Solved
verfälschte url
11 months ago
Seit kurzem wir in Browsern bei meiner homepage in der url hier-i-netz.de angezeigt statt wie bisher die t-online. Wer fälscht hier und warum?
344
32
This could help you too
Solved
11 months ago
Seit kurzem wir in Browsern bei meiner homepage in der url hier-i-netz.de angezeigt statt wie bisher die t-online. Wer fälscht hier und warum?
344
32
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Hier im Netz ab 24.2.2024
Gabs keine Info?
https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/news-updates/20020204-bald-ist-ihre-seite-hier-imnetzde
7
Answer
from
11 months ago
Eigentlich dachte ich, die deutsche Sprache halbwegs zu beherrschen. Wenn ich aber diesen Text lese bin ich offensichtlich überfordert. Nachdem ich bei t-online die Domain satgerd.de einrichten ließ würde mich das weiter doch nicht betreffen so wie ich diesen Text verstehe.
Answer
from
11 months ago
Text lese bi
Welchen Text meinst du...meinen ?
Answer
from
11 months ago
den in dem Link von wem er stammt kann ich nicht sagen
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Denic
Screenshot_20240619_151216_Firefox.jpg
0
11 months ago
@satgerd
Darüber wurde informiert, man sollte halt ab und zu das HP-Center aufsuchen. Warum registriert man denn keine eigene Domain?
7
Answer
from
11 months ago
Naja, warum verfälscht Telekom eine URL von Seiten die auf t-online gehostet sind (Laut FTP Zugriff bestätigt, auch bei Google Indizierung)? Nur zum Irritieren? Den Aufwand hierfür könnte man sinnvoll woanders einsetzen. Einen Verdacht habe ich ja.
Answer
from
11 months ago
Die Telekom will weg von T-online internet Adressen..denk ich.
Wird auch Zeit.Seit 2015 gehört die www.t-online.de der Werbefirma Stroeer was man auch sieht..
Irgendwann wird hoffentlich der Zugang zu t-online Mails oben rechts dort auch entfernt und der richtige über Telekom kundencenter Emailcenter nur noch angeboten.was ich ohnehin nur tue
Answer
from
11 months ago
Einen Verdacht habe ich ja.
Darf man erfahren welcher Verdacht ?
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Konfigurativ wird dafür gesorgt, dass alle Aufrufe der alten Stammadresse auf die neue Stammadresse umgeleitet werden.
Laut info im link
Die Telekom will sich wohl nach 10 Jahren mal endlich von t-online (Stroeer) ab.nabeln...
0
11 months ago
Eine „Info“ gab es schon und wozu sie da sein soll, wird auch „versucht“ zu erklären. Sie hat für mich aber keinen Sinn, zumal sie nur über http zu erreichen ist und daher meist ohnehin zu einer Fehlermeldung im Browser führt. Die Stammadresse ist sofort nutzbar wird gesagt, aber das ist heute auch eine normale Domain, lange Wartezeiten gibt es schon lange nicht mehr. Also vollkommen überflüssiger Schnickschnack.
MfG. Bernd
Meine Homepage
Mit vielen Tipps zum Homepage-Designer.
0
11 months ago
nur ein konsequenter weiterer Schritt sich von der Domain t-online.de zu lösen.
0
11 months ago
Da gibt's noch viel zu tun.
Die Chance die mailendung @T-online.de
Durch @magenta.de zu migrieren wurde 2015 nicht ergriffen..
So bleibt das noch 50 Jahre erhalten.
Twixx heißt nun Raider...vertan
0
11 months ago
Link
https://www.telekom.de/kundencenter/email
0
11 months ago
Ok den..naja unnötig komplex
https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/news-updates/20020204-bald-ist-ihre-seite-hier-imnetzde
9
Answer
from
11 months ago
Von Klären kann man wohl nicht sprechen. Hier haben Telekomnutzer auf Ihre Webseite eine zusätzliche Url bekommen. Wenn man die Seite über die eigene Domain oder das "hier im Netz" aufruft greifen die Umsetzungsroutinen und leiten auf die eigentliche t-online Seite weiter. Die FTP Adresse ist ja weiterhin die t-onlineseite. Hier wird nur der Eindruck erweckt daß die Seiten gefährlich seien und deswegen nicht unter der echten Adresse geführt werden.
Answer
from
11 months ago
Wie kommst du zu dieser Aussage?
Die Seite wird nicht als gefährlich angezeigt - und es wird auch nicht zur t-online.de weitergeleitet.
Das ist doch wirklich alles pille-palle.
Die Domain ist nun unter https://gerdschweizer.hier-im-netz.de/ anstelle von https://gerdschweizer.t-online.de erreichbar und fertig.
Nichts sonst hat sich geändert.
T-online.de gehört der Telekom - es ist ausschließlich ihre Sache was sie mit der Domain macht.
Und t-online.de ist auch nicht die echte Domain - es ist eine Domain. Der eigentliche Serverdnsname heisst vermutlich wieder komplett anders
Im Internet laufen 1000ende Domains auf einem Server - das ist völlig normal.
Answer
from
11 months ago
Das stimmt doch nicht. Wie oft muß ich noch schreiben daß meine Änderungen wie bisher mit FTP zu t-online müssen? Also mir reicht das jetzt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from