Gelöst
Dateien teilen im windows explorer
vor 3 Jahren
In der alten Version der magenta cloud konnte man im windows explorer Dateien und Ordner teilen, den Link kopieren und verschicken.
Wie geht das jetzt? Das Menü, das mit der rechten Maustaste kommt, bietet kein teilen an.
434
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
533
0
1
Gelöst
646
0
5
vor 3 Jahren
225
0
4
Gelöst
260
0
2
vor 3 Jahren
@f.e.menc
Hast Du den Nextcloud-Client installiert?
Dann im Synchronisiertem Ordner "Rechtsklick" auf die Datei
Dann im Pulldown die Maus auf "Nextcloud" bewegen.... dann öfnet sich ein Untermenü
Und da kannst Du dann teilen über "Freigabeoptionen"
Anbei...
@Mikko
Wäre das nicht was für Deine "gesammelten Werke"?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@prophaganda @Mikko
Der Workaround mit Nextcloud läuft, es gibt da gar nix mehr zu meckern. Das hat in der Zwischenzeit wohl den neuen MagentaCloud Client rechts überholt.
Nun wäre aus meiner Sicht ein "Magenta-/Nextcloud-Wiki" perfekt, quasi ein Destillat aus diesem ganzen Thread-Wust. Falls Du @Mikko sowas kreiert hast, würde ich mich freuen, den Link dahin an alle meine Bekannten verteilen zu dürfen ....
Viele Grüße, Bernd
Antwort
von
vor 3 Jahren
Falls Du @Mikko sowas kreiert hast,
@bbaade
Eigentlich wäre der von @Mikko gepflegte Eingangsbeitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216
ganz brauchbar... *denk*
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Im Wiki hier in der Community finden sich viele hilfreiche Artikel:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/tkb-p/900
Zusätzlich natürlich auch gerne den offiziellen Hilfebereich zur MagentaCLOUD beachten:
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe
Wäre das nicht was für Deine "gesammelten Werke"?
@prophaganda
Vielleicht könnte man ja mal einen neuen Wiki-Artikel zum Teilen/Freigeben von Dateien und Ordnern erstellen und darin dann die verschiedenen Zugänge (Webansicht, Apps, Software, Nextloud-App und -Software) behandeln.
Und als Übersicht gibt es ja sonst auch noch den zugegeben schon etwas älteren Übersichtsartikel unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Ubersicht/ta-p/3191317, den man ja mit Zustimmung von @muc80337_2 bestimmt auch mal ein bisschen auffrischen und darin die aktuellen Wikieinträge verlinken könnte.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mikko
Vielleicht könnte man ja mal einen neuen Wiki-Artikel zum Teilen/Freigeben von Dateien und Ordnern erstellen und darin dann die verschiedenen Zugänge (Webansicht, Apps, Software, Nextloud-App und -Software) behandeln.
Ja genau, das ist es. Prima Idee, danke!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Wiki-Artikel zum Teilen von Dateien ist erstellt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Dateien-oder-Ordner-in-der-MagentaCLOUD-teilen-freigeben/ta-p/5480431
Falls noch Fehler auffallen, gerne Bescheid geben.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mikko
WOW 👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dank an @prophaganda @bbaade @Mikko
Ich habe den nextcloud.client installiert, ohne zu wissen, was ich da mache. Das virtuelle Laufwerk https://magentacloud.de/remote.php/webdav funktioniert jetzt nicht mehr, aber nextcloud scheint zu klappen. Unter windows 11 ist allerdings manches noch nicht ganz ausgereift, glaube ich.
Für eine Anleitung für Laien wären sicher noch andere dankbar.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ist das eine Lösung oder ein workaround?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Unter windows 11 ist allerdings manches noch nicht ganz ausgereift, glaube ich.
@f.e.menc
Eigentlich schon... Der Client läuft unter allen Windows-Versionen identisch.
Für eine Anleitung für Laien wären sicher noch andere dankbar.
Naja, viel gibt es nach der Installation nicht mehr zu beachten.
Vieles ist selbsterklärend.
Aber bei Fragen einfach Fragen...
Ist das eine Lösung oder ein workaround?
Die Telekom bezeichnet das als Workoround...
Also unsupportet.
Technisch wird der Telekom-Client auch (wie bereits erwähnt) nichts Anderes werden als eine angepasste Nextcloud-Client-Version.
Vom Nexctcloud-Clienten kommen ständig Aktualisierungen.
Telekom muss da also im Regelfall immer einen Versionssprunk hinterherhinken.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Der Wiki-Artikel zum Teilen von Dateien ist erstellt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Dateien-oder-Ordner-in-der-MagentaCLOUD-teilen-freigeben/ta-p/5480431
Falls noch Fehler auffallen, gerne Bescheid geben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von