Gelöst

magentacloud als netzlaufwerk einbinden gelingt nicht

vor 7 Jahren

Hallo, es gelingt einfach nicht. Habe die einzelnen Schritte einschließlich der Einrichtung eines Netzlaufwerk-Passwortes befolgt. Es ploppt das Fenster "Windows-Sicherheit" auf mit "Connecting to webdav.magentacloud.de".

Eingetragen ist bereits "MicrosoftAccount\meine e-mail-adresse" bei t-online.

Im nächsten Feld ist automatisch bereits ein 14-stelliges Kenn- oder Passwort eingetragen, das ich nicht sehen und auch nicht irgendwie identifizieren kann. Keine Ahnung, was das sein soll. Habe keine 14-stelligen Passwörter

Nach OK folgt der Hinweis "...konnte nicht verbunden werden - Zugriff verweigert"

Habe es dann mit meinem zuvor eingerichteten Netzlaufwerk-Passwort versucht - dasselbe. Zugriff verweigert.

Einen Tag später nochmal - wieder dasselbe.

Was läuft da falsch?

Danke für Antworten im Voraus.

 

 

 

3915

12

    • vor 7 Jahren

      Zunächst einmal:

       

      Hast Du die Cloud gebucht

      und kannst Du auf sie mit dem Browser zugreifen?

      (www.magentacloud.de)

       

      Hast Du hier

      https://account.idm.telekom.com/account-manager/passwort/dienst/index.xhtml

      ein WebDAV-Paßwort angelegt?

       

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      "Eingetragen ist bereits "MicrosoftAccount\meine e-mail-adresse" bei t-online"

       

      Das wird dein Problem sein. Das hatte ich auch.

       

      Ich nehme mal an, dass dein Windowskonto mit derselben Emaildresse verbunden ist?

       

      Entferne mal bitte das "MicrosoftAccount\" vor deiner Mailadresse beim Login.

      Das setzt Windows leider automatisch sobald der Login beim Netzlaufwerk gleich dem Windows Login ist.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      gamemasterd

      "Eingetragen ist bereits "MicrosoftAccount\meine e-mail-adresse" bei t-online" Das wird dein Problem sein. Das hatte ich auch. Ich nehme mal an, dass dein Windowskonto mit derselben Emaildresse verbunden ist? Entferne mal bitte das "MicrosoftAccount\" vor deiner Mailadresse beim Login. Das setzt Windows leider automatisch sobald der Login beim Netzlaufwerk gleich dem Windows Login ist.

      "Eingetragen ist bereits "MicrosoftAccount\meine e-mail-adresse" bei t-online"

       

      Das wird dein Problem sein. Das hatte ich auch.

       

      Ich nehme mal an, dass dein Windowskonto mit derselben Emaildresse verbunden ist?

       

      Entferne mal bitte das "MicrosoftAccount\" vor deiner Mailadresse beim Login.

      Das setzt Windows leider automatisch sobald der Login beim Netzlaufwerk gleich dem Windows Login ist.

      gamemasterd

      "Eingetragen ist bereits "MicrosoftAccount\meine e-mail-adresse" bei t-online"

       

      Das wird dein Problem sein. Das hatte ich auch.

       

      Ich nehme mal an, dass dein Windowskonto mit derselben Emaildresse verbunden ist?

       

      Entferne mal bitte das "MicrosoftAccount\" vor deiner Mailadresse beim Login.

      Das setzt Windows leider automatisch sobald der Login beim Netzlaufwerk gleich dem Windows Login ist.


      Vielen Dank und Bitte um Verständnis für meine späten Reaktionen.

       

      Inzwischen ist es mir tatsächlich gelungen, die MagentaCloud als Netzlaufwerk einzubinden. Habe mein webdav-Kennwort gelöscht und nochmal neu eingegeben; es ist 9stellig und nicht - wie bei der Einrichtung jedesmal automatisch vorgegeben - 14stellig. Keine Ahnung, was es damit auf sich hatte.

      Wahrscheinlich war aber die Entfernung von "MicrosoftAccount\" vor meiner Mailadresse der entscheidende Hinweis; danke sehr dafür, wäre ich so bald nicht draufgekommen.

       

      Die MagentaCloud wird also jetzt im PC angezeigt - aber als Netzwerkadresse und nicht unter 'Geräte und Laufwerke'. Merkwürdigerweise mit dem Dateisystem FAT und denselben Speicherdaten wie das Laufwerk C, also mit den x GB belegt und y GB freiem Speicher.  Kann Ordner und Dateien dorthin kopieren - aber wenn ich sie öffnen will, muss ich jedesmal dasselbe Procedere durchlaufen wie bei der Einrichtung des Netzlaufwerks, also erst Entfernung von "MicrosoftAccount\" und mein richtiges Passwort. Obwohl ich das Häkchen 'Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen' gesetzt hatte. Bei einer Datei brauche ich nur auf 'abbrechen' zu klicken, und sie öffnet sich. Alles noch sehr undurchsichtig für mich.

