | BackupAndRestoreStateContext: Processing state change from <Disabled> to <Disabled>. |
2019-12-22 08:11:50.4294 | Info | Thread: 1 | SyncStateContext: Processing state change from <Idle> to <Disabled>. |
2019-12-22 08:11:50.4294 | Info | Thread: 1 | BackgroundServiceManager: Stop all background services |
2019-12-22 08:11:50.4294 | Info | Thread: 1 | WebSocket: Stop |
2019-12-22 08:11:50.6013 | Info | Thread: 1 | Start check ShouldInitializeSession |
2019-12-22 08:11:50.6169 | Info | Thread: 8 | InitializeSession with semaphore. |
2019-12-22 08:11:50.6169 | Info | Thread: 8 | InitializeSession with semaphore start. |
2019-12-22 08:11:50.6169 | Info | Thread: 8 | PerformInitialize session |
2019-12-22 08:11:50.6325 | Info | Thread: 8 | Proxy Settings: Auto |
2019-12-22 08:11:50.6325 | Info | Thread: 8 | Proxy: UseAutoProxy is enabled |
2019-12-22 08:11:50.9293 | Error | Thread: 8 | InitializeSession with semaphore failed. | System.Security.Cryptography.CryptographicException
Zeichenabstände sind ungültig und können nicht entfernt werden.

bei System.Security.Cryptography.RijndaelManagedTransform.DecryptData(Byte[] inputBuffer, Int32 inputOffset, Int32 inputCount, Byte[]& outputBuffer, Int32 outputOffset, PaddingMode paddingMode, Boolean fLast)
bei System.Security.Cryptography.RijndaelManagedTransform.TransformFinalBlock(Byte[] inputBuffer, Int32 inputOffset, Int32 inputCount)
bei System.Security.Cryptography.CryptoStream.FlushFinalBlock()
bei System.Security.Cryptography.CryptoStream.Dispose(Boolean disposing)
bei System.IO.Stream.Close()
bei System.IO.Stream.Dispose()
bei HiDrive.Common.Services.HashEncryptionService.HashEncryptionService.DecryptInternal(Byte[] bytesToDecrypt, IHashEncryptionAlgorithm algorithm)
bei HiDrive.Common.Services.HashEncryptionService.HashEncryptionService.DecryptInternal(Byte[] dataToDecrypt)
bei HiDrive.Common.Services.HashEncryptionService.HashEncryptionService.Decrypt(Byte[] dataToDecrypt)
bei HiDrive.Common.DB.Encryption.UserEncryption.DecryptValueInternal(String value)
bei HiDrive.Common.DB.Encryption.UserEncryption.DecryptUser(User user)
bei HiDrive.Core.DB.Repository.UserRepository.UserRepository.GetActiveUser()
bei HiDrive.Core.Session.PerformInitialStartUp()
bei HiDrive.Core.Session.HandleInitialStart(Boolean openExplorer, Boolean madeFirstStepsWasFalse)
bei HiDrive.Core.Session.<PerformInitialize>d__64.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei HiDrive.Core.Session.<Initialize>d__68.MoveNext()
2019-12-22 08:11:50.9606 | Info | Thread: 8 | InitializeSession: Dispose semaphore |
2019-12-22 08:14:03.9742 | Info | Thread: 1 | OnExit from Tray |
2019-12-22 08:14:04.0054 | Info | Thread: 8 | Uninitialize session |
2019-12-22 08:14:04.0054 | Info | Thread: 8 | Unregister session events |
2019-12-22 08:14:04.0210 | Info | Thread: 8 | Start close all opened forms |
2019-12-22 08:14:04.0210 | Info | Thread: 8 | Finish close all opened forms |
2019-12-22 08:14:04.0210 | Info | Thread: 8 | Application.Exit |

 

Die entscheidenden Zeilen habe ich Fett markiert.

Es handelt sich scheinbar um eine "System.Security.Cryptography.CryptographicException" mit der Fehleraussage "Zeichenabstände sind ungültig und können nicht entfernt werden." in der Klasse "System.Security.Cryptography.RijndaelManagedTransform.DecryptData".

Diese Meldung wird im Fehlerfall auch bei allen anderen meiner Rechner ausgegeben.

Wie schon Anfang beschrieben, tritt das Fehlverhalten erst seit der Version 6.1.0.12 auf.

Ich habe allerdings noch nicht herausfinden können, wie man das Fehlverhalten "provozieren" kann.

 

Was kann ich dagegen tun, denn das Fehlverhalten nervt mitlerweile sehr?

 

Mit freundlichen Grüßen

O-P-S

667

9

    • vor 5 Jahren

      O-P-S

      (bei mir ca. 52 GByte).

