Android-App-Meldung: "MagentaCloud wird wiederholt beendet"

2 years ago

Hallo!

 

In letzter Zeit poppt auf meinem Pixel-Smartphone mit aktuellem Android mmer wieder diese Meldung auf: "MagentaCloud wird wiederholt beendet".

Ich verwende daneben die MagentaCloud auch von meinem Windows 10 aus, App und Software auf dem neuesten Stand, soviel ich weiss.

Da ich die App nur selten brauche, habe ich dort in den Einstellungen u.a. Folgendes ausgewählt:

 

Benachrichtigungen - aus, Berechtigungen - keine, Standardmässig öffnen - App darf keine Links öffnen, App-Aktivität bei Nichtnutzung stoppen - Ja.

 

Nur: Warum muss die App gestoppt werden? Sie sollte doch im Normalfall schon gar nicht aktiv sein.

Oder ist der zurückhaltende Gebrauch der App, wie ich ihn pflege, gar nicht vorgesehen und die App ist von sich aus eigentlich immer aktiv, ohne dass ich dies deaktivieren könnte?

 

Ich danke schon jetzt für alle hilfreichen Hinweise!

 

 

189

4

    • 2 years ago

      @telefon6738 

      Mal die original Nextcloud App getestet?

      Die Telekom Cloud baut auf Nextcloud auf, so dass auch die App genutzt werden kann.

      Die Einrichtung ist auf allen Geräten gleich, siehe im Link wo steht:

      "In diesem Artikel wird einmal exemplarisch das Herstellen der Verbindung der Nextcloud-App unter Windows mit der MagentaCLOUD gezeigt. Die Vorgehensweise ist auf allen Geräten identisch."

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für den Tipp!

      Werd ich mir mal ansehen, in der Hoffnung, dass ich da nicht zu viel Zeit für Konfiguration und Einarbeitung brauche ...

      Jedenfalls, wie ich eben sehe: "freie Software" - das klingt schon mal gut!

      Grüsse, telefon6738

      Answer

      from

      2 years ago

      @telefon6738 

      Das kann man hinbekommen.

      Auf dem PC empfiehlt sich auch die originale Software.

      Die ist nicht kastriert, und man hat dadurch den vollen Funktionsumfang. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Das klingt nach der grösseren Geschichte, die da auf mich zukommt, die aber sowieso fällig ist. "Voller Funktionsumfang" ist zwar nett, kann für Neulinge aber auch ein Hindernis sein.  Danke für den Tipp!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1260

      0

      1

      in  

      528

      0

      5

      in  

      928

      0

      5

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.