ALLE Daten in der Cloud sind weg!

vor einem Jahr

Hallo,

seit ein paar Tagen sind in meiner Magentacloud alle Daten "verschwunden"! Das sind fast 25 GB!

Der Zugriff ist vom Laptop unter Win10 mit der App wie auch vom Smartphone mit der  App möglich.

Mit Browser ebenfalls. Kennt jemand das Problem? Was kann ich tun?

 

633

19

    • vor einem Jahr

      Hallo @Ron200 ,

      im Ordner gelöschte Dateien sind die Daten nicht? Sonst sind sie wahrscheinlich weg. Gibt es ggfs noch ein Gerät, das synchronisiert war? Dann würde ich dort ohne Internetverbindung mal schauen, was noch da ist.

      Viele Grüße 

      Coole Katze

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @Ron200 

       

      Was findest du denn unter „magentacloud.de“  ?

       

      Grüßle

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      genau das gleiche. Mittlerweile sind nur ein paar Kontakte-Backupdateien automatisch hochgeladen worden. Sehr ärgerlich ist dass meine Passwortdateien auch weg sind.

      Gruss Ron

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ron200

      genau das gleiche. Mittlerweile sind nur ein paar Kontakte-Backupdateien automatisch hochgeladen worden. Sehr ärgerlich ist dass meine Passwortdateien auch weg sind.

      genau das gleiche. Mittlerweile sind nur ein paar Kontakte-Backupdateien automatisch hochgeladen worden. Sehr ärgerlich ist dass meine Passwortdateien auch weg sind.
      Ron200
      genau das gleiche. Mittlerweile sind nur ein paar Kontakte-Backupdateien automatisch hochgeladen worden. Sehr ärgerlich ist dass meine Passwortdateien auch weg sind.

      So schön die Möglichkeit auch ist sich seiner Daten in einer Cloud zu entledigen, so groß ist auch die Gefahr sie zu verlieren. Einfach so verschwinden keine 25GB ohne das der Anwender in irgendeiner Form Einfluss darauf genommen hat.

      Sei es durch eine Fehlbedienung oder fehlerhafte Synchronisationseinstellung. What ever!

      Das Zauberwort heißt Redundanz. Sprich neben der Cloud seine Daten noch lokal zu speichern. Dazu bietet sich z.B. eine NAS von Synology die sogar automatisiert Backups aus der Magenta Cloud ziehen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ron200

      Was kann ich tun?

      Was kann ich tun?

      Ron200

      Was kann ich tun?


      Vermutlich hat der Bastar(d) Operator from Hell zugeschlagen:

      https://www.gimizu.de/basta/bofh/bofh_2.html

       

      Sorry, der musste jetzt sein.... Zwinkernd

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Genau so kommt mir das vor.

       

      Aber ich habe tatsächlich "rumgefummelt", ich habe in den vorhergehenden Tagen mehrmals versucht den Cloudzugang per Webdav für Linux einzurichten. Am Ende konnte ich von Linux Mint aus die Dateien und Ordner der M-Cloud sehen und öffnen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ron200

      Aber ich habe tatsächlich "rumgefummelt"

      Aber ich habe tatsächlich "rumgefummelt"
      Ron200
      Aber ich habe tatsächlich "rumgefummelt"

      Dann wirst du deine Daten wohl selber weggefummelt haben!

      Ich gehe aber mal davon aus, dass dir sowas nicht nochemal passieren wird!

       

      Trotzdem eine schöne Woche

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @Ron200 

       

       

      Ron200

      Eigenartigerweise sind auch die, die parallel auf dem Gerät bleiben sollten ,auch nicht mehr da.

      Eigenartigerweise sind auch die, die parallel auf dem Gerät bleiben sollten ,auch nicht mehr da.
      Ron200
      Eigenartigerweise sind auch die, die parallel auf dem Gerät bleiben sollten ,auch nicht mehr da.

      Dieser Satz spitzt mir die Ohren!

      Wurde evtl. doch desorientiert dran rumgefummelt?

       

      Über Redundanz wurde ja schon philosophiert!

       

      Grüßle

       

      Ron200

      Sehr ärgerlich ist dass meine Passwortdateien auch weg sind.

      Sehr ärgerlich ist dass meine Passwortdateien auch weg sind.
      Ron200
      Sehr ärgerlich ist dass meine Passwortdateien auch weg sind.

