Solved
Magenta Cloud
9 years ago
Hallo.
ich habe Daten im Mediencenter sowohl am 09.02 und am 10.02.2016 geändert. Diese Änderungen sind bei der Daten Übernahme in Magenta Cloud verloren gegangen.
Sie haben in der Vorankündigung aber betont daß es keine Probleme geben wird.
Wie kann so etwas passieren?
33968
1236
This could help you too
5 years ago
227
0
2
5 years ago
299
0
2
9 years ago
Seit mehreren Tagen bekomme ich eine Fehlermeldung (F114)
bei der Datensicherung vom Mediencenter auf mein am Speedport angeschlossen USB laufwerk.
Im Speedport wird immer noch Mediencenter angezeigt.
MagentaCloud finde ich nicht.
Die Software vom Speedport ist aktuell.
Ein Neustart vom Speedport brachte keinen Erfolg.
Meine Zugangsdaten zur MagentaCloud sind aktuell.
1
Answer
from
9 years ago
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Wie kann ich über die Magenta Cloud Inhalte von 2 PCs an verschiedenen Standorten syncronisieren
0
9 years ago
Hallo,
nach dem Hinweis, dass nun das Update verfügbar sei, habe ich dieses installiert (und nach Maßgabe die alte Version entfernt). Nach Fertigstellung hatte ich eine wenige KBite große Verknüpfung auf dem Desktop und den ursprünglichen Datenordner mit neuem Namen.
Verknüpfung, dachte ich, kann weg und die Bezeichnung des Ordners geändert werden. Pustekuchen!
1. Gerade den Hinweis erhalten, dass eine Synchronisation nicht möglich sei (obwohl schon ausgeführt), der Ordnerpfad müsse angegeben werden, und das offenbar mit "Zwangsbezeichnung", da nicht änderbar(!).
Nun werden die Daten erneut heruntergeladen...
2. Eine optische Überarbeitung ist ja ggf. eine feine Sache, nur die jederzeit sichtbare Aktion des Programms in der Taskleiste (animiertes Symbol), sowie die ungefähre Restdauer der Sychronisation sind nur bei Mouseover sichtbar bzw. nicht mehr vorhanden.
3. Bei ähnlichen Programmen, zumal bei Zugriff mit verschiedenen Geräten, ist eine Einstellung der zu Priorisierenden möglich; diese Funktion wäre hier wünschenswert gewesen.
Bleibt zu hoffen, dass einige Anregungen für neuerliche Updates Berücksichtigung finden.
Mit freundlichen Grüßen
PeHa9
0
9 years ago
Im Mediencenter konnte man beim Teilen von Fotos, Videos dem Empfänger gleichzeitig eine Info mitschicken. Diese sinnvolle Möglichkeit finde ich in der Cloud nicht mehr.
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo zusammen!
Hier sind alle Fragen, zu denen wir bereits Antworten liefern konnten:
Login nach Update nur über Browser möglich.
Besteht das Verhalten immer noch? Falls ja, wäre es schön die Logfiles zu bekommen. C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs. Einfach über unser Kontaktformular zuschicken.
App nur mit/für Administrator zu installieren, kein Zugriff durch angelegte Nutzer.
Ja, erfordert Admin Rechte bei der Installation. Jeder Nutzer muss eine Installation (mit Admin Rechten) durchlaufen.
Synchronisation Inhalte PC mit der Cloud unvollständig.
Die Information reicht so leider nicht zum Nachvollziehen aus. Es kann aktuell zu einer Verzögerung bei der Synchronisationsdauer kommen.
Login nur über einen Proxi möglich (Win 7 64Bit).
Nein, ist nicht erforderlich.
Synchronisation NAS am Speedport angeschlossen mit Mediencenter funktioniert nicht mehr.
Bitte Neustart versuchen. Speedport ist über die WebDAV-Schnittstelle (URL) angebunden. Die ursprüngliche webDAV-URL wurde umgeleitet auf webdav.magentacloud.de.
Keine Vorschaubilder für Videos.