      (bei mir ca. 52 GByte).
      O-P-S
      (bei mir ca. 52 GByte).

      Welches MagentaCLOUD Produkt verwendest Du?

      Die kostenlose Version kann 25 GByte.

      Es gibt Bezahlversionen mit 50 und 100 und 1000 GByte.

       

      Nicht, dass Dir nur der Speicherplatz ausgeht.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @O-P-S,

      im anderen Thread hatte es mein Kollege @Stefan D. ja bereits geschrieben. Damit es aber auch hier steht, ein kleines Zitat 😄

      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde! Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen: 1. Lokale Daten sichern 2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren 3. die user.db löschen 4. Erneut die Software installieren. Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Greetz Stefan D.

      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde!

      Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen:

      1. Lokale Daten sichern
      2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren
      3. die user.db löschen
      4. Erneut die Software installieren.

      Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

      Greetz
      Stefan D.
      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde!

      Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen:

      1. Lokale Daten sichern
      2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren
      3. die user.db löschen
      4. Erneut die Software installieren.

      Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

      Greetz
      Stefan D.



      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Oliver I.

      Hallo @O-P-S, im anderen Thread hatte es mein Kollege @Stefan D. ja bereits geschrieben. Damit es aber auch hier steht, ein kleines Zitat 😄 Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde! Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen: 1. Lokale Daten sichern 2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren 3. die user.db löschen 4. Erneut die Software installieren. Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Greetz Stefan D. Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde! Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen: 1. Lokale Daten sichern 2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren 3. die user.db löschen 4. Erneut die Software installieren. Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Greetz Stefan D. Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde! Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen: 1. Lokale Daten sichern 2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren 3. die user.db löschen 4. Erneut die Software installieren. Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Greetz Stefan D. Viele Grüße Oliver I.

      Hallo @O-P-S,

      im anderen Thread hatte es mein Kollege @Stefan D. ja bereits geschrieben. Damit es aber auch hier steht, ein kleines Zitat 😄

      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde! Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen: 1. Lokale Daten sichern 2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren 3. die user.db löschen 4. Erneut die Software installieren. Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Greetz Stefan D.

      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde!

      Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen:

      1. Lokale Daten sichern
      2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren
      3. die user.db löschen
      4. Erneut die Software installieren.

      Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

      Greetz
      Stefan D.
      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde!

      Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen:

      1. Lokale Daten sichern
      2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren
      3. die user.db löschen
      4. Erneut die Software installieren.

      Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

      Greetz
      Stefan D.



      Viele Grüße
      Oliver I.
      Oliver I.
      Hallo @O-P-S,

      im anderen Thread hatte es mein Kollege @Stefan D. ja bereits geschrieben. Damit es aber auch hier steht, ein kleines Zitat 😄

      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde! Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen: 1. Lokale Daten sichern 2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren 3. die user.db löschen 4. Erneut die Software installieren. Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Greetz Stefan D.

      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde!

      Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen:

      1. Lokale Daten sichern
      2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren
      3. die user.db löschen
      4. Erneut die Software installieren.

      Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

      Greetz
      Stefan D.
      Einen wunderschönen Guten Morgen in die Runde!

      Ja, es ist ein Fehler und in der nächsten MagentaCLOUD Version wird dieser behoben. Bis dahin können diese 4 Punkte helfen:

      1. Lokale Daten sichern
      2. Die MagentaCLOUD Software deinstallieren
      3. die user.db löschen
      4. Erneut die Software installieren.

      Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

      Greetz
      Stefan D.



      Viele Grüße
      Oliver I.

      @Oliver I. 

       

      Hallo Oliver

       

      wann kommt den nun die neue Version der Magentacloud-Software?

      Das ständige "Neuinstallieren und Syncronisieren"  ist, obwohl ich mittlerweile den Ablauf im Schlaf kann, extrem nervig.

      Mit der Vorgängerversion ( 5.x.x.x) lief alles einwandfrei!

      Ist es nicht möglich die aktuelle Version  (6.1.0.12) zurück zu zeihen und die Vorgängerversion wieder zu veröffentlichen?

       

      Grüße

      O-P-S

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @O-P-S wann die neue Version kommt, kann ich leider nicht sagen. Sobald das der Fall ist, dann wird das ja auch angezeigt oder Du kannst es regelmäßig prüfen. Ich kann mir vorstellen, dass der aktuelle Workaround nervig ist, aber momentan ist das leider nicht zu ändern. Tut mir Leid.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      280

      0

      1

      Gelöst

      in  

      653

      0

      2

      Gelöst

      in  

      762

      0

      2

      Gelöst

      in  

      721

      0

      3

      Gelöst

      in  

      218

      0

      1