Magenta Cloud zu langsam. Unmöglich damit zu arbeiten

vor 7 Jahren

Hallo,

die Magenta Cloud ist sowas von langsam, dass es unmöglich ist damit zu arbeiten.

Benutzt wird die Cloud mit Android übers Smartphone.

Das Backup läuft nun für 5 GB schon die ganze Nacht und hat nun "schon" 1,8 GB.Weinend

Sowas ist doch nicht mehr zeitgemäß!

Solche Problem habe ich hier schon öfters gelesen und es hieß, es kommt ein Update.  Warum wird hier nichts dafür getan, ausser viel Werbung gemacht.

Gruß Andreas

 

 

 

1464

6

    • vor 7 Jahren

      Welche Uploadgeschwindigkeit steht zur Verfügung?

      0

    • vor 7 Jahren

      @andreas621

      Du brauchst mit einem Telekom Mobilfunklaufzeitvertrag doch nur unter pass.telekom.de die DayFlat Unlimited für 5 Euro buchen und dann hast Du einen mehr als zeitgemäßen Upload.

       

      Am besten dann WLAN deaktivieren sodass Du sehen kannst ob eine Synchronisation über Mobilfunk überhaut in den Einstellungen erlaubt ist.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      ich arbeite über Wlan.  16000er leitung und 1000 upload. soeben gemessen.

      warum sollte ich eine dayflat ect machen. verstehe ich nicht.

      ich möchte die Daten ja nur sichern wenn ich Zuhause bin.

       

      nun  läuft  das backup zur Sicherung  auf die Cloud seit gestern  Abend. Ab und zu bricht das backup auch ab. warum auch immer. aber nun sind es 3,8 GB (seit gestern Abend. 

      Ich kann mir nicht vorstellen wie das in Zukunft funktionieren soll. Ich hatte mal die Dropbox und  da waren die Bilder des Tages sehr schnell synchronisiert. Aber ob das hier auch mal klappt mit der Geschwindkeit . naja, man wird sehn.   

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @andreas621,

       

      ich weiß das es beim Thema "Tempo" im Zusammenhang mit der MagentaCLOUD immer gerne Disskusionen gibt. In diesem Fall bist du allerdings etwas ungerecht. Denn 

       

      andreas621

      ich arbeite über Wlan. 16000er leitung und 1000 upload. soeben gemessen.

       

      ich arbeite über Wlan.  16000er leitung und 1000 upload. soeben gemessen.

       

      andreas621

       

      ich arbeite über Wlan.  16000er leitung und 1000 upload. soeben gemessen.

       


      Wie du z.B. unter http://www.download-time.com/de/ gerne nachrechnen kannst, dauert das Übertragen von 5 GB im Idealfall technisch Beding schon 12 Stunden (bei deiner Leitung). 

       

      nun läuft das backup zur Sicherung auf die Cloud seit gestern Abend. Ab und zu bricht das backup auch ab. warum auch immer.

      nun  läuft  das backup zur Sicherung  auf die Cloud seit gestern  Abend. Ab und zu bricht das backup auch ab. warum auch immer.

      nun  läuft  das backup zur Sicherung  auf die Cloud seit gestern  Abend. Ab und zu bricht das backup auch ab. warum auch immer.


      Das hast du gegen Mittag geschrieben und dabei nicht angegeben was "gestern Abend" bedeutet. Abends um 23:59? Dann wäre das ja noch absolut im Soll gewesen. Denn der "idealfall" Wert wird unterumständen nicht erreicht weil über deine Leitung ja noch einiges anderes passiert. Surfen, Mails checken, Whatsappen etc. pp.

       

      Oder täusch ich mich da so sehr?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo, die alte MAGENTA CLOUD lief super. Nun hat man wieder mal "verschlechtbessert".

      Es ist kaum zu glauben, was da für Fehlgrößen eingearbeitet wurden, unabhängig des überaus

      trägen Verhaltens beim hoch- und herunterladen. Bandbreite 100/40 Mbit/s ca. 15er Ping

      Dateien hochladen... da ist standardmäßig drin: "Dateien vom Stammordner löschen"...

      Wenn ich das möchte, kann ich das manuell betreiben. Ist jedoch diese Funktion standardmäßig drin,

      und ich vergesse es vor dem Hochladen abzuändern, sind meine ganzen Daten auf dem Stammordner weg...

      unfassbar... diese Art zu programmieren...FAZIT: Die alte Version, egal ob Browserversion oder APP war besser

      (ich nutze... vielleicht werde ich bald sagen...nutz T e...) diese Cloud seit Jahren...keine Probleme.

      ...never change a running system... was macht  MAGENTA ?  Setzt sich darüber hinweg...

      Prost Mahlzeit-DIGITALISIERUNG!

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @farlap6 ,

       

      hast Du schon unseren Sammelthread zur neuen MagentaCLOUD gesehen? Dort findest Du Infos zu bekannten Fehlern, Umgehungslösungen usw. : https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      184

      1

      6

      Gelöst

      in  

      1487

      0

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.