MagentaCLOUD ist nicht sysnchron. Win 10 Daten entsprechn nicht den iOS-App Daten.

vor 3 Jahren

Hallo TelekomHilft-Team,
vermutlich seit dem Update (12.2021 !?) der MagentaCLOUD laufen meine Systeme Win 10 und die iOS-App nicht mehr synchron. Neue Uploads oder Änderungen in der Ordnerstruktur werden vom jeweils anderen System nicht erkannt/angezeigt.

Unter Win 10 greife ich via Dateiexplorer auf die MagentaCLOUD zu.  Ich gehe aber davon aus, dass sich noch irgendwelche Artefakte der alten MagentaCLOUD auf meinem System befinden. Jedenfalls will mein Rechner beim Hochfahren stets einen mauellen Login zur MagentsCLOUD durchführen.

Was muss ich tun um auf die richtige, geleich synchronisierte MagentaCLOUD zuzugreifen?

DANKE & Grüße

98

3

    • vor 3 Jahren

      @Wiao 

      Momentan sind die Infos da noch etwas zu wenig...

      Was hast Du auf Deinem Win10-Rechner genau wie installiert?

      Die neue Software wurde installiert?

      Die Alte deinstalliert?

      Oder nutzt Du auf dem Rechner die WebDAV-Einbindung?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die erste Antwort.

      Ich habe auf meinem Rechner die WebDAV-Einbindung installiert, ja. Ich gehe aber Stand heute davon aus, dass diese nicht richtig funktioniert hat...

      Heute habe ich mir nämlich die MagentaCLOUD Windows Software installiert (die gab es zuletzt noch nicht). Daraufhin fand eine umfangreiche Synchronisation statt. Dabei traten jede Menge Konflikte auf. Meine Vermutung ist, dass meine WebDAV-Einbindung nicht auf den Server referenziert hat, sondern auf meine Festplatte. Denn, die Dateien die ich mit dem Rechner erstellt habe fehlen offensichtlich. Die über die iOS-App erstellten Dateien sind nun auch auf dem Rechner verfügbar. Das ist soweit gut.

      Nicht gut ist, dass mir die am Rechner erstellten Dateien fehlen.

      Kann ich diese irgendwie wiederherstellen?

      DANKE !! Grüße

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wiao

      Kann ich diese irgendwie wiederherstellen?

      Kann ich diese irgendwie wiederherstellen?
      Wiao
      Kann ich diese irgendwie wiederherstellen?

      Ja... solange auf Deinem Rechner aktueller Stand vorhanden ist...

      Ich schicke Dir mal ne PM (private Nachricht)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.