Gelöst

Magentacloud Speichererweiterung nicht möglich

vor 6 Jahren

Hallo, leider konnte mir die telefonische Hotline nicht weiterhelfen, jetzt versuche ich es auf diesem Weg...
Mein Problem:
Ich bin "nur" Magentacloud-Kunde (ohne Festnetz-  oder Mobilnummer) und nutze derzeit Magentacloud L und möchte auf XL aufrüsten.
Als ich diese Option online buchen wollte kam der Hinweis, dass ich erst die bestehende Option (L) kündigen muß, also habe ich L zum 22.08. gekündigt. In der Kündigungsbestätigung (per Mail) steht, dass alle Daten zum 22.08. gelöscht werden. Danach wollte ich XL buchen, erhielt aber die Meldung "Die Buchung Ihres gewünschten Abos ist erst ab dem 23.08.2019 möglich, da folgende Abos/Dienste noch eine Restvertragslaufzeit aufweisen... MagentaCLOUD L... Gekündigt zum 22.08.2019", d. b. erst nachdem der Speicher gelöscht wurde!

Wie kann ich "im laufenden Betrieb" meinen Speicherplatz von L auf XL erweitern, ohne meine Daten zu verlieren?
Vielen Dank vorab für die Hilfe!

307

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @SuPiSan,

      leider ist das wirklich so, dass erst die MagentaCLOUD L gekündigt werden muss, bevor XL gebucht werden kann. Aber keine Panik, mit den Daten passiert nichts. Diese werden nach Kündigung 60 Tage weiter aufgehoben. Auch wenn der Weg zur MagentaCLOUD XL etwas ungewöhnlich ist, kommen wir so trotzdem an das Ziel.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es wäre schön, wenn es bei der Kündigung einer Option einen Vermerk geben würde, wo ersichtlich ist, daß die Daten nicht zum Stichtag gelöscht werden, sondern 60 Tage safe sind. Das könnte den einen oder anderen Angstschweiß verhindern. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich plane ein Upgrade meiner Magentacloud von M auf L und habe gemäß Anweisung am Bildschirm auch erst gekündigt und konnte dann wegen Restlaufzeit das L noch nicht beauftragen.

       

      Nun hoffe ich, dass, zwei Jahre und einige Verordnungsänderungen später, die Mitnahme der bestehenden Daten immer noch problemlos funktioniert, obwohl in der Kündigungsbestätigung die Löschung zum Stichtag angekündigt ist. Ansonsten müsste ich wohl die Kündigung rechtzeitig widerrufen.

       

      Oder sollte man besser parallel L beauftragen, die Daten kopieren und dann M kündigen?

       

      Vielen Dank für eine Empfehlung im Voraus.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Positive Bestätigung!

      Bei meiner Umstellung in der letzten Woche kam erst die E-Mail mit der Mitteilung, dass die Kündigung jetzt vollzogen ist. Anschließend konnte ich mich immer noch in meiner Magentacloud anmelden, es waren alle Dateien vorhanden und es wurde 99 von 10 GB angezeigt.

      Nun konnte ich den größeren Cloudspeicher beauftragen, der dann beim Test zwei Stunden später bereits zur Verfügung stand.

      Aber wie schon früher auch von anderen Teilnehmern gewünscht wäre eine Anpassung der E-Mail-Texte der Kündigungsankündigung hilfreich.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.