Es wird plangemäß nur ein Video-Symbol angezeigt. Vorschaubilder für Videos sollen später nachgezogen werden.
Mailversand bei geteilten Daten funktioniert nicht.
Ist die Absender-Adresse hinterlegt (oben rechts bei Login-Einstellungen)? Falls nicht, bitte diese noch einfügen.
Fotos in der Webansicht nicht drehbar.
Die Funktion wird noch implementiert.
.xls oder .docs können nicht geöffnet werden:
Ist bekannt und wird bereits korrigiert.
Windows-Phone App
Kommt in naher Zukunft.
Falsche Speicherplatzanzeige
Folgende Neuerungen können dazu führen, dass in Ihrer MagentaCLOUD mehr Speicherplatz als in Ihrem Mediencenter belegt wird:
Neue Ordner „Geteilte Dateien (abgelaufen)“:
Ihre ehemals über das Mediencenter geteilten Dateien werden in der MagentaCLOUD für Sie übersichtlich als separate Ordner angelegt, damit Ihnen diese Zusammenstellung nicht verloren geht und auf Wunsch von Ihnen erneut geteilt werden kann. Durch diese Ordner wird zusätzlicher Speicherplatz belegt. Im alten Mediencenter waren die geteilten Dateien quasi Verweise und haben keinen extra Speicher belegt. Da der Link für ehemals über das Mediencenter geteilte Dateien jetzt nicht mehr gültig ist, muss in der MagentaCLOUD ein neuer Freigabelink generiert werden (natürlich nur, wenn man die Dateien weiterhin anderen zur Ansicht/zum Download zur Verfügung stellen will). Dafür wurden alle ehemals geteilten Dateien in gleichnamige Ordner gelegt sowie eine gleichnamige Textdatei mit den Empfängern der geteilten Dateien generiert. So müsst Ihr einfach nur die Empfänger raus kopieren und die Ordner neu teilen. Diese „Dopplung“ belastet natürlich den Speicher. Im Mediencenter waren die Dateien nicht "gedoppelt" sondern es handelte sich dabei um Verweise. Bitte unter "Geteilte Dateien (abgelaufen)" schauen und diejenigen Ordner mit Inhalt löschen, die nicht mehr geteilt werden sollen.
Neue Funktion Dateiwiederherstellung:
Mit der MagentaCLOUD haben wir die Dateiwiederherstellung im Web eingeführt. Falls Sie versehentlich eine Datei löschen oder überschreiben, können Sie die gewünschte Datei bei Bedarf aus den Sicherungen wiederherstellen. Die Dateiwiederherstellungsfunktion ist bereits aktiv, wenn Sie sich das erste Mal in Ihrer MagentaCLOUD einloggen. Die Sicherungen belegen Speicherplatz, können aber bei Bedarf manuell von Ihnen gelöscht werden (Web-Einstellungen à Dateiwiederherstellung à Verwalten)
Ist der Zugriff auf zwei separate Accounts möglich (Windows)?
Nein.
Synchronisation mit lokalen Ordnern am PC funktionieren nicht mehr/ Synchronisation zu externen Programmen funktioniert nicht mehr.
Bitte den Pfad bei den externen Programmen anpassen.
Synchronisation mit lokalen Ordnern funktioniert nicht mehr (Windows).
Bitte Software-Log über unser Kontaktformular zuschicken (C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs).
Datenmigration fehlgeschlagen.
Dateien bitte manuell in das neue Verzeichnis kopieren.
Synchronisierung nimmt gesamte Bandbreit in Anspruch.
QoS wird durch Router gesteuert.
Keine größerern Uploads möglich, Sitzung ist vorher abgelaufen.
Bitte Software-Log zuschicken.
Kann Cloud nicht öffnen - Meldung: Keine Internetverbindung.
Passiert wenn Android unter 4.2 eingesetzt wird.
Bei jedem Neustart kommt es zu einer Installationsaufforderung.
Das Update der Mediencentersoftware ist Mandatory und muss installiert werden. Falls beide Versionen vorhanden, bitte das Mediencenter deinstallieren.
Kein Login über Software bei Windows 7.
