Gelöst

Keine Synchronisation Speedport Hybrid und Magenta Cloud

vor 8 Jahren

Hallo Community,

 

bin erst seit kurzem Besitzer eines Telekom-Vertrags und einem Speedport Hybrid Router. Nun versuche ich innhalb des Routers eine Synchronisation zwischen der Magenta-Cloud und einer extern angeschlossenen Festplatte, am Router, einzurichten.

Dafür muss ich im Router die Zugangsdaten der Cloud angeben.

Daran scheitert dann aber auch direkt das Vorhaben.

Die Zugangsdaten werden, im Router, als falsch ausgewiesen, wobei diese 100% stimmen.
Denn mit den selben Zugangsdaten kann ich mich Online via Browser in der Cloud, ohne Probleme, anmelden.

Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es einen Workaround?

Was mache ich falsch?

 

Grüße

 

 

687

6

    • vor 8 Jahren

      E-Mail Adresse + Passwort?
      E-Mail Adresse + WebDAV Passwort?
      Zugangsnummer + Passwort?

      Was verwendest du?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo CyberSW,

       

      ersteinmal Danke für die rasche Reaktion!

      Ich nutze die Email/WebDAV-Passwort Kombination.

      Ich meine aber, ich habe die Zugangsnummer/Passwort Kombination auch probiert.

      Die Email mal mit Domain-, sowie auch ohne Domainangabe.

      Liegt da schon irgendwo der Hund begraben?

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Dirk Teodoriko

      nein du machst nichts falsch.

      Das liegt an der Firmware des Routers.

      Du wirst sicher bemerkt haben, dass bei dieser Option nicht die MagentaCLOUD  steht, sondern immer noch das alte Mediencenter.

      Das bedeutet, die WebDAV-URL wude bisher nicht für die MagentaCLOUD aktualisiert und ich vermute, damit kann nach über einem Jahr Wartezeit nun auch nicht mehr gerechnet werden.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo P-Zeh,

       

      vielen Dank für Deine Info!
      Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Es steht dort Mediencenter.
      Wenn es aber nach über einem Jahr keine Anpassung der Firmware und dem dahinterliegendem Zugriffsverfahren gab, ist dies, aus meiner Sicht aber ein schwaches Bild.

      Na gut, es ist... wie es ist.
      Dann synchronisiere ich meine Daten eben anders und nutze die Magenta-Cloud dann doch nicht dafür. Es gibt zum Glück genug Alternativen. Aber schade ist es schon.

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Dirk Teodoriko

      Wenn es aber nach über einem Jahr keine Anpassung der Firmware und dem dahinterliegendem Zugriffsverfahren gab, ist dies, aus meiner Sicht aber ein schwaches Bild.

      Wenn es aber nach über einem Jahr keine Anpassung der Firmware und dem dahinterliegendem Zugriffsverfahren gab, ist dies, aus meiner Sicht aber ein schwaches Bild.

      Dirk Teodoriko

      Wenn es aber nach über einem Jahr keine Anpassung der Firmware und dem dahinterliegendem Zugriffsverfahren gab, ist dies, aus meiner Sicht aber ein schwaches Bild.


       

      Du bringst es auf den Punkt.

      Jemand vom Team hier, hatte sich seinerzeit für die Abhilfe sehr eingesetzt, ist damit leider an seine Grenzen gestoßen. Vermutlich sind die Programmierer des Herstellers damit überfordert. Muss man nicht verstehen, kann man auch nicht.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

      in dieser Richtunghabe ich auch erst gedacht, aber ich musste jett feststellen, dass die Verzeichnisse der MagentaCloud aber eingelesen werden.

      grafik.png

      Bei einer "Test_Sicherung" läuft dieser anscheinend unendlich; bei einer Synchronisation kommt die Fehlermeldung (wie schon immer: F114 bzw. F112)

      Also scheint es zumindest, dass die WebDav Verbindung zur MagentaCloud steht, die Verzeichnisse erkannt werden, aber weder Sync noch Backup funktionieren.

       

      Karl

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen