Gelöst

magenta cloud desktop client unterschiedliche Versionsnummern

vor 3 Jahren

Guten Abend,

 

ich habe zwei Computer (bd Windows 10); auf dem dem einen läuft die Magenta Cloud Window App in der Version 3.3.6; auf dem anderen läuft eine Version 4.x, bei der kann man zB unter anderem das Icon für die Synchronisation von "monochrom" auf "farbig" umstellen.

Ich verstehe nur nicht, wieso bei meinem zweiten Windows PC kein Update erfolgt (autom updates eingeschaltet) ?

VG foerters

259

6

    • vor 3 Jahren

      Hallo @foerters 

       

      Herzlich willkommen in der Communtiy und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      foerters

      Ich verstehe nur nicht, wieso bei meinem zweiten Windows PC kein Update erfolgt (autom updates eingeschaltet) ?

      Ich verstehe nur nicht, wieso bei meinem zweiten Windows PC kein Update erfolgt (autom updates eingeschaltet) ?
      foerters
      Ich verstehe nur nicht, wieso bei meinem zweiten Windows PC kein Update erfolgt (autom updates eingeschaltet) ?

      Automatische Update erfolgen nicht gleichzeitig, sondern bekommen Endgeräte nach und nach.

      Bedeutet, es kann je nach System auch mal ca 14 Tage (oder mehr) dauern.

      So werden die Server entlastet.

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      foerters

      auf dem anderen läuft eine Version 4.x,

      auf dem anderen läuft eine Version 4.x,
      foerters
      auf dem anderen läuft eine Version 4.x,

      @foerters 

      Eine 4.x-Version wäre mir jetzt nicht bekannt.

      Am 21.01. wurde versehentlich die 3.4.1 als Update ausgerollt.

      Siehe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Software-fuer-Windows-startet-nicht/m-p/5520508#M63027

      und folgende Beiträge.

      prophaganda_0-1646028580806.png

      Wenn da Dein Rechner an war (und über das Wochende) hat sich da der Rechner das Update automatisch geladen.

      Am 24.01. wurde das Rollout des Updates wieder gestoppt. Somit dürfte der andere Rechner weiterhin mit der 3.3.6 laufen, wenn er zu diesem Zeitpunkt nicht benutzt wurde.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo, besten Dank für die Antwort. Der Screeshot entspricht dem Client den ich auf dem einen Rechner habe, bei der Nummer habe ich mich dann mit der „4“ vertan, nicht 4.x , sonder tatsächlich 3.4. .

      Also habe ich auf dem einen Rechner tatsächlich das zurückgezogen Update. Ganz kurze Frage noch: Soweit ich das beurteilen kann, funktioniert der Client.  Wird empfohlen downzugraden oder soll ich die Version 3.4 auf dem Rechner lassen. VG und besten Dank für die Unterstützung 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @foerters  schrieb:
      Wird empfohlen downzugraden oder soll ich die Version 3.4 auf dem Rechner lassen.

      @foerters 

      Lass bitte lieber den 3.4.1 auf dem Rechner...

      Der funktioniert wenigstens ohne Einschränkungen... Idee

      Er enstpricht soweit auch 1zu1 dem original Nextcloud-Clienten 3.4.1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Okay, danke nochmal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren


      @foerters  schrieb:
      Wird empfohlen downzugraden oder soll ich die Version 3.4 auf dem Rechner lassen.

      @foerters 

      Lass bitte lieber den 3.4.1 auf dem Rechner...

      Der funktioniert wenigstens ohne Einschränkungen... Idee

      Er enstpricht soweit auch 1zu1 dem original Nextcloud-Clienten 3.4.1

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      327

      0

      1

      Gelöst

      in  

      318

      0

      2

      Gelöst

      in  

      479

      0

      1

      Gelöst

      in  

      311

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.