Gelöst

magentacloud anmeldung nicht möglich auf dem mac

vor 3 Jahren

Schöne Weihnachten liebes Forum,

ich habe seit Aktualisierung auf Monterey auf dem MacMini M1 das Problem, dass weder über die Einbindung im Finder,

noch die DesktopApp eine Anmeldung in der Cloud möglich ist.

Nur über den Browser.

Bei der (erneuten) Eingabe der Anmeldedaten erscheint die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten".

Auf dem MacBook pro M1 besteht das Problem nicht.

Dort funktioniert alles.

 

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

 

Danke schön und alles Gute

 

Ronald

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

712

8

    • vor 3 Jahren

      heiron3

      noch die DesktopApp eine Anmeldung in der Cloud möglich ist

      noch die DesktopApp eine Anmeldung in der Cloud möglich ist
      heiron3
      noch die DesktopApp eine Anmeldung in der Cloud möglich ist

      @heiron3 

      Welche Desktop-App verwendest Du?

      Die von der Telekom ist noch nicht ausgerollt:

      prophaganda_0-1640517583319.png

      Ansonsten verwende bitte den Nextcloud-Clienten für den Mac:

      https://nextcloud.com/install/#install-clients

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @heiron3  schrieb:
      ich verwende die aktuelle Version 6.x

      @heiron3 

      Von Was?

      Die letzte aktuelle Version vom Nextcloud-Clienten ist die 3.4.1, und die Magenta-Version existiert noch nicht...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      War Version 6.x nicht die alte Version?

       

      Du musst warten, bis die neue Version im Januar kommt - oder einfach gleich auf den Nextcloud Client umsteigen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok, dann mache ich das so und werde Nextcloud mal installieren.

       

      Danke euch

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      heiron3

      noch die DesktopApp

      noch die DesktopApp
      heiron3
      noch die DesktopApp

      Hol dir den originalen Nextcloud-Client > https://nextcloud.com/de/install/#install-clients, solange die Telekom es noch nicht geschafft hat, die Software magenta einzufärben.

       

      Viele Grüße und frohe Weihnachten

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teezeh

      solange die Telekom es noch nicht geschafft hat, die Software magenta einzufärben.

      solange die Telekom es noch nicht geschafft hat, die Software magenta einzufärben.
      teezeh
      solange die Telekom es noch nicht geschafft hat, die Software magenta einzufärben.

      @teezeh 

      Wenn es nur dabei bleiben würde´...

      DIe Umsetzung der Software für Windows spricht schon Bände:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teezeh

      solange die Telekom es noch nicht geschafft hat, die Software magenta einzufärben

      solange die Telekom es noch nicht geschafft hat, die Software magenta einzufärben
      teezeh
      solange die Telekom es noch nicht geschafft hat, die Software magenta einzufärben

       ...und Funktionen entfernt, das muss man mit bedacht und Zeit machen, sonst entfernt man Dinge nur halb. 

       

       

      *Duckundweg*

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.