Magentacloud lokaler ordner

vor 3 Jahren

Hallo und frohe Weihnachten! Nachdem die App endlich da war, habe ich sie (Windows 10) installiert und nach mehrmaligem Installieren und Deinstallieren, vorherigem Deinstallieren der alten Version usw. usf. funktioniert die Cloud jetzt andeutungsweise. Heißt, das Symbol ist mit Funktionen hinterlegt, ich kann sie im Web öffnen. Der lokale Ordner wird angezeigt, aber wenn man ihn anklickt, erscheint folgende Fehlermeldung:

KoRi_0-1640439902370.png

Versuche ich ihn über das Cloudsymbol zu öffnen, erscheint:

KoRi_1-1640440025412.png

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Ich habe es langsam satt - schon die lange Dauer der Umstellung und nun klappt es immer noch nicht.

Danke und beste Grüße

 

 

 

 

 

 

1507

16

    • vor 3 Jahren

      Installiere die original Software Nextcloud. Die Magenta Cloud Software ist die Kopie von Nextcloud und wurde für Telekom angepasst, mit Einschränkungen. Schau mal hier:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Synchronisierung-der-Cloud-im-Modus-quot-immer-lokal-verfuegbar/m-p/5488816#M60040

       

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nochmals danke, aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Telekom das Problem noch behebt. Sollte doch nicht zuviel verlangt sein! Ich bin so froh, dass die Installation endlich gelungen ist, dass ich das Ganze mit Nextcloud nur wiederholen möchte, wenn es wirklich nötig ist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      KoRi

      aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Telekom das Problem noch behebt.

      aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Telekom das Problem noch behebt.
      KoRi
      aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Telekom das Problem noch behebt.

      @KoRi 

      Deine Hoffnung in Gottes Gehörgang... Zwinkernd

      Realistisch: eher nicht... 

      Den oben von mir verlinkten Beitrag/Thread von mir  hast Du Dir in Ruhe mal durchgelesen und auch mal die darin verlinkten Beiträge?

      Die Hoffnung, dass Probleme von der Telekom gelöst werden (die selber eingebaut wurden), die es in der originalen Software nicht gibt... Muss man sich das wirklich antun?

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, das ist alles ärgerlich - ich werde mir nach den Feiertagen Deine Beiträge noch einmal gründlich durchlesen und überlegen, ob ich dem Tipp "Nextcloud" doch folge. Da ich aber eigentlich nur eine schlichte Anwenderin bin und wenig von dem ganzen Kram verstehe, wäre ich froh, wenn die Telekom nutzer- und anwenderfreundlicher wäre und die Dinge selbsterklärend und einfacher für ihre Nutzer machte. Beim letzten Umstieg der MagentaCloud, vormals Mediencenter, klappte das nach meiner Erinnerung deutlich besser.

      Jedenfalls danke für die Hinweise!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich möchte gerne die Magenta Cloud in den W11 Explorer einbinden. Das hat auch mal funktioniert, aber es wurden nicht mehr alle Daten synchronisiert. Habe das Program Magenta Cloud und den User Ordner deinstalliert. Programm Magenta Cloud neu installert und über die Einstellugen in der Cloud versucht, die Magenta Cloud einzubinden. Funktioniert nicht, weil ich keine einzige Beschreibung gefunden habe, die ein normaler (eher versierter) Benutzer versteht.  Vielleicht kennt jemand die Lösung. Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Peter Hö. 

      Also wenn ich das richtig gelesen habe, dann schrieb @pbuech:

       

      pbuech

      es wurden nicht mehr alle Daten synchronisiert. Habe das Program Magenta Cloud und den User Ordner deinstalliert. Programm Magenta Cloud neu installert und über die Einstellugen in der Cloud versucht, die Magenta Cloud einzubinden.

      es wurden nicht mehr alle Daten synchronisiert. Habe das Program Magenta Cloud und den User Ordner deinstalliert. Programm Magenta Cloud neu installert und über die Einstellugen in der Cloud versucht, die Magenta Cloud einzubinden.
      pbuech
      es wurden nicht mehr alle Daten synchronisiert. Habe das Program Magenta Cloud und den User Ordner deinstalliert. Programm Magenta Cloud neu installert und über die Einstellugen in der Cloud versucht, die Magenta Cloud einzubinden.

      Wie kommst Du jetzt auf WebDAV?🤔 :

       

      Peter Hö.

      wenn du die MagentaCloud als WebDAV-Laufwerk verbinden möchtest

      wenn du die MagentaCloud als WebDAV-Laufwerk verbinden möchtest
      Peter Hö.
      wenn du die MagentaCloud als WebDAV-Laufwerk verbinden möchtest

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @prophaganda  schrieb:

      Wie kommst Du jetzt auf WebDAV?🤔 :


      Durch Lesen:


      @pbuech @  schrieb:
      Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.

      Denn das muss man ja nur bei WebDAV machen.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Peter Hö. 

      KD hatte eindeutig von der Software geschrieben...

      Dass er missverständlicherweise da bei:

       

      Peter Hö.

      pbuech @pbuech @ schrieb: Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist. @pbuech @ schrieb: Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist. pbuech @pbuech @ schrieb: Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.

      pbuech

      @pbuech @ schrieb: Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.

      @pbuech @  schrieb:
      Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.
      pbuech
      @pbuech @  schrieb:
      Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.

      Peter Hö.
      pbuech

      @pbuech @ schrieb: Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.

      @pbuech @  schrieb:
      Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.
      pbuech
      @pbuech @  schrieb:
      Wahrscheinlich bin ich an "Geräte und Sitzungen" einrichten gescheitert, weil das nur für Chinesen beschrieben ist.


      experimentiert hat, hat aber nichts mit seinem wirklichem Problem zu tun... IdeeZwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.