Bitte auch das Software-Log zuschicken.
Keine Übernahme der Daten aus dem Mediencenter.
Es wurden alle Daten migriert, mit Ausnahme der Geteilten Daten
"Die Dateien sind nicht synchronisiert", obwohl sämtliche Dateien heruntergeladen wurden./ Fehlermeldung: Ungültiges Zeichen im Pfads oder Dateinamen.
Es ist möglich, das Dateien auf dem Speicherplatz nicht mit Windows Synchronisiert werden können, da Windows
nicht alle Zeichen unterstützt. In den Logs kann man genau nach der Datei suchen, welche dies betrifft und den
Namen ggf. übers Web anpassen, so dass diese auch Synchronisiert werden kann. Alle anderen Dateien werden
trotz Fehlermeldung synchronisiert.
Login schlägt fehl (Windows 10).
Bitte auch die Software-Logs zuschicken.
Ihr MagentaCLOUD Ordner ist nicht mehr vorhanden.
Dieses wird angezeigt sofern dieser verschoben bzw. gelöscht wurde.
Kein Login möglich (Keine Reaktion bei klicken).
Ggf. Applikation über Taskmanager killen und Neustarten. Falls dies Problem weiter besteht benötigen wir mehr Infos über das Sytem. Ggf. die Logs der Software und oder auch Windows Logs Systemsteuerung > Verwaltung > Ereignisanzeige > Windows Protokolle > Anwendungen und nach MagentaCLOUD ausschau halten.
Kann Ordner einfach von "Mediencenter" in "MagentaCLOUD" umbenannt werden?
Bei der Installation der Software wird eine Migration des Mediencenter zu MagentaCLOUD Verzeichnisses vorgenommen. Differenzen zu den Dateien werden erkannt und sofern nicht möglich werden Conflict-Kopien erstellt.
eleger Speicher, trotz gelöschter Daten.
Backupdateien belegen auch Speicherplatz, diese können unter Webinterface > Einstellungen > Dateiwiederherstellung > Verwaltung manuell gelöscht werden.
Freigabe funktioniert nicht, Fenster bleibt stehen - nur Aufhebung der Freigabe möglich.
Bitte hinterlegte E-Mail-Adresse prüfen > Login Webinterface > Einstellungen > Kontodaten > Bearbeiten zum eintragen.
Alter Cloudordner liegt auf D:\, Neuer wurde auf C:\ angelegt. Bei Anpassung des Pfades: "MagentaCLOUD Ordner konnte nicht von C:\Users\XYZ\MagentaCloud nach D:\Cloud\Telekom verschoben werden."
1) Sofern ein Sync Vorgang läuft muss dieser für die Verschiebung pausiert werden
2) Ist es möglich, das nicht genügend Speicherplatz auf D:\ zur Verfügung steht.
3) Falls beides nicht der Fall benötigen wir die Logs um dies genauer zu analysieren
Unter iOS lassen sich keine Excel Dateien mehr öffnen. Sie lassen sich auch nicht herunterladen.
Ist uns bekannt – wir sind an einer Lösung dran
Wo finde ich die Software für die Mac Synchronisation?
Die Mac Software kommt in Kürze, bis dahin existiert die Möglichkeit, die MagentaCLOUD über WebDAV einzubinden: siehe FAQ „Wie richte ich die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk auf meinem Mac ein“, siehe https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#einrichten-festplatte-mac
Wenn ich die Daten manuell in das neue Verzeichnis kopiert habe, kann ich das alte Mediencenter-Verzeichnis dann löschen?
Generell ja, ich würde vor dem Löschen überprüfen ob alle Daten korrekt synchronisiert sind.
Ist geplant, die laufende Synchronisierung wieder auf einem Blick erkennbar zu machen?/ das Synchronisationssymbol in der Taskleiste zu integrieren?
Ja.
Wenn man im Finder auf einem Mac die MagentaCLOUD mittels WebDAV einbindet und Ordner etc. hochlädt. Werden die nervigen .DS_Store Dateien durch den Finder erzeugt. Dies lässt sich lokal abschalten. Aber vielleicht wäre es geschickter, wenn diese Dateien von euren Servern erst gar nicht geschrieben werden.