      Allein, mir fehlt der Glaube!

      0

    • vor einem Jahr

      Die Einrichtung einer Webdav-Verbindung ist ja wohl ein normaler Vorgang. Dabei darf es ja wohl nicht passieren das ohne jegliche Vorwarnung sämtliche Daten gelöscht werden. Immerhin viele Ordner und Dateien, die  eigentlich auch der Datensicherung dienten.

      Gibt es eigentlich eine Art Backup bei der Telekom? Ich erinnere mich an die Situation 2021, als viele Magentacloud-Speicher von z.B. 25 GB auf 3 GB reduziert wurden. Hier wurde nach einiger Zeit (und viel Aufregung) der ursprüngliche Speicherplatz wieder zur Verfügung gestellt und die fehlenden Daten ebenfalls.

       

      Vielleicht kann mir ja ein Experte weiterhelfen?

       

      Gruss Ron

      Bildschirmfoto vom 2023-12-12 22-04-10.png

      Bildschirmfoto vom 2023-12-12 22-04-10.png

      Bildschirmfoto vom 2023-12-12 22-04-10.png

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Ron200,

       

      wir haben leider keine Möglichkeiten, festzustellen, wie die Löschung erfolgt ist. Eine Löschung von Daten kann wie gesagt nur durch den jeweiligen Anwender selbst geschehen sein (in dem Fall dann wohl unbeabsichtigt und unbemerkt) oder es gab einen unberechtigten Zugriff durch Dritte. Solltest Du letzteres in Erwägung ziehen, am besten einmal alle Passwörter etc. von einem anderen Gerät aus ändern, dann ein Sicherheitsprogramm laufen lassen.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Nicole, 

      mir gehts wie dem Postersteller. Jedoch habe ich mit Sicherheit NICHTS gelöscht, da ich mich die letzten 2 Jahre nicht eingeloggt habe. 

      Es ist rein gar nichts mehr vorhanden - keine Ordner, keine Bilder. Also quasi ein "leeres Blatt" was übrig blieb. 

      Wie kann das denn sein? 

      Viele Grüße,

      M

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @leni123,

       

      etwas anderes, wie Nicole kann ich nicht schreiben. Wenn du selber ausschließen kannst, dass du oder jemand mit Zugriff auf die Cloud etwas gelöscht hast, dann rate ich dringend dazu alle Passwörter zu ändern. Hier kann dann ein Zugriff über Dritte nicht ausgeschlossen werden.

       

      Gruß

      André A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo ich habe auch heute festgestellt das ich das gleiche Problem habe auf allen Geräten keine daten mehr vorhanden alles weg 0 Dateien von 15 GB vorhanden

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      MIchael1875

      Hallo ich habe auch heute festgestellt das ich das gleiche Problem habe auf allen Geräten keine daten mehr vorhanden alles weg 0 Dateien von 15 GB vorhanden

      Hallo ich habe auch heute festgestellt das ich das gleiche Problem habe auf allen Geräten keine daten mehr vorhanden alles weg 0 Dateien von 15 GB vorhanden

      MIchael1875

      Hallo ich habe auch heute festgestellt das ich das gleiche Problem habe auf allen Geräten keine daten mehr vorhanden alles weg 0 Dateien von 15 GB vorhanden


      Und Du erwartest jetzt welche abweichenden Antwortn als die von @André A.  und @Nicole G. ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die Antworten der beiden sind leider unbefriedigend. Die Magentacloud wird in der Werbung und an weiteren Stellen als sicheres Speichermedium angepriesen.

      Selbst bei Verlust oder Beschädigung von Geräten gehen keine Daten verloren. Das sollte wohl besser heißen : Selbst ohne Verlust oder Beschädigung von Geräten gehen keine die Daten verloren.

      Selbst bei Verlust oder Beschädigung von Geräten gehen keine Daten verloren.

      Das sollte wohl besser heißen :
      Selbst ohne Verlust oder Beschädigung von Geräten gehen keine die Daten verloren.
      Selbst bei Verlust oder Beschädigung von Geräten gehen keine Daten verloren.

      Das sollte wohl besser heißen :
      Selbst ohne Verlust oder Beschädigung von Geräten gehen keine die Daten verloren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.