       

      Sollte ich eventuell meine Anmeldeinformationen für das Laufwerk völlig neu eingeben, also unidentisch mit meiner Mailadresse?

       

      Vielen Dank für noch mehr Tipps im Voraus!

       

      Freundliche Grüße

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      ich kämpfe auch schon seid Tagen daran diese Bekloppte Cloud in mein Explorwer einzubinden. 

      Jedoch ohne Erfolg.

      Über Edge komme ich mit meiner User ID und Passwort in die Cloud.

      Alle hier beschriebenen Wege funktionieren nicht.

      Und wenn es aus welchen Gründen auch immer funzt, nach einem mal Booten ist alles wieder hinüber. Habe für mich jetzt beschlossen es so über dem Edge zu belassen und keine weitere Zeit dafür zu vergeuden, so blöd ich das auch finde......

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      gamemasterd

      "Eingetragen ist bereits "MicrosoftAccount\meine e-mail-adresse" bei t-online" Das wird dein Problem sein. Das hatte ich auch. Ich nehme mal an, dass dein Windowskonto mit derselben Emaildresse verbunden ist? Entferne mal bitte das "MicrosoftAccount\" vor deiner Mailadresse beim Login. Das setzt Windows leider automatisch sobald der Login beim Netzlaufwerk gleich dem Windows Login ist.

      "Eingetragen ist bereits "MicrosoftAccount\meine e-mail-adresse" bei t-online"

       

      Das wird dein Problem sein. Das hatte ich auch.

       

      Ich nehme mal an, dass dein Windowskonto mit derselben Emaildresse verbunden ist?

       

      Entferne mal bitte das "MicrosoftAccount\" vor deiner Mailadresse beim Login.

      Das setzt Windows leider automatisch sobald der Login beim Netzlaufwerk gleich dem Windows Login ist.

      gamemasterd

      "Eingetragen ist bereits "MicrosoftAccount\meine e-mail-adresse" bei t-online"

       

      Das wird dein Problem sein. Das hatte ich auch.

       

      Ich nehme mal an, dass dein Windowskonto mit derselben Emaildresse verbunden ist?

       

      Entferne mal bitte das "MicrosoftAccount\" vor deiner Mailadresse beim Login.

      Das setzt Windows leider automatisch sobald der Login beim Netzlaufwerk gleich dem Windows Login ist.


      Vielen Dank und Bitte um Verständnis für meine späten Reaktionen.

       

      Inzwischen ist es mir tatsächlich gelungen, die MagentaCloud als Netzlaufwerk einzubinden. Habe mein webdav-Kennwort gelöscht und nochmal neu eingegeben; es ist 9stellig und nicht - wie bei der Einrichtung jedesmal automatisch vorgegeben - 14stellig. Keine Ahnung, was es damit auf sich hatte.

      Wahrscheinlich war aber die Entfernung von "MicrosoftAccount\" vor meiner Mailadresse der entscheidende Hinweis; danke sehr dafür, wäre ich so bald nicht draufgekommen.

       

      Die MagentaCloud wird also jetzt im PC angezeigt - aber als Netzwerkadresse und nicht unter 'Geräte und Laufwerke'. Merkwürdigerweise mit dem Dateisystem FAT und denselben Speicherdaten wie das Laufwerk C, also mit den x GB belegt und y GB freiem Speicher.  Kann Ordner und Dateien dorthin kopieren - aber wenn ich sie öffnen will, muss ich jedesmal dasselbe Procedere durchlaufen wie bei der Einrichtung des Netzlaufwerks, also erst Entfernung von "MicrosoftAccount\" und mein richtiges Passwort. Obwohl ich das Häkchen 'Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen' gesetzt hatte. Bei einer Datei brauche ich nur auf 'abbrechen' zu klicken, und sie öffnet sich. Alles noch sehr undurchsichtig für mich.

       

      Sollte ich eventuell meine Anmeldeinformationen für das Laufwerk völlig neu eingeben, also unidentisch mit meiner Mailadresse?

       

      Vielen Dank für noch mehr Tipps im Voraus!

       

      Freundliche Grüße

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

      ich kämpfe auch schon seid Tagen daran diese Bekloppte Cloud in mein Explorer einzubinden. 

      Jedoch ohne Erfolg.

      Über Edge komme ich mit meiner User ID und Passwort in die Cloud.

      Alle hier beschriebenen Wege funktionieren nicht.

      Und wenn es aus welchen Gründen auch immer funzt, nach einem mal Booten ist alles wieder hinüber. Habe für mich jetzt beschlossen es so über dem Edge zu belassen und keine weitere Zeit dafür zu vergeuden, so blöd ich das auch finde......

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @p.broser,

       

      es tut mir leid zu lesen, dass du Schwierigkeiten bei der Einrichtung von MagentaCLOUD hast. 

      Erhältst du eine Fehlermeldung, wenn du versuchst, die Cloud einzubinden? 

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin Malte,

      da zu viele Daten gab es die Infos als PN.

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @p.broser,

       

      deine Nachricht haben wir erhalten. Du bekommst dort eine Antwort. 

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.