Cloud Versionierung/Versionsverlauf der Daten

vor 7 Jahren

Hallo Zusammen,

 

warum ist die Magenta Cloud und ihre Ableger nicht  fähig einzelne Versionierungen/ Versionsverlaufe von Daten abzulegen? Konkurenten können dies Standardmäßig indem der gesamte Versionsverlauf 30 Tage lang aufbewahrt wird. Somit kann man einzelne Dokumente zurücksetzen.

 

Bisher funktioniert nur, mehr oder minder gut, die Wiederherstellungsfunktion aller geänderter Daten zum Stand x. Wenn man hier also an vielen Dokumenten Änderungen vorgenommen hat, steht man vor einem Problem.

 

Steht in naher Zukunft eine Änderung des Verfahrens in Aussicht?

 

 

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

805

7

    • vor 7 Jahren

      Die MagentaCLOUD ist einzig allein ein einfacher Ablageort, mehr nicht.

      Da es keine Online-Office Suite ist, wird sich da auch vermutlich nichts dran ändern.

      0

    • vor 3 Jahren

      Genau diese Versionsverläufe von Daten hat es vor der Magentacloud Umstellung zu Beginn vorigen Monats gegeben. Die damalige Wiederherstellungsfunktion ließ nicht nur gelöschte Dateien, sondern auch überschriebene oder versehentlich fehlerhaft bearbeitete wiederherstellen. Wie du richtig schreibst, ist das Standard bei anderen Providern. Nach allem, was bisher in der Community zu erfahren war, befürchte ich, wir können wir das künftig vergessen. Leider kann sich der Telekom Kundenservice dazu überhaupt nicht äußern - mehrere Anrufe diesbezüglich haben nichts gebracht.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @josef_m

       

      herzlich willkommen hier in der Community. 

       

      Wenn Dateien versehntlich gelöscht wurde, landen die erstmal in einem "Papierkorb". Daraus kann man die Dateien wiederherstellen.  Falls dir das gefehlt hat, hier haben wir es: 

       

      SrenM_0-1641570086640.png

      Oder meintest du, dass die MagentaCloud wieder ein Backup machen soll und man das ganze Backup wieder einspielen kann? Die Funktion habe ich auch nicht gefunden, frage aber gerne noch, ob das noch angedacht ist. 

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nein, ich meine damit echt "Versionsverlauf" - siehe z.B. Microsoft Onedrive, 30 Tage lang auf ältere Versionen eines Dokuments zugreifen zu können, es geht nicht um irrtümlich gelöschte Dokumente oder Dateien, sondern um Änderungen.
      Beispiel: Ich arbeite an einer Diplomarbeit und komme nach 5 Tage drauf, dass ich ein Kapitel verloren habe - dann möchte ich in einer älteren Version des Dokuments dieses Kapitel wieder finden können.
      Es ist interessant, dass man zu Versionsverlauf so unterschiedliche Sichten wie Sie und ich haben kann.
      Vielleicht hilft dieser Artikel hier zur Klärung: https://de.wikipedia.org/wiki/Versionsverwaltung
      bg Josef

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @josef_m ,

       

      danke, dass Sie es nochmal ausführlich aufgeschrieben haben. Diese Art Versionsverwaltung ist hier nicht gegeben. 

       

      Aber hier haben Sie beispielsweise die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge in unserer Ideenschmiede aktiv mit einzubringen. 

       

       

      Gruß

      Sese

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.