Gelöst

Internes streamen nicht möglich, Fehler in der Magenta Cloud ?

+1 weitere

vor 4 Jahren

Puh, es scheint sich der nächste Bug der neuen Magenta Cloud zu zeigen.

 

Videos, welche vor dem Update hochgeladen wurden, werden einfach heruntergeladen, wenn ich drauf klicke. Das Video also über die Cloud zu schauen, geht nicht 😡

 

Videos, die ich nach dem Update hochgeladen habe, werden mit einer Fehlermeldung "internes Streaming nicht möglich" versehen. Kann ich also auch nicht anschauen.

 

Was möchte ich denn dann mit der Cloud? So ist es echt eine Frechheit.

 

Bitte Telekom arbeitet daran ! Wir Kunden bezahlen Geld für die Cloud und die Leistung ist absolut ungenügend. Die Cloud hat vorher funktioniert und ist jetzt nichts anderes als ein Desaster...

 

Auch Fehlermeldungen beim Upload sind an der Tagesordnung und ich weiß echt nichtmehr, ob wirklich alle meine Fotos und Videos auch gesichert sind. Vertrauen ist null da aktuell und ich hab als Kunde echt Angst, dass tolle Erinnerungen einfach weg oder kaputt sind...

 

609

0

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @E_Schutte_FN & @toku1977

     

    danke für eure Rückmeldungen hier. 

     

    Ich kann mir vorstellen, wie ihr euch fühlt. Wir machen ein Update bzw. führen einen internen Wechsel der Cloud durch und ihr könnt von jetzt auf gleich nicht mehr alle gewohnten Funktionen nutzen. Das ist ärgerlich, keine Frage - aber die Situation ist leider nicht veränderbar.

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Ich bitte noch um etwas Geduld und hoffe, dass die "kurzfristigen" Änderungen auch wirklich asap eintreten. 

    Schaut gerne regelmäßig unter MagentaCLOUD - Fehler und Verbesserungsvorschläge vorbei, die Seite wird regelmäßig aktualisiert. 

     

    Danke für euer Verständnis & viele Grüße

    Ina B.  

     

    P.S. Ich habe meinen Beitrag als "Lösung markiert", damit alle Mitleser sofort auf die verlinkte Seite stoßen und up-to-date sind. 

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

348

0

1

Gelöst

in  

640

2

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.