We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 4 Jahren
willkommen in unserer Community.
Wie sieht es denn inzwischen aus? Klappt es mit den Anhängen? Falls nicht, bekommst du dann eine Fehlermeldung?
Grüße
Sarah S.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bin weiterhin dran & am Ball.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
nun habe ich endlich eine Antwort bekommen, und zwar würden die Kollegen dir zur Telekom Mail App raten.
Da die GMX App wohl nur folgenden Quellen für Anlagen anbietet:
- Foto hinzufügen (Kamera)
- Aus GMX Cloud (bieten ja selbst auch eine an)
- Vom Gerät
Also entweder speicherst du die gewünschten Anlagen vorher auf dem Gerät und greift so auf sie zu oder wechselst dein Programm.
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Sarah,
Bei der GMX App kann man Dateien vom Handy, aber auch von Cloud Anbietern (Onedrive, Dropbox...) hochladen. Magenta Cloud leider nicht. Wie gesagt, alles herunterladen ist zu umständlich, deswegen nutzt man ja eine Cloud.
Bei Magenta Mail geht das ebenfalls nicht. Wie darf ich da die Empfehlung verstehen? Dort geht noch weniger als bei GMX, dort geht gar kein Cloudanbieter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
nun habe ich endlich eine Antwort bekommen, und zwar würden die Kollegen dir zur Telekom Mail App raten.
Da die GMX App wohl nur folgenden Quellen für Anlagen anbietet:
- Foto hinzufügen (Kamera)
- Aus GMX Cloud (bieten ja selbst auch eine an)
- Vom Gerät
Also entweder speicherst du die gewünschten Anlagen vorher auf dem Gerät und greift so auf sie zu oder wechselst dein Programm.
Grüße
Sarah S.
0
vor 4 Jahren
da die Kollegen zur Telekom Mail App raten, gehe ich hier davon aus, dass es eine Möglichkeit gibt die Dateien direkt aus der Cloud zu laden.
Ansonsten gibt es leider nur die Lösung die Dateien vorher auf dem Gerät zu speichern.
Grüße
Sarah S.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gibt es hier nach fast 1 Jahr und neuer Cloud mittlerweile eine Lösung??
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @deco3000,
ein Kollege hat es gerade mit seinem Android Tablet und der Telekom Mail App probiert, damit klappt der Zugriff auf die CLOUD.
Mit der Android eigenen Mail App hat man wohl keinen Zugriff auf andere Apps und deren Inhalte.
Mit meinem iPhone klappt es, wenn die MagentaCLOUD als Server in den Dateien aktiviert ist.
Ich weiß gerade nicht, ob man da Android-seitig noch was einstellen kann. Bin persönlich nur iOS Userin.
Liebe Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
In den normalen Mailprogrammen (gmx, thunderbird, Outlook) geht es nach wie vor nicht. Nett, das hier das Thema als gelöst markiert wurde, obwohl nichts gelöst ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Marlou
Was bei GMX möglich ist, wurde bereits festgestellt.
In der Telekom-Mail App ist tatsächlich kein Cloud-Anbieter zur Auswahl vorhanden.
Ich hätte mir auch gewünscht, wenn ich in allen Mailprogrammen Dateien als Anhang aus der MagentaCloud auswählen könnte.
Das ist wieder mal eine unverständliche Cloudlandschaft, leider. Kurzfristig wird sich hier auch nichts ändern.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von