Serverseitig werden diese nicht blockiert können aber deaktiviert werden.
Freigaben anzeigen:
Unter dem Punkt "Freigaben" sieht man die Informationen zur Freigabe und den Link, der versandt wurde.
Welche Dateiformate werden unterstützt?
Es sollen alle Video- und Audioformate, die durch HTML5 unterstützt werden, abgespielt werden können.
eine Synchronisation der Daten.
Es kann sein, dass ich Sonderzeichen im Dateinamen befinden, die Windows nicht kann. Informationen, welche Daten die nicht Synchronisiert werden können stehen im Logfile. Es wäre hilfreich wenn wir hier die Logfiles über das Kontaktformular bekommen könnten um dies zu analysieren. (Logfile unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Log)
Loginfehler.
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Name Sonderzeichen enthält, bzw. ob .NET korrekt installiert ist.
Neue Antworten vom 16. Februar 2016
Die Freigabelinks werden jetzt zusammen mit dem Passwort in einer Datei verschickt, statt wie früher in zwei getrennten.
Das ist korrekt und so beabsichtigt.
Eine persönliche Nachricht kann der Linkfreigabe nicht mehr hinzugefügt werden.
Die Möglichkeit, eine persönliche Nachricht hinzuzufügen ist in Planung und soll in Kürze folgen.
Natürlich sammeln wir weiterhin eure Fragen und liefern entsprechende Antworten, sobald wir diese von der Fachseite haben.
Viele Grüße Daniel H.
PS: Wir wissen, das dies nicht die finale Lösung auf alle Fragen ist. Aber so haben wir eine gewisse Übersicht gleich auf der ersten Seite.
0
9 years ago
Bisher konnte ich aus dem Mediencenter von meinem iPhone und meinem Tablet Dokumente aufrufen und drucken. Mit der Magenta Cloud kann ich nur noch aufrufen, habe aber keine Option zum Drucken mehr. Am PC ist dies keine Problem.
Wer hilft?
2
Answer
from
9 years ago
Kannst du mir sagen was für Dokumente das sind? PDF Textblock oder Ähnliches kann ich das gerne mal bei mir nachstellen.
Answer
from
9 years ago
es handelt sich grösstenteils um PDF Dokumente. Mein gesamter Schriftverkehr. Probleme gibts nur bei den Mobilgeräten. Am PC keine Probleme
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Liebe TELEKOM,
bitte zieht die Magenta CLOUD zurück und aktiviert wieder den Mediencenter. Aufgrund der großen Anzahl von Fragen und Problemen in der Community.
1
Answer
from
9 years ago
das sehe ich genauso, unausgegorene Sache, drei Schritte zurück. Sie sollten sich einmal ein Beispiel von "flickr" nehmen. Allein schon des Speeds wegen und wo bleibt eine Übersicht der im Ordner liegenden Bilder. Ich will doch nicht 69 Bilder ansehen, wenn ich nur das 70. will.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Danke funktioniert - hatte das schon probiert - klappt seltsamerweise nicht mit meiner T-Emailadresse - habe jetzt meine Gmailadresse eingetragen und s. o.
1
Answer
from
9 years ago
nach der Umstellung auf Magentacloud kann ich meine Daten nicht mehr teilen - 3 Personen eingeladen - nach >Senden< kommt oben rechts >es konnten keine e.mails gesendet werden< warum?
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Bekommt ihr das noch in den Griff mit dem
Kundencenter und der Cloud usw. ?
Das ist ja wenig professionell.
So etwas muss rund um die Uhr laufen.
Danke.
0
9 years ago
Magenta cloud funtioniert noch immer nicht!
1
Answer
from
9 years ago
Hallo,
auch bei mir funktioniert MagentaCloud nicht wie erwartet.
Bilder werden hochgeladen in die Cloud. Kann sie am Fernsehgerät nicht
ansehen.Keine App vorhanden, finde die Einstellung nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from