Gelöst
Beim Umstellen auf die neue Magentacloud wurde eine Exceldatei mit einer alten Version überschrieben. ?
vor 3 Jahren
Bei der Umstellung auf die neue Magenta Cloud wurde eine Exceldatei durch eine alte Version überschrieben.
Kann man die Excel-Datei, die vor der Migration auf der Cloud war, wieder herstellen?
Das würde mir sehr helfen!
MFG Thomas Biesinger
330
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
154
0
1
Gelöst
2955
2
5
vor 3 Jahren
289
0
1
vor 2 Jahren
1121
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Nein, das ist nicht möglich.
Du musst die Wiederherstellung aus deinem eigenen Backup vornehmen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@thomas.biesinger : wenn es zu Datenverlusten kommt, nutzt du die Cloud falsch. Eine Cloud eignet sich zur Sicherung und zum Teilen von Daten. "Sicherung" heisst, dass es zwei identische Versionen einer Datei gibt. Von einem Original wird dazu ein Duplikat in die Cloud gelegt. Das Original liegt weiterhin in deiner Infrastruktur. Geht diese unter, so kannst du nach neu aufsetzen eines PC auf die letzte gesicherte Version zugreifen. Passiert das mit der Cloud, hast du zwar keine Kopien mehr, aber noch die Originale.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
ja die hast du und zwar vom datvolumen verkleinerte excel dateien die du nicht mehr öffnen kannst.
Magenta ckloud neu ist ein Schrottprogramm. Eindach nru frustrierend.
Antwort
von
vor 3 Jahren
"wenn es zu Datenverlusten kommt, nutzt du die Cloud falsch"
Dieser Beitrag ist überhaupt nicht hilfreich und einfach falsch
Eine Cloud benutzt man eigentlich um Datenverlust zu verhindern.
Genau das Gegenteil passiert mit der neuen Magenta Cloud, sie zerstört Dateien macht sie kleiner und sie können nicht
mehr geöffnet werden.
Es ist eigentlich eine Schande für die Telekom, dass sie bei der Umstellung unqualifizerte Leute hat rummurkesn lassen.
Die ganze Umstellung hat mir sehr viel Zeit und Ärger bereitet.
Ich werde von der Magenta Cloud neu weggehen und mir eine andere Lösung überlegen.
Schade bis zu 5 .12.21 hat alles perfekt funktioniert.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bis 05.12.21 hat die Magenta Cloud mit der Windows Sofware zuverlässig synchronisiert und ist
ohne Probleme gelaufen. Es ist heute der 28.01.22 und ich habe heute eine Exceldatei mit einem Datenvolumen von 2,7 MB
bearbeitet und im örtlichen Ordner abgespeichert, dann ist folgendes passiert. Das Tabellenblatt das ich bearbeitet habe war
gelöscht und in der Cloud wurde die Datei stark verkleinert (0,7 MB) abgespeichert. Das heisst, wenn ich nicht vorher die Datei
extra auf meinem Desktop gesichert hätte hätte ich Datenverlust gehabt. Das ist wirklich nicht das was man von einer Cloud
erwartet. Frage an die Telekom: Sind diese Probleme bekannt, wird an der Windows Schrottsoftware noch was verbessert oder
muss man damit leben. Meine Banking4 Software habe ich Gott sei Dank auf Cloud Betrieb (Magenta Cloud über webdav)
umstellen können und sie läuft problemlos, und das nur weil sie nicht mehr von der Windows Magenta Coud Software traktiert wird. Nochmals liebe Telekom, verbessert ihr da noch was, wär dringend notwendig
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei der Umstellung auf die neue Magenta Cloud wurde eine Exceldatei durch eine alte Version überschrieben. Kann man die Excel-Datei, die vor der Migration auf der Cloud war, wieder herstellen? Das würde mir sehr helfen! MFG Thomas Biesinger
Bei der Umstellung auf die neue Magenta Cloud wurde eine Exceldatei durch eine alte Version überschrieben.
Kann man die Excel-Datei, die vor der Migration auf der Cloud war, wieder herstellen?
Das würde mir sehr helfen!
MFG Thomas Biesinger
...hätte diese neue super-duper MagentaCLOUD auch nur annähernd soviel professionellen Background wie vergleichbare Mitbewerberprodukte ...wär das kein Problem; "Versionierung" heisst das Stichwort.
Ein derartiges Attribut hat die TELEKOM-Cloud, wen überrascht's, selbstverständlich nicht 🤣 .
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von